Oleander hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 12:17
Antwort von ihm auf meine Frage, kam bis heute nicht.
Zu Hesekiel Kp 26-28 Klage über Tyrus.
Hesekiel beginnt mit der Vision des Prachtwagens mit anschliessender Klage gegen Israel, und Jerusalem. Diese Kapitel gegen Tyrus sind eingebettet über die Klage gegen Ammon, Moab, Edom, Philister (Kp 25) und der Klage gegen Ägypten (Kp 29-31).
Kp 26 Gericht über Tyrus:
Das Gericht wird Nebukadnezar ausführen, der König aller Könige!!:
Hes 26,7 Denn also spricht Gott, der HERR: Siehe, ich bringe Nebukadnezar, den König von Babel, der ein König aller Könige ist, von Mitternacht her über Tyrus, mit Rossen, Wagen und Reitern und mit einem großen Haufen Volks.
Kp 27 Klagelied über Tyrus:
In den ersten Versen wird der Ruhm, die vollendete Schönheit von Tyrus beschrieben
Hes 27,3 und sprich zu Tyrus, die am Meeresstrande liegt und mit den Völkern Handel treibt nach vielen Inseln hin: So spricht Gott, der HERR: Tyrus, du hast gesagt: Ich bin die vollendete Schönheit!
Tyrus war eine grosse Handelsmacht. Zu Beginn hatte es gute Beziehungen mit Israel, mit David und Salomo und halt beim Tempelbau.
1.Kön 5,15 Und Hiram, der König zu Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo; denn er hatte gehört, daß man ihn an seines Vaters Statt zum König gesalbt hatte; denn Hiram liebte David sein Leben lang.
Hiram, König von Tyrus war begeisterter Zulieferer von Holz für den Bau des Tempels von Salomo, stellte seinen Reichtum in den Dienst zum Bau des Tempels. Und lobte den Ewigen darüber (V21). Und sie schlossen miteinander ein Bündnis in (V26 daselbst).
Die Könige von Tyrus waren sehr geschickt und weise (wohl das Verdienst für die gute Beziehung zu David und Salomo). Sie trieben Handel mit vielen Nationen.
Hes 27,33 Als deine Güter den Meeren entstiegen, ernährtest du viele Völker; mit der Menge deiner Reichtümer und mit deinem Tauschhandel bereichertest du die Könige der Erde.
Hes 27,17 Juda und das Land Israel waren deine Abnehmer; sie gaben dir Weizen von Minnit, Wachs, Honig, Öl und Balsam zum Austausch.
Ab Vers 27 der Fall von Tyrus
Hes 27,25 Tarsisschiffe vertrieben deine Tauschwaren; davon wurdest du sehr reich und geehrt im Herzen der Meere! 26 Deine Schiffleute haben dich über viele Wasser gebracht; ein Ostwind soll dich zerbrechen im Herzen der Meere! 27 Deine Reichtümer und deine Märkte, dein Tauschhandel, deine Ruderknechte und deine Steuermänner, deine Schiffszimmerleute und deine Tauschhändler und alle deine Kriegsleute, welche bei dir sind, und die ganze Volksmenge in dir werden mitten ins Meer stürzen am Tage deines Falls.
Weil sich Tyrus überhob, Menschen knechtete, quasi eine Monopolstellung hatte und sich so schamlos bereicherte.
Und die Kaufleute werden danach spotten:
Hes 27,36 Die Kaufleute unter den Völkern seufzen/spotten deinetwegen. Du bist zum Schreckbild/Vergänglichkeit geworden und für immer dahin!
Kp 28 Klage gegen den Fürsten von Tyrus:
Die Weisheit von Tyrs wird mit Daniel verglichen:
Hes 28,3 siehe, du warst weiser als Daniel, nichts Heimliches war dir verborgen;
Hes 28,6 Darum/ deshalb spricht Gott, der HERR, also: Weil du dein Herz, deinen Sinn dem Herzen Gottes gleichgestellt hast, / als wäre es Gottes Sinn
Und darum wird Gott Fremde über ihn bringen (V7), aber Tyrus wird sich nicht vor Gott demütigen:
Hes 28,9 Wirst du dann angesichts deiner Mörder auch noch sagen: »Ich bin Gott«, da du doch ein Mensch und nicht Gott bist, in der Hand deiner Schergen?
Die Pracht Tyrus wird dann mit dem Garten Gottes verglichen (V13ff). Das Verhängnis von Tyrus war:
Hes 28, 13 In Eden, im Garten Gottes, warst du; mit allerlei Edelsteinen, mit Sardis, Topas, Diamant, Chrysolith, Onyx, Jaspis, Saphir, Rubin, Smaragd warst du bedeckt, und aus Gold waren deine Einfassungen und Verzierungen an dir gearbeitet; am Tage deiner Erschaffung wurden sie bereitet.
Hes 28,14 Du warst ein Gesalbter, ein schützender Cherub; ich habe dich gesetzt auf den heiligen Berg Gottes, und du wandeltest mitten unter den feurigen Steinen.
Dies kann soweit verstanden werden, dass Tyrus an der Seite mit Israel den Namen Gottes in die Welt tragen sollte. Durch Salbung wurde es zum Beschützer, zum Cherub.
Der Anfang von Tyrus, baute auf der Beziehung mit Jerusalem / Salomo auf in der Erkenntnis Gottes, war gut. Doch der Handel hat das Auge geblendet (V16), das Herz voll Frevel gefüllt.
So wird Tyrus zum Schauspiel der Könige gemacht (V17). Durch Messetaten, Unrecht entweiht sich das Heiligtum (V18) und es wird zur Asche. Soziale und sittliche Entartung bringen Könige und Regenten, ja Nationen zu fall.
Deshalb soll das Urteil Gottes vollstreckt werden (V22).
Das Ende des Kapitels (ab V 24) bilden dann Trostworte und die Zusage Gottes für Israel.
Oleander hat geschrieben: ↑Do 13. Jul 2023, 14:30
Ich gehe davon aus, dass es sich bei beiden um einen Menschen handelt, der eine geistliche Haltung hatten, die beanstandet wurde.
Ich lasse mich dadurch nicht irritieren, weil im Text steht, einer davon wäre mal in Eden gewesen.
Genau

, aus diesen Kapiteln eine Herleitung für den Rauswurf Satans und seiner Engel zu ist somit wirklich an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeglicher Grundlage. Somit tut man mit solchen Lehren (welche ncht mal in der Tenach vorkommen, sondern aus Apokryphen hergeleitet sind) den Propheten Gewalt an, indem man Menschenlehre hineinzwängt.