Seite 3 von 4

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 11:10
von Oleander
Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:15 Was verstehst DU darunter, sein ICH aufzugeben?
Möchte jemand noch gerne darauf eingehn und mir beschreiben, was es für sein reales Leben bedeutet: Sich selbst aufzugeben?
Was soll man da aufgeben? Wie funktioniert das und was alles ist damit gemeint?

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 12:12
von Lea
Oleander hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:10 Möchte jemand noch gerne darauf eingehn und mir beschreiben, was es für sein reales Leben bedeutet: Sich selbst aufzugeben?
Was soll man da aufgeben? Wie funktioniert das und was alles ist damit gemeint?
Wenn ich das hier mal genau anschaue, dann war es (nur) Helmuth, der behauptet hat, man müsse "sein Ich aufgeben", um Erlösung zu erleben....

***
Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:28 Um „sein“ zu werden muss man das Wagnis eingehen sein Ich aufzugeben. Aber es muss dem schon auch das Sündenerkenntnis vorausgehen. Dann beginnt erst der Prozess der Erlösung.
Ich würde dazu mal sagen: wenn Helmuth das so praktiziert und erlebt - dann ist das seine ganz persönliche Interpretation und Erfahrung. Sie wird aber in den biblischen Aussagen NICHT so dargestellt. Sein Fehler ist, dass er seine persönliche Interpretation, was da mit ihm geschehen ist, für Alle, nur auf diese Weise gültig, festlegen will. Und damit beweist Helmuth nur, dass sein ICH ganz und gar nicht aufgegeben ist, sondern einfach mit dem Etikett "Gottes Wille" auf seine persönliche Interpretation überklebt wurde.

***

Denn in den biblischen Berichten und Reden Jesus' geht es viel mehr um den Stellenwert im Zusammenspiel des Ich's und Gott. Dabei will Gott der Leitende/Unterstützende/Helfer sein - damit das Leben gelingt.
Ist ziemlich deutlich u.a. auch in Joh. 15,1-10 erkennbar .... zusammengefasst in Vers 5
Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun
Es geht also nicht darum, sich sein Ich unsichtbar zu machen, damit Gott wirken kann, sondern Gott wirkt durch *d/m-ICH*.

Sündenerkenntnis schenkt Jesus, wenn nötig, zu dem Zeitpunkt, wo es der Glaubende braucht.

Wobei ich persönlich (wohlgemerkt: meine Interpreation) gar nicht daran glaube, dass die Sündenerkenntnis an sich eine Wirkung auf die Erlösung hat. Das Leben (die Reden) und das Sterben Jesus' am Kreuz erlösen viel mehr aus dem Gefängnis der Frage nach Schuld und Sühne.- Es geht dabei also mehr darum, wie man mit den Sünden (eigene und die anderer Menschen) umgeht. Denn Sündenerkenntnis sollte dazu führen, dass man lernt - es besser zu machen. "Überwinden" ist das Schlüsselwort im Umgang mit Sünden.

Römer 12,21
 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 14:43
von Spice
Oleander hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:10
Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:15 Was verstehst DU darunter, sein ICH aufzugeben?
Möchte jemand noch gerne darauf eingehn und mir beschreiben, was es für sein reales Leben bedeutet: Sich selbst aufzugeben?
Was soll man da aufgeben? Wie funktioniert das und was alles ist damit gemeint?
Sich selbst aufgeben, heißt sein Ego zugunsten des ewigen Lebens aufzugeben.

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 15:15
von Lichtstrebender
Oleander hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 11:10
Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 16:15 Was verstehst DU darunter, sein ICH aufzugeben?
Möchte jemand noch gerne darauf eingehn und mir beschreiben, was es für sein reales Leben bedeutet: Sich selbst aufzugeben?
Was soll man da aufgeben? Wie funktioniert das und was alles ist damit gemeint?

Es ist doch seltsam, dass die Dinge im Leben am schönsten sind, wo man sich selber einen Augenblick aufgibt und das wahrnimmt
und freillig sich hingibt.

Erleuchtung, Drogen, Orgasmus ...

