Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6113
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Johncom »

Larson hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 08:20Leider wird im NT dieses Durcheinander gemacht. Und diese heidnische Teufelsglaube dann auf einen Satan projiziert.
Das NT baut, so wie ich das sehe, auf jüdische und sonstige "heidnische" Vorstellungen auf. Jesus sprach die Menschen aufgrund ihres damaligen Begreifens an.
Biblisch (Tenach, NT ist fremdes Schriftgut, was das Christentum wider der Lehre der Torah zugefügt hatte) gibt es keinen keinen Teufel, und auch Satan ist kein gefallener „Engel“.
Es scheint eine Verwirrung, den Satans-Begriff von Luzifer nicht unterscheiden zu können.

Spice hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:16 Ja, der Teufel- und Dämonenglaube ist weltweit (also nicht nur innerhalb des Christentums) Volksglaube. Dieser entstand in einer Zeit, da der Mensch sich seiner selbst noch unbewusst war und alle inneren Impulse als von Außen kommend, empfand.

Diese Zeit ist ja noch präsent. Das Erwachen zum Gott-innegewordenen Menschen begann vielleicht mit dem Opfer Jesu. Aber das Erkennen und realisieren braucht lange.

oTp hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:29 Wer hat immer noch keine Ahnung, wie man sich informiert, ob es eine "dämonische Welt" wirklich gibt, und ob Dämonen Einfluss nehmen können auf Menschen ?

Genau das ist für mich moderner Volksglaube: Dass keine Dämonen existieren.
Ich sage immer, das Dämonische existiert besonders intensiv und erfolgreich in der heutigen Medien-Berieselung. Aber dort spricht man nicht über Dämonen. Man beschwört sie: Rechtsextreme, Russen, Chinesen, Terroristen, Feinde der Demokratie. So werden Gegenwarts-Dämonen gezüchtet. Die feinstofflichen Dämonen da drüben sind geil auf unsere Emotionen und freuen sich über die Angstkultur, die unsere Medien täglich erneuern.
Ob es einen Oberteufel, Satan gibt, kann wohl Niemand herausfinden.
Jeder kann herausfinden, wem er Wirklichkeit verleiht. Volksmund: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich".
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6113
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Johncom »

Helmuth hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:53Manches ist auch verständlich, weil einem die Bücher- und Filmwelt überfüttet mir wahnwitzigen und grotesken Geschichten aus der Fantasiewelt mit Horror-Kitzel. D.h die Menschen sehnen sich regelrecht nach übernatürlichen Phänomen, erfassen dabei aber nicht, dass sie so auch in den Dunstkreis der Finsternis dieser Dämonen kommen können.
Also wenn ich mich erinnere, als Kind ... die ersten Begegnungen mit der christlichen Lehre: was war faszinierender als die Wunder, die Jesus vollbrachte?
Und ja, die Menschen wollen Heilung!
Die Menschen heute, nicht anders, sie kaufen den ganzen Tag irgendwas von dem sie sich Erleichterung erhoffen. Die Werbe-Industrie weiss Bescheid und verspricht am laufenden Band: Kauf das und alles wird besser.

Das lebendige Christentum kann das erkennen, nach dem sich Menschen sehen. Wunder, das sind übernatürliche Phänomene!

Das AT warnt schon nicht nur vor Dämonie, es liefert auch Beispiele. Es hatte dazu lediglich anderen Begriffe wie Totenbeschwörung, Wahrsagerei, Zauberei, Magie, also all das, was das Handwerk des Teufels ausmacht.
Wenn du das AT ganz wörtlich nimmst, musst du auch deine Kinder töten wenn sie nicht gehorchen. Willst du auch Fleisch- und Milchprodukte getrennt aufbewahren?
Mir scheint es, im AT streitet sich der eine Aberglauben mit dem anderen.
Sara Funkelstein
Beiträge: 211
Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Sara Funkelstein »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 02:11 Auch im AT ist von einem "Satan" die Rede.
Ist das nicht genau der Punkt, warum Larssons Beiträge entfernt wurden? Er geht vom AT aus, dort gibt es den Satan. Er gehört zu Gott wie die anderen Engel.
Vom Teufel lese ich erst ab dem NT. Dass dieses Wesen Gott aber aktiv widerspricht, kommt erst im Koran vor (zeitlich später). Bis dahin wandelt sich die Vorstellung hin zu einer Gegenkraft zu Gott. Das ist natürlich eine geistige Entwicklung und hätte der Satan im AT nie getan.

Im Mittelalter hat man gedacht, dass man mit der Kraft Gottes einzelne Dämonen nutzen könnte. Vor der Beschwörung wurde gebetet. Das letzte Wort hat also Gott.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16595
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Helmuth »

Sara Funkelstein hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 20:11 Ich habe entnommen, dass du diesen Thread gestartet hast. Kannst du daher bitte einmal schreiben, worum es gehen soll?
Ich finde, der Threadtitel sagt schon genug aus. Es stimmt, ich habe das Thema sozusagen initiiert, aber gewidmet ist es Larson, damit er hier frei seine Ansichten darlegen kann, da er meint, es exisitere kein Satan, sondern er sei eine Erfindung der Christen, und demnach einzuordnen wie ein Volksglaube, den man auch Aberglaube nennt.

Es wird damit aber das gesamte NT in Frage gestellt als eine Schrift des Aberglaubens. Jesus wird damit zum abergläubischen Exorzisten, der sehr viele Dämonenaustreibungen vorgenommen hatte, was demnach nicht der Wahrheit entspricht. Das NT wird so zum religisen Märchenbuch.

Das wäre dann so, als würde man Mose der Zauberei beschuldigen, der die Macht hatte seinen Stab in eine Schlange zu verwandeln. Man könnte auch das als Aberglaube deuten und damit als erfundene Berichterstattung aus dem Leben Moses. Oder man deutet es als dämonische Aktivität, an das nur religiöse Juden glauben.

In beiden Fällen werden sowohl Gott als auch Jesus diskreditert, dieser Gott wäre entweder gar nicht Gott, sondern ein Volksglaube was Atheisten denken würden, oder er ist ein böser Geist, dem Mose durch Zauberei dient. Derart wurde auch Jesus vorgeworfen, er treibe durch Beelzebul, dem Obersten der Dämonen die bösen Geister aus. Solches hat wohl im Bibelforum nichts zu suchen.

Larson hat hier nun die Freiheit den Thread auch als TE zu steuern. Oder er sich als TE sieht oder nicht, ist seine Sache. Er kann es tun oder lassen, Wie Menschen ihre Chancen wahrnehmen ist ihre Sache, aber man darf nicht meinen, es herrsche immer und überall jede Freiheit, denn es gibt auch unterschiedliche Interessen.



Magdalena61 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 02:11 Die Aufmerksamkeit gebührt Gott, nicht dem Diabolos.
Das NT widmet dem seine gebührende Aufmerksamkeit. Ich denke zu wissen was du meinst, was dir dabei am Herzen leigt, und das unterschriebe ich auch. Aber es gehört die Lehre über Teufel und Dämonen auch zur Lehre Jesu. Es war Jesus wichtig uns zu offenbaren welche Gefahren damit verbunden sind.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 9667
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von oTp »

Helmuth hat geschrieben:
Ich finde, der Threadtitel sagt schon genug aus. Es stimmt, ich habe das Thema sozusagen initiiert, aber gewidmet ist es Larson, damit er hier frei seine Ansichten darlegen kann, da er meint, es exisitere kein Satan, sondern er sei eine Erfindung der Christen, und demnach einzuordnen wie ein Volksglaube, den man auch Aberglaube nennt.

Es wird damit aber das gesamte NT in Frage gestellt als eine Schrift des Aberglaubens. Jesus wird damit zum abergläubischen Exorzisten, der sehr viele Dämonenaustreibungen vorgenommen hatte.
Es ist ja zeitgemäß zu denken, die bösen Mächten gäbe es nicht. Darüber herrscht allgemein viel Oberflächlichkeit und Ahnungslosigkeit. Die so denken werden sich auch kaum die Mühe machen, so gründlich nachzuforschen, dass sie erkennen müssten, dass Jesus Recht hat. Selbst Aspekte, die sie zum Nachdenken bringen sollten, werden ignoriert. Man kann gegen diese Wand von Ignoranz nicht anreden. Daran ist aber auch der ganze Aberglaube mit Schuld und irrationale Ängste, die natürlich ausgemistet werden müssen.
Sowieso ist Gott der Sieger über alles. Und der vernünftige Gott ergebene Mensch ist sowieso quasi immun gegen die bösen Mächte.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 13174
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 08:21 demnach einzuordnen wie ein Volksglaube, den man auch Aberglaube nennt.
Es wird damit aber das gesamte NT in Frage gestellt als eine Schrift des Aberglaubens. Jesus wird damit zum abergläubischen Exorzisten, der sehr viele Dämonenaustreibungen vorgenommen hatte, was demnach nicht der Wahrheit entspricht.
Man muss unterscheiden, heute ist es Aberglaube, damals war es das natürliche Empfinden der Menschen, die ihre innere Impulse als von Außen kommend empfanden, weil sie seelisch noch nicht so integriert waren, wie wir es heute sind. Heute sollte man deshalb nicht mehr auf diese Weise gegen Krankheiten der Seele vorgehen. Jesus handelte damals nach dem Entwicklungsstand des Menschen.
oTp
Beiträge: 9667
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 09:39
Helmuth hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 08:21 demnach einzuordnen wie ein Volksglaube, den man auch Aberglaube nennt.
Es wird damit aber das gesamte NT in Frage gestellt als eine Schrift des Aberglaubens. Jesus wird damit zum abergläubischen Exorzisten, der sehr viele Dämonenaustreibungen vorgenommen hatte, was demnach nicht der Wahrheit entspricht.
Man muss unterscheiden, heute ist es Aberglaube, damals war es das natürliche Empfinden der Menschen, die ihre innere Impulse als von Außen kommend empfanden, weil sie seelisch noch nicht so integriert waren, wie wir es heute sind. Heute sollte man deshalb nicht mehr auf diese Weise gegen Krankheiten der Seele vorgehen. Jesus handelte damals nach dem Entwicklungsstand des Menschen.
Wers denn dir glaubt....
Ist immerhin ein Angebot, wie man es interpretieren kann.
Aber in mehrfacher Hinsicht eine falsche Lehre von Jenseitigen wesenhaften Mächten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 16595
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 08:43 Daran ist aber auch der ganze Aberglaube mit Schuld und irrationale Ängste, die natürlich ausgemistet werden müssen.
Einerseits wollen Menschen nicht an die Tatsachen böser verführerischer Mächte glauben, anderseits suchen sie in allen möglichen Bereichen nach übesinnlichen Erfahrungen oder mehr Lebenssinn.

Das normale Leben ist dem Menschen also nicht gut genug. Es muss da noch mehr geben. Viele kommen über die esoterische Schiene später auch zum wahren Glauben, und zwar solche, welche die Fesseln der Dämonie mal am eigenen Leib erlebt haben und dann echte Befreiung suchen.

Ich kannte eine Frau, die wurde schwer krank und suchte alle möglichen Heiler auf, nachdem rein medizinische Hilfe nichts brachte. Sie kam damit in Teufels Küche und ging zu einigen Gurus. Der letzte war ein Betrüger, der vorgab durch Jesus zu heilen. Er war aber ein Scharlatan und gab ihr dann den Rest. SIe wurde danach so sterbenskrank und sah schon dem Tode ins Auge.

Dennoch gab die Frau nicht auf und so dürfte Gott sie dann erreicht haben, wie ist hier Nebensache. Sie kam dann in der Tat durch Jesus zum Glauben und wurde von ihm auch geheilt. Ich habe den Fall persönlich miterlebt und anhand meiner so neu gewonnenen Schwester erfahren, durch welche Hölle sie zuvor gegangen ist.

Aber der Mensch will nun mal nicht den einfachen Weg gehen. Lasse ich mein Leben etwas Revue passieren war ich nicht viel anders. Gott hat aber Gott sei Dank seine Arbeiter weltweit ausgesandt, die dann auch die reifen Früchte einsammeln und dann z.B. mich bzw. später auch meine Schwester gefunden haben. Ich möchte dazu Petrus zitieren:
Apg 10,38 hat geschrieben: Jesus, den von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, der umherging, wohltuend und alle heilend, die von dem Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21073
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:16 Dieser entstand in einer Zeit, da der Mensch sich seiner selbst noch unbewusst war und alle inneren Impulse als von Außen kommend, empfand.
Was machst du mit jener Bibelstelle(bezüglich "Dämonen") oder besser gefragt, wie würdest du es "psychologisch " einordnen?
14 Und als sie zu dem Volk kamen, trat ein Mensch zu ihm, kniete vor ihm nieder 15 und sprach:
Herr, erbarme dich über meinen Sohn!
Denn er ist mondsüchtig und hat schwer zu leiden; er fällt oft ins Feuer und oft ins Wasser;

16 und ich habe ihn zu deinen Jüngern gebracht und sie konnten ihm nicht helfen.

17 Jesus aber antwortete und sprach: O du ungläubiges und verkehrtes Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein?
Wie lange soll ich euch ertragen?

Bringt ihn mir her! 


18 Und Jesus bedrohte ihn; und der Dämon fuhr aus von ihm, und der Knabe wurde gesund zu derselben Stunde. 

19 Da traten die Jünger zu Jesus, als sie allein waren, und sprachen: Warum konnten wir ihn nicht austreiben? 

20-21 Er aber sprach zu ihnen: Wegen eures Kleinglaubens.

Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us17%2C14-21
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 13174
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist der Teufel real oder nur ein Volksglaube?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 16:45
Spice hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 14:16 Dieser entstand in einer Zeit, da der Mensch sich seiner selbst noch unbewusst war und alle inneren Impulse als von Außen kommend, empfand.
Was machst du mit jener Bibelstelle(bezüglich "Dämonen") oder besser gefragt, wie würdest du es "psychologisch " einordnen?
14 Und als sie zu dem Volk kamen, trat ein Mensch zu ihm, kniete vor ihm nieder 15 und sprach:
Herr, erbarme dich über meinen Sohn!
Denn er ist mondsüchtig und hat schwer zu leiden; er fällt oft ins Feuer und oft ins Wasser;

16 und ich habe ihn zu deinen Jüngern gebracht und sie konnten ihm nicht helfen.

17 Jesus aber antwortete und sprach: O du ungläubiges und verkehrtes Geschlecht, wie lange soll ich bei euch sein?
Wie lange soll ich euch ertragen?

Bringt ihn mir her! 


18 Und Jesus bedrohte ihn; und der Dämon fuhr aus von ihm, und der Knabe wurde gesund zu derselben Stunde. 

19 Da traten die Jünger zu Jesus, als sie allein waren, und sprachen: Warum konnten wir ihn nicht austreiben? 

20-21 Er aber sprach zu ihnen: Wegen eures Kleinglaubens.

Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us17%2C14-21
Der junge Mann litt unter Epilepsie. Da siehst du bereits den Unterschied. Damals konnte man seine Krankheit nicht benennen, sondern bezeichnete ihn als "mondsüchtig". Das sind alles keine wissenschaftlichen Bezeichnungen, sondern einfach das, wie es das Volk meinte. Und ja, Jesus befreite ihn, wie man jeden mit Gewalteinsatz also mit Macht befreit. Selbst heute noch kann sich ein Mensch, der unter Epilepsie leidet, nicht selbst befreien. Dazu müsste der Mensch genügend Kenntnisse besitzen und seine seelischen Kräfte in die gewünschte Richtung lenken können. Also hat Jesus ihn befreit. Aber das bedeutet nicht, dass dieser Mensch von außermenschlichen Wesen besessen gewesen wäre.
Antworten