Also eine Betrachtung spezifisch zu
Jesaja 11:2, wie ich den TE nun verstehe. In Ordnung.
oTp hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 16:23
Aber warum redet man da von 7 Geistern ?
Zufall? Dabei ist die erste Erwähnung von Geist ohnehin alles, das sich unter JHWH subsumiert. Danach folgen noch 3 x 2 die Worte Geist, aber alle sind letztendlich von dem einen Geist ausgehend.
Jes 11,2 hat geschrieben: Und auf ihm wird ruhen der Geist JHWH's, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Kraft, der Geist der Erkenntnis und der Furcht JHWH's
Danach kommen diese Zweiergruppen:
- der Geist des Weisheit und des Verstandes
- der Geist des Rates und der Kraft
- der Geist der Erkenntnis und der Furcht
Das kann jetzt eine rein rethorische Redeweise Jesajas sein, oder es ist jedes für sich Geist. Soweit mal die reine Sprachexegese. Über die Bedeutung der einzlenen "Geister" gibt es sicher jede Menge zu reden. Nur weiß ich nicht welche Richtung dem TE vorschwebt. Er sollte man was vorlegen. Sonst ist es, wie so oft, nur eine philosophische Betrachtung und jeder referiert was daher, wie ich gerade.
Klassifizert man alle möglichen Geister, die den einen Geist Gottes ausmachen, kann man noch weit mehr auflisten, wie Geist der Liebe, Geist der Gnade, Geist der Barmherzigkeit, Geist des Verständnisses, Geist des Eiferns und ebenso die unangenehmen Eigenschaften wie Geist der Rache, Geist des Zorn oder Geist des Ausrottens etc.
Wer aber meint der Geist Gottes bestehe aus genau 7 Geistern, der macht daraus seine eigene Theologie, denn wie gesagt, es wären in Jesaja 11:2 an sich nur 3 x 2 gelistet und diese zusammen sind Eigenschaften des einen Geistes Gottes, soll heißen es stehen gar nicht 7 dort.