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 16:33
von Helmuth
Spice hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 14:43 Sich selbst aufgeben, heißt sein Ego zugunsten des ewigen Lebens aufzugeben.
Genau, so sehe ich das auch. Dieses Aufgeben ist kein Zustand für all Zeiten, aber es ist temporär notwendig, um aus den von der Sünde befreiten Natur neuen Menschen „in Christus“ aufzubauen. Das geht nicht wenn dein (altes) Ich zuvor nicht stirbt. Es gehört mit dazu Gottes Eigentum zu sein. Es gibt nichts was ihm nicht gehört.

Es musste darum auch Jesus sterben, um dies für alle Menschen zu ermöglichen, weil auch er Gott gehört. Erst durch seinen Tod wird die Auferstehung für alle einmal möglich. An Jesus hat Gott dies demonstriert: Ohne Sterben kein (ewiges) Leben.
Röm 6,4 hat geschrieben: So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe auf den Tod, damit, so wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in Neuheit des Lebens wandeln.

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 18:17
von Oleander
Helmuth hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 16:33 Das geht nicht wenn dein (altes) Ich zuvor nicht stirbt.
Also die Theorie sagt, man muss sein altes ICH sterben..
Wie sieht das in der Praxis aus....?
Also was an dir war alt, was ist jetzt nei?
Woran könnte ich das an dir erkennen?

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 18:29
von Lichtstrebender
Oleander hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 18:17
Helmuth hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 16:33 Das geht nicht wenn dein (altes) Ich zuvor nicht stirbt.
Also die Theorie sagt, man muss sein altes ICH sterben..
Wie sieht das in der Praxis aus....?
Also was an dir war alt, was ist jetzt nei?
Woran könnte ich das an dir erkennen?
Alle Bindungen an diese Welt lösen, deswegen sagte Jesus

"und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes."

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 18:31
von Oleander
Lichtstrebender hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 18:29 Alle Bindungen an diese Welt...
Praxis? Was soll ich mir darunter vorstellen?

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 19:10
von Oleander
Lea hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 12:12 Wenn ich das hier mal genau anschaue, dann war es (nur) Helmuth, der behauptet hat, man müsse "sein Ich aufgeben", um Erlösung zu erleben.
Interessant fand ich nun seine eigenen Worte hier:
Helmuth hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 05:58 Jeder Mensch hat Macht über sich selbst bekommen,...
viewtopic.php?p=504288#p504288

Also was jetzt? :lol:
Wer sein ICH aufgibt, hat auch keine Macht mehr über sich selbst.. :)

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...,

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 22:10
von Helmuth
Ich denke manche missinterpretieren, was man sagt. Es geht nicht darum sein Wesen aufzugeben, auch nicht seinen Willen, sondern ihn unter einen anderen unterzuordnen, ohne dass der eigene Wille dabei gebrochen wird. Das geht bei Gott zur Ganze, bei Menschen immer nur bedingt.

Und dies muss man aus freien Stücken tun, sonst gibt man nichts auf und es wäre auch nichts wert. So kommt man unter die Herrschaft dessen, dem man sich unterstellt, und zwar zur Gänze, sodass man dadurch dessen Eigentum wird.

Dieses Verhältnis kennzeichnet ein Herren/Sklaven Verhältnis. Man ist als Sklave damit das Eigentum seines Herrn. Aber das funktioniert eben nur, wenn der Sklave sein Ich, jetzt im Sinne seines Selbstbestimmungsrechtes, aufgibt.

Dieses Verhältnis ist Menschen des modernen Zeitgeistes zuwider, denen beigebracht wird, dass des Menschen Freiheit keine Schranken gesetzt werden darf. Es ist dies aber auch ein Geist der Rebellion gegen Gott unerlöster Menschen. Diese sterben dadurch auch in ihren Sünden und erzielen damit gar nicht, was sie selbst wollen.

Damit das nicht wieder missinterpretiert wird, gibt es auch ein anders Wort dafür sein Ich aufzugeben, und zwar Selbstverleugnung. Man kann das auch damit erklären, es macht in der Sache keinen Unterschied.