Der unbekannte Name

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Lena »

Helmuth hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 18:07Biblestelle?
Ein einzelnes Puzzle zeigt nicht das ganze Bild.
Ein einzelner Bibelvers lässt noch nicht erkennen.
Doch vom Anfang bis zum Ende - geht es um den:
:Herz2: Einen :Herz2: .
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:14 Allerdings denke ich nicht, der Sohn und der Vater sind identisch, also eine (einzige) Person.
Mir kam spontan ein Gedanke:
Wenn man es genau nimmt und diese Bibelstelle hinzu: Matthäus 1,18
18 Die Geburt Jesu Christi geschah aber so: Als Maria, seine Mutter, dem Josef vertraut war, fand es sich, ehe sie zusammenkamen, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist.
So gesehn, wäre der heilge Geist (Geist Gottes) der Vater von Jesus.

Wenn Lena meint(oder für sich glaubt):
Lena hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 11:50 Gott wurde Mensch. Und hier sprach Jesus als Mensch.
Nehm ich an, sie beruft sich auf diese Bibelstelle:
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes1%2C1
Und klar, daraus kann man annehmen, dass Gott (Vater) selber in Jesus "Gestalt" in die Finsterniss(sein Eigentum ) kam.

Wenn da nicht wieder diese Bibelstelle wäre: Johannes 3,17
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.
Also Gott sandte seinen Sohn in die "Welt".
Wenn der Sohn aber der Vater (Gott)wäre, dann schickt Gott sich selber?

Es gab in Laufe der Zeit im Forum schon einige Threads, wo darüber "gestritten" wurde, wie es sich denn nun wirklch verhält.
Und man nahm als Beleg die verschiedensten Bibelstellen hinzu und ja, die können verwirrend sein, denn einige deuten an, Jesus wäre Gott Vater selber andre widerlegen es...

Ich stelle mir mal gedanklich vor, wie der Vater(Gott) und der Sohn von dort aus, wo sie sind, dem Ganzen (Treiben) zusehn, was Mensch so auslegen und denken...
Ob die vielleicht darüber schmunzeln? ;)
Ob es ihnen selber so wichtig ist, was dabei raus kommt?
Oder ihnen die Liebe der Kinder untereinander viel wichtiger ist.
ODER Ihnen anderes (Verhalten untereinader) viel wichtiger ist, die Früchte des Geistes der Kinder?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 11:50 Doch in der Offenbarung 19 hören wir ihn sagen, dass nur Er den Namen kennt.
Er sagt nicht nur er und der Vater. Weil er der Vater ist.
Lena, wenn Jesus selber der Vater IST, wie würdest du diese Bibelstelle erklären?
Joh 14,16 Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit:
Bittet er dann sich selber?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 12:28 Ein einzelnes Puzzle zeigt nicht das ganze Bild.
Ein einzelner Bibelvers lässt noch nicht erkennen.
Doch vom Anfang bis zum Ende - geht es um den:
:Herz2: Einen :Herz2: .
Aha, also kein Wort Gottes als Grundlage. Ein Lena-Wort somit, oder einfach d()eine theologische Denkweise. Lena, nur dass wir uns nicht falsch verstehen, du bist meine Schwester, aber ich glaube nicht, dass Jesus JHWH ist und das zu sagen mögest du bitte aushalten. Und wenn du mein Denkweise falsch oder sogar blöd findest, dann werde ich das auch aushalten.

Ich denke anders, doch auch liebe Gott. Daher ist mir sein Wort sehr, sehr heilig und ich möchte das nicht mit theologischer Dogmensetzung durch Menschen (Gott wurde Mensch) infiltrieren. Was Jesus sagt, so lehrt uns auch der HG, aber was Menschen aus diesen Worten machen, das kann auch Blödsinn sein.

Mir persönlich genügt völlig ausreichend der Name Jesus. Ich brauche für mein Leben keinen anderen, denn duruch ihn bin ich schon gerettet. Und vieles darf mir verborgen bleiben. Um welchen Namen es in der Offenbarung geht, das werden wir erfahren wenn es auch geoffenbart wird. Er wir ziemlich sicher mIt Jesus zusammenhängen, eine andere Deutung ergäbe keine Sinne.

Nur das Herumdeuten sehe ich sinnlos, denn es steht dazu geschrieben:
Off 19,12 hat geschrieben: Seine Augen aber sind eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Diademe, und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst.
Denken wir mal ganz nüchtern, sachlich und logisch ohne einen Funken auf deiner oder meiner Denkweise herumzureiten. Wenn den Namen nur Jesus selbst kennt, wäre käme dann noch in Frage? Logische Anwort: Niemand

Und dazu nun ein weiterer logischer Schluss: Es macht daher auch keinen Sinn nach dem Namen weiter zu forschen oder danach zu fragen. Oder ist das Müll, was ich dazu denke? Jetzt darfst du dich dazu gerne auslassen. Ich verspreche es auszuhalten. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Denken wir mal ganz nüchtern, sachlich und logisch ohne einen Funken auf deiner oder meiner Denkweise herumzureiten
Warum tust du es dann immer wieder? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Ein Lena-Wort somit, oder einfach d()eine theologische Denkweise. Lena, nur dass wir uns nicht falsch verstehen, du bist meine Schwester, aber ich glaube nicht, dass Jesus JHWH ist ....
....also, auch nicht mehr, als deine theologische Denkweise. :besen:

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Ich denke anders ....
Ich auch.... also noch anders, als ihr beide.

Ich denke, dass Jesus nicht Gott ist, aber dennoch Gott auch Jesus ist. Weil Gott durch Jesus sichtbar zu den Menschen gekommen ist. So wie er auch durch Menschen zu Menschen reden kann. Gott ist kein Mensch. Er offenbart sich aber u.a. auch in und durch einzelne Menschen. Darum haben im Grunde alle Recht, die Jesus in Gott und Gott in Jesus oder in Menschen "sehen" ... sowie diejenigen, die Gott nicht NUR in Jesus sehen wollen.
Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Daher ist mir sein Wort sehr, sehr heilig und ich möchte das nicht mit theologischer Dogmensetzung durch Menschen (Gott wurde Mensch) infiltrieren.
Nur, dass auch dein Verständnis von dem, was über die Reden von Jesus aufgeschrieben wurde, auch nur deine theologische Denkweise ist.

Menschen, die mit Gott verbunden sind, müssen nicht um Worte Gottes streiten. Die wissen, dass Gott individuell redet - durch vielerlei Situationen hindurch ins reale Leben hinein. Und das beschränkt sich nicht nur auf Worte, die in der Bibel niedergeschrieben wurden.

Es wäre sinnvoller, wenn gläubige Menschen mehr über das Verbindende untereinander austauschen würde, als sich über Interpretationen, vor langer Zeit geschriebener Worte, gegenseitig den Glauben oder die Wahrnehmung von Worten Gottes abzusprechen,um sich selbst damit über andere Gläubige zu stellen.
Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Nur das Herumdeuten sehe ich sinnlos
Ist aber auch nix anderes, als das, was du auch machst. Nur dass du deine ganz persönliche Denkweise mit dem HG besiegelst und damit als unanfechtbar darstellst.

Anmerkung: Dass du gegen meine Aussagen resistent bist, ist mir schon lange bekannt. Dass ich trotzdem manchmal auf deine Aussagen reagiere, so wie ich es hier tue, das tue ich nicht, um dich zu meiner Sichtweise zu "bekehren", sondern um den Usern, die du gerne kleinredest und dich selbst über sie zu stellen, zu signalisieren, dass sie nicht alleine sind.
Also - ich bin auch resistent gegen deine Aussagen ... so haben wir doch wieder was gemeinsam. :P
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Lea »

Lena hat geschrieben: Mo 27. Mär 2023, 11:50 Doch in der Offenbarung 19 hören wir ihn sagen, dass nur Er den Namen kennt.
Mir ist dazu noch ein Vers eingefallen:
Philipper 2,9-11
Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre
Hier wird von einem Namen geredet, der über alle Namen ist. Ich denke, dass damit nicht der Name "Jesus" gemeint ist, sondern ein Name, der "unbeschreiblich" ist ... weil er eben mehr ist, als alle Namen der Welt.... und nicht mit Buchstaben aufgeschrieben werden kann.
Dabei ist der Unterschied zwischen dem Einen und denen, die den Namen nicht kennen, einfach diejenigen, die auf der Erde wohnen - im Gegensatz zu denen, die im Himmel sind... weil Gott mit seinem Sohn eins ist ...was immer das bedeutet können wir erst dort erkennen, wenn wir vor ihm stehen ... oder niederknien.

Vielleicht kann man es ähnlich sehen wie ein Meer, das aus vielen Wassertropfen besteht. Man kann einen Teil des Wassers aus dem Meer nehmen und einsetzen - Jesus wurde Mensch. Zurück zu Gott (ins Meer) gab es keinen Körper mehr.... Jesus ist wieder vereint mit Gott und eins mit ihm.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Lena »

Oleander hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 12:52 Also Gott sandte seinen Sohn in die "Welt".
Wenn der Sohn aber der Vater (Gott)wäre, dann schickt Gott sich selber?
Es war der Wille Gottes, ein Mensch zu werden, aus Fleisch und Blut.
Ein Wesen, dass in der Gestalt als Mensch erkannt wurde. Und Sohn
Gottes genannt. Paulus sagt, dass Gott seinen Sohn sandte.
Das Senden war die Ueberschattung der Maria durch den Geist Gottes.
Die Entäusserung Gottes.

Jesus sprach als Mensch, der ganz von Gott abhängig ist. Darum sagte er
den Jüngern, er werde den Vater bitten, den Tröster zu senden.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Lena »

Helmuth hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 13:38 Jetzt darfst du dich dazu gerne auslassen.
Für mich ist dieser Vers mit dem weissen Reiter der einen Namen hat, den nur er kennt,
ein weiteres Puzzleteil, wer Jesus ist.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der unbekannte Name

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 17:52 Es war der Wille Gottes, ein Mensch zu werden, aus Fleisch und Blut.
Lena, woher hast du das?
Gibt es eine Bibelstelle, wo ich das nachlesen kann? :)

Nehmen wir mal das AT hinzu.
Da steht, dass Gott sich mit Abraham unterhielt, in Gestalt von...einem Menschen?
1.Mose 17,9
Die beiden verhandelten sogar über das "Schicksal" von So & Go

Da nahm doch Gott laut Bibel auch Menschengestalt an oder spielte sich der Dialog der beiden nur im Kopf des Abrahams ab oder dem Erzähler?

Also war er Seinerzeit auch schon Mensch.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten