Seite 3 von 5

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 17:00
von Zippo
Lena hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 16:57
Zippo hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:33 Als Gott ihn verlassen hat, wer war dann noch in dem Leibe Jesu ?
Er war allein. Ganz allein. Etwas schlimmeres kann einem Menschen nicht widerfahren,
als diese Gottverlassenheit.
Ganz allein kann er nicht gewesen sein, denn auch als der ewige Gott und Vater den Menschensohn verlassen hatte, war da noch der Geist des Erstgeborenen, der die Schöpfung von seinem Gott und Vater erbeten hat . Kol 1,15-17
Der hat doch hauptsächlich die Persönlichkeit des Menschensohnes ausgemacht. Und Gott gefiel es ihn durch das Leid und sterben für seine Schöpfung vollkommen zu machen. Hebr 2,10

Gruß Thomas

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 19:52
von Heinz Holger Muff
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:02
777 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 17:52 Wenn Gott in ihm war, wieso hst er ihn dann verlassen? Vermutlich weil ein sündfreier Mensch das Lösegeld für uns war.
Der Vater war im Himmel, der Sohn hing am Kreuz. Der Heilige Geist hat sich vom Sohn zurückgezogen. So hing der Sohn ohne göttlichen Beistand, ganz auf sich gestellt, ganz Mensch und ertrug diese Pein bis sein Sühnopfer vollendet war. Dann übergab er seinen Leib dem Tod
Und welchen Nutzen hatte der dem Tode übergebene Leib Jesu für seine Nachfolger HJ? :roll:

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 10:10
von Zippo
Heinz Holger Muff hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 19:52
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:02
777 hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 17:52 Wenn Gott in ihm war, wieso hst er ihn dann verlassen? Vermutlich weil ein sündfreier Mensch das Lösegeld für uns war.
Der Vater war im Himmel, der Sohn hing am Kreuz. Der Heilige Geist hat sich vom Sohn zurückgezogen. So hing der Sohn ohne göttlichen Beistand, ganz auf sich gestellt, ganz Mensch und ertrug diese Pein bis sein Sühnopfer vollendet war. Dann übergab er seinen Leib dem Tod
Und welchen Nutzen hatte der dem Tode übergebene Leib Jesu für seine Nachfolger HJ? :roll:
Der Herr Jesus hat seinen Geist in die Hände des Vaters übergeben, dann verschied er, weil der Mensch ohne Geist nicht leben kann. Lk 23,46, Jak 2,26
Stephanus betete und sprach: "Herr Jesus, nimm meinen Geist auf." Apg 7,59

Das klingt ähnlich und man muß doch bei dem Herrn Jesus davon ausgehen, daß er einen ganz normalen Menschengeist hatte. Aber der wurde von einem weiteren Geist überlagert, der von oben kam und nicht von dieser Welt war. Joh 8,23
Und dieser Geist war vom Geist des Vaters durchdrungen, sodaß der Herr Jesus Christus sagte: " Wer mich sieht, der sieht den Vater" Joh 14,9-10

Ist das nicht ähnlich wie im AT, als der Engel Jahwes vom Geist Jahwes durchdrungen mit Mose sprach ? 1Mo 3,2-8
2 Mo 33,1-3

Der Herr Jesus war auf jeden Fall mehr, wie Mose, denn hier war ein Leib, von Gott gezeugt, der keine oder wenig eigene Identität haben durfte. Nur manchmal zeigt er menschliche Regungen, als es z. Bsp. auf das Kreuz zugeht und er bittet, daß der Kelch an ihm vorübergeht. Mk 14,36 Obwohl er genau wußte, daß der Kelch nicht an ihm vorübergehen würde.Joh 18,11

Gruß Thomas

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 11:09
von Lena
Jes. 43,11 hat geschrieben:Ich, ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland.

Vier Zeugnisse über den Herrn Jesus Christus von
Simeon, Maria, Zacharias und Elisabeth.

Luk. 2,30 hat geschrieben: denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen,
Luk. 1,46.47 hat geschrieben:Und Maria sprach: Meine Seele erhebt den Herrn,
und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes
Luk. 1,68 hat geschrieben:Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk
Luk. 1,43 hat geschrieben: Und wie geschieht mir, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? 

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 12:33
von Lena
Joh. 1,1 hat geschrieben:Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Dreimal in einem Vers. Das Wort ist Gott. Das Wort Gottes ist Gott. Gott ist Gottes Wort.
Joh. 8,47 hat geschrieben:Wer von Gott ist, der hört Gottes Worte; ihr hört darum nicht, weil ihr nicht von Gott seid.
Hier spricht Jesus Christus. Er ist das lebendige Wort Gottes.
1.Petr. 1,23 hat geschrieben:Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen,
nämlich aus dem lebendigen Wort Gottes,
das da bleibt.
Hier meint Wort Gottes, Jesus Christus - Sein Geist!
2. Petr. 3,5 hat geschrieben:Denn sie wollen nichts davon wissen, dass der Himmel vorzeiten auch war,
dazu die Erde, die aus Wasser und durch Wasser Bestand hatte durch Gottes Wort;
Hier ist Gottes Wort, Gott Selbst, der Schöpfer - Jesus Christus.

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 12:38
von Lena
1. Joh. 2,14 hat geschrieben:Ich habe euch Kindern geschrieben; denn ihr kennt den Vater.
Ich habe euch Vätern geschrieben;
denn ihr kennt den, der von Anfang an ist.
Ich habe euch jungen Männern geschrieben;
denn ihr seid stark und das Wort Gottes bleibt in euch,
und ihr habt den Bösen überwunden.
Wer bleibt in uns?
Das lebendige Wort Gottes, Jesus Christus.
Off. 1,2 hat geschrieben:der bezeugt hat das Wort Gottes und das Zeugnis von Jesus Christus, alles, was er gesehen hat.
Hier wurde Jesus Christus Selbst bezeugt - das Wort Gottes.
Off. 19,13 hat geschrieben:Und er war angetan mit einem Gewand, das mit Blut getränkt war, und sein Name ist: Das Wort Gottes.
Jesus Christus - das Wort Gottes.

Als diese Worte aufgeschrieben wurden, gab es das Buch, die Bibel noch nicht. Überall meint Wort Gottes - Gott Selbst.

Jesus Christus sprach immer von der Schrift und meinte nur das alte Testament.

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 12:41
von Lena
Das neue Testament ist Jesus Christus Selbst:
Mat. 26,28 hat geschrieben:Denn das ist Mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Der Begriff ergibt sich aus dem griechischen "kaine diatheke", was "neuer Bund" heißt und ins lateinische mit "novum testamentum" übersetzt worden ist. Jesus Christus benutzt den Ausdruck beim letzten Abendmahl, wahrscheinlich in bewusster Anlehnung an das Wort des Propheten Jeremia: "Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, da will ich mit dem Haus Israel und dem Haus Juda einen neuen Bund schließen
Verfasser unbekannt

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 15:57
von Abischai
Lena hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 12:41 Das neue Testament ist Jesus Christus Selbst:
Meinst Du das wörtlich? Dann hieße das, der Neue Bund ist der Herr Jesus. Das klingt etwas befremdlich. Der Herr Jesus hat den Neuen Bund geschlossen, an den hält er sich, und an den halten die Seinen sich. Gegenstand des Bundes ist das Blut Jesu: "...der neue Bund in meinem Blut..."

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 17:15
von Oleander
Abischai hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 15:57 Der Herr Jesus hat den Neuen Bund geschlossen...
Mit wem?

Ausser den 12 Jüngern war niemand beim "Abendmahl" dabei, wo er das (laut Bibel) sagte

Ich kann mich nicht daran erinnern, wo er zum Volk sprach/predigte , dass er das Lamm Gottes sei (Opfer) um ihre Sünden zu tilgen, dies ein neuer BUND wäre zwischen Gott und dem Volk.
Im Sinne von: Dass ist mein Leib, dies ist mein Blut usw. =neuer Bund...

Kann sein, das ich was (eine Bibelstelle dazu)übersehn habe?

Re: Der Herr Jesus Christus

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 17:29
von Lena
Abischai hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 15:57 Meinst Du das wörtlich?
Der neue Bund/das neue Testament ist der Herr Jesus Christus, sein Blut, sein Leben.