Seite 3 von 3

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 02:52
von Hexenjagd
Da es nur 2 Wege gibt ist die Lösung nicht allzu schwer. Die Aussage dass die gottlosen sich auf keinem Weg befinden ist daher falsch.
Wir lesen jedoch auch das Viele zu dem Herrn sagen werden: Herr haben wir nicht in deinem Namen...
Er nannte sie Übeltäter. Dies wiederum sind nicht die gottlosen. Weiter sagte Jesus das Huren und Zöllner im Reich sein werden.
Ergo: Schau du zu uns achte auf deine Schritte, deinen Fuß oder Pfad. Bei Gott ist nämlich alles möglich.

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 06:47
von Helmuth
Magdalena61 hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 15:20 Die Ungläubigen sind auf gar keinem Weg. Weder breit noch schmal.
OK, so kann man denken, aber meinte das auch Jesus? Ich sage, jeder Mensch ist auf (s)einem Weg. Weg steht schlicht für Lebensweg. Ich denke, dass heute keiner mehr am Evangelium vorbeikommt. Jeder kennt es, denn das war der Plan Gottes es weitweit zu verkündigen. So kam es auch zu mir. Und dann gibt es die leichte und die schwere Variante.

Leicht ist es das Evangelium auszuschlagen und auf dem Weg weiterzugehen, den man sich gebettet hatte. Man hat Familie, Haus, Auto und man verdient Geld. Was soll man jetzt auf einmal mit Jesus? Der erste Widerstand kommt oft schon aus der eigenen Familie. Schwer ist es das Leben umzukremplen, weil der Heilige Geist sein Werk tut. Es kann dir sogar die Familie kosten.

Aber nun wird es wieder Philosophie, was es alles für Szenarien gibt, die möglich wären. Ich finde es daher zielführender das Wort Jesu an sich anzuwenden und nicht die Gesellschaft daran zu messen. Dann lautet die Frage: Auf welchem Weg bin ich?

Folge ich dem Herrn auf seinem Weg nach oder bilde ich mir das nur ein?


Ich denke viele scheitern an dem, was uns das Sämannsgleichnis lehrt. Und nun wird es wieder philosophisch, aber ich bemühe mich. :mrgreen: Da fällt das Samenkorn auf den Weg, Weg jetzt in einem anderen Sinn. Diese erwägen nicht einmal den schmalen Weg, er ist für sie Blödsinn und das flüstern ihnen auch die übrigen Handlanger Satans ein, zu denen sie selbst gehören.

Andere, die es aufnehmen, halten die erste Anfechtung nicht stand, oder sie leben das Leben weiter wie bisher und ersticken in ihren Alltagssorgen, was sie gar nicht bemerken. Ansonsten würden sie merken, dass dieser breite Weg im Grund genommen gar nicht so bequem ist wie er scheint. Sie sind nur zu bequem etwas daran zu ändern, so meine Erfahrung.

Der schmale Weg muss nicht zwingend schwierig sein. Hin und wieder ist er das, aber das empfinden Weltmenschen auch. Es geht m.E. daher um etwas anderes. in Ländern, wo man für den Glauben verfolgt wird, ist das ein schweres Los, aber bei uns geht es an sich allen gut. Jesus rät solche Städte zu verlassen, wo man die Botschaft nicht hören will. Das ist z.B. schon mal keine leichte Entscheidung.

Jedenfalls muss diese Welt überwunden werden und daran führt kein Weg vorbei, sonst geht man nicht den schmalen Weg. Dabei merkt man, dass er wirklich schmal ist, denn er erlaubt keine Kompromisse mit der bösartigen Welt. Aber er ist begehbar und daher nicht unmöglich. Man muss bedenken, dass alles ein Rettungsvorgang ist, wenn man dem Weg folgt.

Ich denke dieses Wort ist zeitlos und keine Philosophie, und sicher auch nicht auf die jüdische Gesellschaft alleine bezogen. Man muss es nur an die moderne Gesellschaft anpassen:
Lk 11,29 hat geschrieben: Als aber die Volksmengen sich zusammendrängten, fing er an zu sagen: "Dieses Geschlecht ist ein böses Geschlecht; es begehrt ein Zeichen, und kein Zeichen wird ihm gegeben werden als nur das Zeichen Jonas."

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 08:41
von Ziska
Es gibt nur 2 Wege, auf dem alle Menschen unterwegs sind.
Jesus sagt:
Lukas 11:23
23 Wer nicht für mich ist, ist gegen mich,
und wer nicht mit mir einsammelt, der zerstreut.
Markus 9:40
40 Wer nämlich nicht gegen uns ist, ist für uns.
Es gibt keinen dritten neutralen Weg.

Jeder dieser beiden Wege hat einmal ein Ende.

Entweder ewiges Leben oder ewiger Tod.

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 09:30
von Helmuth
Ziska hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 08:41 Es gibt keinen dritten neutralen Weg.
Ich interpretiere die beiden Wege ebenso, der breite in den Tod und das Verderben, der schmale zum Leben und der Herrlichkeit Gottes. Die Schrift kennzeichnet dazu nur entweder Leben oder Tod. Ein Zwischenstadium ist mir durch das Wort Gottes nicht bekannt.

Die Menschen werden dazu ebenso nur in zwei Gruppen unterteilt, in die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels. Man kann diese beiden Kategorien zwar weiter unterteilen, aber es gibt keine generelle dritte Gruppe.

Die Kinder Gottes haben den schmalen Weg bewusst gewählt, die anderen wandeln auf einem breiten, und etliche sind sich der Tatsache, dass er ins Verderben führt, gar nicht bewusst. Das liegt daran, dass sie dazu auch verstockt werden. Im Gegenteil, sie halten ihn sogar noch für gut. Aus den Sprüchen ein Zitat:
Spr 14,12 hat geschrieben: Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber sein Ende sind Wege des Todes.
Ihr kennt sicher das Lied "My Way" (Frank Sinatra), ein Klassiker der Selbsttäuschung, indem man sich selbst verherrlicht. Es passt für mich genau in das Schema, das Sprüche 14:12 anspricht.

Frage: Warum sollte Jesus nur das Volk Israel oder nur das gläubige Volk ansprechen? Das macht theologisch für mich keinen wirklichen Sinn. Seine Botschaft gilt allen Menschen, es war Israel nur ein Anfang. Aber das wichtigste ist, dass sich jeder selbst angesprochen weiß.

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 11:31
von renato23
Hexenjagd hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 02:52 Weiter sagte Jesus das Huren und Zöllner im Reich sein werden.
Jesus Worte bezogen sich genaugenommen auf solche Huren und Zöllner, welche sich von Johannes dem Täufer zur Vergebung der Sünden gottseits taufen und damit verbunden überzeugen liessen, künftig den Weg jener Gerechtigkeit zu gehen, die im Reich Gottes, dem himmlischen Vater gilt, also den schmalen Weg.
Mt.21,31 Wer von den beiden hat des Vaters Willen getan? Sie sprachen: Der erste. Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Die Zöllner und Huren kommen eher ins Reich Gottes als ihr. 32 Denn Johannes kam zu euch und wies euch den Weg der Gerechtigkeit, und ihr glaubtet ihm nicht; aber die Zöllner und Huren glaubten ihm. Und obwohl ihr’s saht, reute es euch nicht, sodass ihr ihm danach geglaubt hättet. 

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 11:45
von renato23
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 10:19 Hallo zusammen,

wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg und warum heißt er so ?
Mt 7,13
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln.
Gruß Thomas
Man sollte meines Erachtens hierbei auch berücksichtigen, was für vermeintlich göttlich geforderte Gesetzeswerke den jüdischen Glaubensgeschwister unseres Herrn Jesus aufgebürdet wurden. Deren Tun machte sie in Wahrheit zu Sündern, demzufolge zu unwissentlichen Verlorenen Schafen des Hauses Israel.

Auf dem damaligen breiten Weg befanden sich im Grunde all die Schriftgelehrten und Pharisäer, welche Jesus Christus stets verfolgten, letztlich seinen Tod forderten, weil sie seine ihm gottseits auf den lebensgefährlichen Weg mitgegebenen Gottes- Verhaltens- und Vergebungslehre ablehnten.

Schon seit langer Zeit sind ja genaugeommen u.a. jene auf dem breiten Weg, welche sich und andern einreden, es sei unmöglich ein künftig sündloses, nurmehr gottgefälliges Leben einzugehen, deren vergangenen und künftigen Sünden seien ihnen bereits vergeben, Gott würde sie auch als Gerechte bekennen, wenn sie ungerecht handeln würden. (Luthers Rechtfertigungslehre widerspricht dem Evangelium Jesus Christus betr. Reich Gottes und auch seinem Missionsauftrag.

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 11:48
von Ziska
Hexenjagd hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 02:52 Weiter sagte Jesus das Huren und Zöllner im Reich sein werden.
Diese Menschen haben sich aber geändert.
Hier zählt Paulus auf, wer das Reich Gottes nicht erben wird:
1.Korinther 6:9,10
9 Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Königreich Gottes nicht erben werden?
Lasst euch nicht täuschen: Personen, die sexuell unmoralisch handeln, Götzendiener, Ehebrecher, Männer, die sich für homosexuelle Handlungen hergeben,
Männer, die Homosexualität praktizieren, 
10 Diebe, Habgierige, Trinker, Menschen, die andere übel beschimpfen, und Erpresser
werden Gottes Königreich nicht erben

Weiter schreibt Paulus:
1. Korinther 6:11
11 Und doch waren das einige von euch. Aber ihr seid reingewaschen worden,
ihr seid geheiligt worden, ihr seid für gerecht erklärt worden im Namen des Herrn Jesus Christus und mit dem Geist unseres Gottes
Wer sich ändert und nicht mehr gottlos handelt, wird von Gott anerkannt.
In dem Sinne erben Huren und Zöllner das Reich Gottes.

Sie haben sich geändert und leben jetzt nach Gottes Gesetzen und Moralvorstellungen.