Re: Die Frage nach der Heilsnotwendigkeit
Verfasst: So 29. Dez 2024, 20:28
Also Paulus nannte die Versammlungen der Anhänger der durch Jesus Christus - in göttlichem Auftrag- Gottes- Vergebungs- und Verhaltenslehre Gemeinde Gottes die er verfolgte und meinte zerstören zu müssen.Larson hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 07:37 Die Frage nach der Heilsnotwendigkeit
Man gründet eine „Sekte“ (wie auch das Christentum im NT genannt wird), entstellt die alte Lehre als überholt, veraltet, deutet um, erstellt im Gegenzug aber neue Dogmen, eine neue eigene „Glaubenslehre“, , welche zu halten sind, verliert sich im Mystischen und meint, diese eigenen selbst gemachten Lehren sollen nun „Heilsnotwendig“ sein und für die gesamte Menschheit gültig.
Tja, was ist nur davon zu halten.
Was meinst Du mit entstellter alter Lehre? Findest Du, dass die gebotsübertrenden Tötungs- und Ausrottungsgesetze hätten beibehalten sollen? (der gewaltlose jüdische Rabbi Hillel hat ja schon zuvor die gesamte Tora auf die gelebte Nächstenliebe beschränkt (Talmud, Schabbat 31a)Gal 1,13 ihr habt ja gehört von meinem Leben früher im Judentum wie ich über alle Massen die GEMEINDE GOTTES verfolgte und zu zerstören suchte
1. Kor 10,32... 1. Kor 5.19
Gut, die kirchenseits ab 325 n.Ch.dem durch den einstigen Juden Jesus Christus gegründeten Christentum aufgezwungenen "Glaubensdogmen" haben der Ausbreitung REICHES GOTTES des Friedens und der Liebe - mittels Gottes Heilsplan durch den Mund seines Sohnes Jesus -mehr geschadet als genützt.