Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Themen des Neuen Testaments
Antworten
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4149
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg und warum heißt er so ?
Mt 7,13
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 14650
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 10:19 Hallo zusammen,

wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg und warum heißt er so ?
Mt 7,13
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln.
Gruß Thomas
Wieso ist das für dich eine Frage? Hat man es dich nicht gelehrt?
Aslan
Beiträge: 1644
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Aslan »

Spice hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 11:20
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 10:19 Hallo zusammen,

wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg und warum heißt er so ?
Mt 7,13
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln.
Gruß Thomas
Wieso ist das für dich eine Frage? Hat man es dich nicht gelehrt?
Also man kann das zwar wissen, also rein theologisch betrachtet, sollte das ziemlich einfach sein.
Was anderes ist es aber, den eigenen Lebenstil damit abzugleichen.
Jaged dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die Niemand den Herrn sehen wird (Hebr. 12,14)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5697
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Ziska »

Kurz gesagt:

Auf dem breiten Weg sind alle die unterwegs, deren Lebensführung Gott nicht gefällt.
Liebe Grüße von Ziska
Politische Unruhen vor dem Hintergrund biblischer Prophezeiungen
Das Bibelbuch Daniel enthält eine spannende Prophezeiung.
Warum sollte man sich mit ihr beschäftigen?

Schreib mir PN! :wave:
Sara Funkelstein
Beiträge: 323
Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Sara Funkelstein »

Extra für dich, Thomas, aus dem Quran:
Darum, daß Du mich hast abirren lassen, will ich ihnen gewiß auf Deinem geraden Weg auflauern. Dann will ich über sie von vorne und von hinten kommen, von rechts und von links, und Du wirst die Mehrzahl von ihnen nicht dankbar finden.
(Sure 7, 16-17, der Wall)
Iblis spricht hier von Allahs Kindern, die auf dem geraden Weg wandeln. Alle auf den krummen Pfaden sind nicht gemeint und vor seinen Attacken sicher. Daher steht im Quran auch geschrieben:
Gewiss, der Satan ist euch ein Feind. So nehmt ihn euch zum Feind. Er lädt nur seine Anhänger ein, Gefährten der lodernden Flamme zu werden.
(Sure 35, 6, die Engel)
Das sind interessante Sätze.
Wir lesen, dass Iblis als Dschinn aus rauchlosem Feuer geschaffen wurde, während der Mensch aus Lehm ist.

:Herz2:
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17466
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wer ist eigentlich alles auf dem breiten Weg ?

Beitrag von Helmuth »

Aslan hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 11:52 Also man kann das zwar wissen, also rein theologisch betrachtet, sollte das ziemlich einfach sein.
Was anderes ist es aber, den eigenen Lebenstil damit abzugleichen.
Ich bin auch der Meinung, dass uns Jesus keinen Theologieunterricht erteilen will, oder zum Philosophieren anregt, darüber viele Gedanken zu entwickeln, was seine Gleichnisse alles beinhalten. Vielmehr hält er uns auf verschiedenste Weise die Dringlichkeit vor Augen, wie leicht es eigentlich ist verloren zu gehen.

So ist man stets selbst herausgefordert, ob unser Weg gerade der bequeme ist, der Weg des geringsten Widerstandes, oder ob er auch mit Opfern verbunden ist. Den wohl schmalsten Weg ging Jesus, indem er sich für uns geopfert hatte.

Den können und werden wir auch nicht übertrumpfen, und dazu ermutigt er gar nicht. Aber Nachfolge beinhaltet von Zeit zu Zeit auch für das Evangelium um Jesu Willen leiden zu können, wenn Gott es verlangt. Wer dazu nicht bereit ist, der geht den breiten Weg.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten