Seite 22 von 45
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 16:41
von oTp
Spice hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 14:48
Hier hatte der Frank geschrieben:viewtopic.php?p=486486#p486486
Hier fällt übrigens auch Beinsa Duno mit hinein, der selbst von Anthroposophen als "spirituell-religiöser" Lehrer bezeichnet wird, der zwar die Erkenntnisse von Steiner bringt - aber noch nicht ganz bis zur wissenschaftlichen Perfektionen.
Duno war auch mehrmals in Dornach und seine "Weiße Bruderschaft" groß
Peter Deunov war sein bekannter Name und sein Hauptschüler könnte dir auch bekannt sein: Omraam Mikhaël Aïvanhov,
Beide hatte persönliche Wahrnehmungen die sich - zum Teil - mit denen von Steiner decken
Ich würde zuerst nachforschen, ob sie Kontakte zur Theosophie hatten, also gleichgesinnte waren. Und ob bei Ihnen irgendwelche persönliche Schauungen zutreffen.
Frank hat ein ziemlich anderes Interesse als ich. Er ist in seinem Weltbild zuhause, das er auch noch über alle anderen Sichtweisen stellt. Auch wenn er behauptet, alles zu kennen. Aber er deutet alles, wie er es für richtig hält, da sind andere für ihn grundsätzlich im Irrtum. Dafür würgt es viele andere Ansichten ab.
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 14:57
Ich bringe das mit eigenen Worten wieder, was Zander und Gassmann in ihren Büchern geschrieben haben.
Es ist schon richtig, nicht alles selber zu verarbeiten, weil das nur unnütz Zeit kostet.
Es genügt oft, dazu vernünftige Kritiker zu lesen.
Ich brauche nur eine pauschale Ablehnung H.E. Koch gegenüber zu spüren, dann kann ich schon mal vorsortieren, wer auf dem ESO-Weg ist.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 17:29
von Hoger
oTp hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 16:41
Ich brauche nur eine pauschale Ablehnung H.E. Koch gegenüber zu spüren, dann kann ich schon mal vorsortieren, wer auf dem ESO-Weg ist.
Wer ist H.E.Koch?
Auch ein Kritiker?
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 18:45
von oTp
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 17:29
oTp hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 16:41
Ich brauche nur eine pauschale Ablehnung H.E. Koch gegenüber zu spüren, dann kann ich schon mal vorsortieren, wer auf dem ESO-Weg ist.
Wer ist Koch?
Auch ein Kritiker?
Kurt.E. Koch ( gibt auch einen Horst Koch, der eine christliche Internet-Seite hat) hat viel geschrieben zum Thema Okkultismus und Esoterik von christlicher Sicht aus. Natürlich kommt auch Besessenheit nicht zu kurz. Aus der Seelsorge führt er viele Beispiele an. Und zieht Rückschlüsse daraus.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 18:58
von Hoger
oTp hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 18:45
Kurt.E. Koch hat viel geschrieben zum Thema Okkultismus und Esoterik von christlicher Sicht aus. Natürlich kommt auch Besessenheit nicht zu kurz. Aus der Seelsorge führt er viele Beispiele an. Und zieht Rückschlüsse daraus.
Man muss nicht alles kennen
Mir hat es die Geschichte des christlichen Glaubens "angetan" und da gehört auch die Gnosis als "satanischet Gegenentwurf" dazu, als spañnungspol. War interessant die Fortentwicklung als Anthroposophie anzuschauen. - aber ein Interesse daran hab ich nicht wirklich
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 19:23
von Oleander
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 18:58
..aber ein Interesse daran hab ich nicht wirklich
Aber wohl Interesse daran,
gegen jene
zu argumentieren, die Interesse daran äußern?
Was treibt dich dazu an?

Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 19:46
von Oleander
oTp hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 16:41
Frank hat ein ziemlich
anderes Interesse als ich.
Er ist
in seinem Weltbild zuhause...
Und du so?
Was oder wer hat dich so allerlei beeinflusst?
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 20:05
von Oleander
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 18:58
Mir hat es die Geschichte des christlichen Glaubens "angetan"...
Bei mir ist es so, dass sowohl der Inhalt der Bibel,
als auch andere Quellen dazu
beitrugen, intensiver über etwas zu sinnen..
Zum Beispiel einige "weltliche" Filme wie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunder_(Film)
Ich interpretiere das so, dass GOTT auch durch einen "Esel" (Sinnbild- nicht
unbedingt durch einen Gläubigen) zu einem Menschen "sprechen" kann .
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 20:11
von Oleander
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 17:29
Wer ist H.E.Koch?
Auch ein Kritiker?
https://horst-koch.de/startseite-home/
Aufklärung im Licht der Bibel
Die von mir allein erstellte Webseite möge Ihnen dazu eine Hilfe sein.
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 20:19
von Hoger
Oleander hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 19:23
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 18:58
..aber ein Interesse daran hab ich nicht wirklich
Aber wohl Interesse daran,
gegen jene
zu argumentieren, die Interesse daran äußern?
Was treibt dich dazu an?
Hab ich ausführlich geschildert
Der Auftritt von Spice und seine Aussage hier der einzig geistige Mensch zu sein, seine dauernde Behauptung Christen sind fleischlich und ungeistig und vor allem unwissend
Er konnte seine hingeworfen Brocken nicht erklären und weigerte sich überhaupt für ein gegenseitiges gespräch
Deswegen habe ich mich jetzt mehrere Wochen schlau gemacht und mir ein kritisches Bild seiner Lehre erarbeitet, das mir hilft seine Aussagen zu verstehen und einzuordnen
Er kann gern anthroposoph sein, aber sollte lernen mit Kritik umzugehen
Das verlangt er von den anderen ja auch
Re: Das Wesen der Anthroposophie
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 20:32
von Oleander
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 20:19
Der Auftritt von Spice und seine Aussage hier der einzig geistliche Mensch zu sein
Ah, ok!
Es geht
dir also lediglich um Spice
Auftreten, weniger um das
Threadthema an sich...
