Seite 23 von 37

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:12
von Elli
Timmi hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 10:15 Der Reiter mit Pfeil und Bogen auf dem weißen Pferd steht für Machtmissbrauch der Obrigkeit

Es symbolisiert die Regierungsgewalt des Antichristen. Nur das macht im Kontext wirklich Sinn.
Es ist im Allgemeinen ein Bild von großer Macht, gewaltigen Entwicklungen, Kriegen usw. Ich habe nie anders gedacht, als dass wir im weißen Pferd in Offenbarung 6 die Macht und Verführung des Antichristentums vor Augen haben. Satan ist der schlaue Nachahmer alles Göttlichen, wie dies gerade in der Offenbarung uns immer wieder gezeigt wird. Er kleidet sich weiß, aber es ist nur Schein: Scheinreinheit, Scheinheiligkeit, Scheinfrieden, Scheinkönigtum usw. Der Bogen deutet auf Fernkampf hin; sein Einfluss umfasst die Welt, welche ihm huldigt. Dem wahren Christus setzten sie die Dornenkrone aufs Haupt; dem falschen, dem Gegenchristus (Antichrist) werden sie den Siegeskranz, das Diadem (Krone) aufsetzen. Die Person des Antichristen ist uns dann im 13. Kapitel (V. 11-18) näher beschrieben.
https://www.bibelkommentare.de/index.ph ... wer_id=343
Diese dispensationalistische Auslegung, ist, wie so oft bei ihnen, reine Eisegese. Sie haben ihre Endzeitlehren im Kopf, suchen Texte, passen dann, diese, ihren Lehren an.

Das hier, ist doch keine saubere Bibelarbeit, nur Spekulationen.
Auch das weiße Pferd bedeutet eine böse Macht, welche in schneller, aber mehr kampfloser Weise sich über die ganze Erde, bzw. die Namenschristenheit verbreiten wird in einem mühelosen Siegeslauf - ohne Zweifel der planmäßige Abfall der Namenschristen von Gott und Christus, woraus dann in rascher Folge die übrigen Siegelgerichte folgen werden. Nun, das Evangelium kann doch nicht aus einem Siegel eines Buches der Gerichte hervorkommen, sondern es ist uns aus dem Himmel durch unseren Herrn selbst geschenkt worden, auch ist sein Lauf sicherlich kein stürmischer Siegeslauf, vielmehr eher ein zähes Ringen um die Seelen der Menschen. Übrigens ist der Zweck des Evangeliums doch nicht die "Eroberung der Welt", wovon wir heute weiter entfernt sind als je, sondern die Sammlung der Brautgemeinde des Herrn Jesus Christus aus allen Nationen heraus.

2. Antwort: Wie die ganze Offenbarung ein symbolisches Buch ist, so ist auch alles im sechsten Kapitel sinnbildlich. Man darf also nicht an wirkliche Pferde denken, sondern an das, was das Pferd in der symbolischen Sprache bedeutet. Es ist im Allgemeinen ein Bild von großer Macht, gewaltigen Entwicklungen, Kriegen usw. Ich habe nie anders gedacht, als dass wir im weißen Pferd in Offenbarung 6 die Macht und Verführung des Antichristentums vor Augen haben. Satan ist der schlaue Nachahmer alles Göttlichen, wie dies gerade in der Offenbarung uns immer wieder gezeigt wird. Er kleidet sich weiß, aber es ist nur Schein: Scheinreinheit, Scheinheiligkeit, Scheinfrieden, Scheinkönigtum usw. Der Bogen deutet auf Fernkampf hin; sein Einfluss umfasst die Welt, welche ihm huldigt. Dem wahren Christus setzten sie die Dornenkrone aufs Haupt; dem falschen, dem Gegenchristus (Antichrist) werden sie den Siegeskranz, das Diadem (Krone) aufsetzen.
Natürlich ist das Verbreiten des Evangeliums ein Siegeslauf. Niemand kann es aufhalten, es wurde immer wieder versucht, gelang aber nie. Warum soll das Pferd einen Abfall der Namenschristen symbolisieren?
Warum kann das Evangelium nicht neben, Krieg, Hunger und Tod stehen? Die Logik des Schreibers ist nicht haltbar.

Wenn der Antichrist scheinheilig ist, muss die Bildersprache des weißen Pferdes und sein Reiter auch scheinheilig sein...? Wie kommt man auf solche Gedankengänge?
Satan kleidet sich weiß, er macht alles nach...Wo steht, dass Satan sich weiß kleidet? Er kann als Engel des Lichts kommen. Der Schreiber sollte auch beim Antichristen bleiben und nicht einmal von Satan, dann wieder zum Antichristen springen.
Wo haben wir einen Text, der davon zeugt, dass ein Antichrist sich weiß kleidet? Wo einen Text, der davon zeugt, dass der Reiter ein falscher Christus darstellt? Wir haben jede Menge Texte, für weiß und einem weißen Pferd, die nur für Jesus Christus und seinen Anhängern zeugen.

Dann das Argument, Jesus und Dornenkrone, Antichrist und Siegeskranz....Unglaublich, aus meiner Sicht ist das nicht zulässig, so das Wort zu verdrehen.
Paulus erklärt uns, was ein Siegeskranz bedeutet. Der Schreiber geht darauf nicht ein. Er greift zur Dornenkrone, um seine Gedanken Gewicht zu geben. Ein Antichrist hat mit einem Siegeskranz nichts zu tun. Er ist ein Auszeichen für Menschen die im Glauben geblieben sind. Man muss nur nachschlagen und lesen.

Die Dispensationalisten machen öfter, aus Bildern, die für Jesus sprechen, einen Antichristen.

Wo haben wir denn nun ein Bild, der für einen Antichristen spricht? Nichts haben wir, kein einziges Wort. Dennoch, wird so viel hineininterpretiert, obwohl der Text das nicht hergibt.


LG

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:25
von PeB
Elli hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:12 Wo haben wir einen Text, der davon zeugt, dass ein Antichrist sich weiß kleidet? Wo einen Text, der davon zeugt, dass der Reiter ein falscher Christus darstellt?
[...]
Dann das Argument, Jesus und Dornenkrone, Antichrist und Siegeskranz....Unglaublich, aus meiner Sicht ist das nicht zulässig, so das Wort zu verdrehen.
Paulus erklärt uns, was ein Siegeskranz bedeutet.
Danke. Besser hätte ich es nicht erläutern können.
Der siegreiche und siegende Reiter auf dem weißen Pferd mit dem Siegerkranz kann wohl kaum der Antichrist sein.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:35
von Nobody2
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 09:35 Desweiteren nochmals der Hinweis: "chloros" ist hellgrün. Du willst mir doch nicht erzählen, es habe damals hellgrüne Pferde gegeben.
Stimmt. Rote Pferde sind mir auch nicht bekannt.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:49
von PeB
Nobody2 hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:35
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 09:35 Desweiteren nochmals der Hinweis: "chloros" ist hellgrün. Du willst mir doch nicht erzählen, es habe damals hellgrüne Pferde gegeben.
Stimmt. Rote Pferde sind mir auch nicht bekannt.
Ich habe mir im Übrigen mal alle Textstellen im NT angesehen, in denen etwas "chloros" ist. Überall wird "Chloros" mit grün übersetzt; lediglich in Offenbarung 6 hat man sich dazu entschlossen, das Wort (in einigen Übersetzungen) mit "fahl" zu übersetzen. Vermutlich nur deshalb, weil ein grünes Pferd nicht einleuchten wollte.
Dabei muss man sich nur eingestehen, dass hier eine Bildsprache eingesetzt wird. Da darf es auch grüne, rote, sogar blaue und violette Pferde geben. Man sollte dann aber auch davon ausgehen können, dass - weil symbolisch - die Farben für eine bestimmte Bedeutung stehen.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:53
von Nobody2
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:49 Vermutlich nur deshalb, weil ein grünes Pferd nicht einleuchten wollte.
Es ist eine Menge Interpretation und Anschauung in die Übersetzungen eingeflossen, denn die Urtexte lassen eine Menge Spielraum zu. Das ist wirklich ein Problem, finde ich.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:58
von Timmi2
Nicht einfach nur weiß, sondern weißes Pferd! Nicht einfach die Eigenschaft abtrennen. Weiße Pferde stehen für Regierungsgewalt. Und das kann sehr wohl eine verkehrte antichristliche Gewalt sein.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 16:03
von PeB
Timmi hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:58 Weiße Pferde stehen für Regierungsgewalt.
Dein Beleg für diese absolute Aussage?

Grüne Pinguine stehen übrigens für Auftragsmord. ;)

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 16:12
von Timmi2
Belege, Belege, Belege, hab mal ein bißchen Vertrauen.

Grüne Pinguine stehen für eine Algenblüte, die das Fell kontaminiert. https://www.alamy.de/stockfoto-galpagos ... 08145.html

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 17:04
von PeB
Timmi hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 16:12 Belege, Belege, Belege, hab mal ein bißchen Vertrauen.
An Vertrauen mangelt es mir nicht.
Ich hab Vertrauen - in Gott, weniger in eine unbelegte Aussage eines Mitdiskutanten.

Wenn du behauptest, weiße Pferde stünden symbolisch für Regierungsgewalt, ist das lediglich eine Meinung.

Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 17:11
von Timmi2
Ich hab's irgendwo in einem Buch gelesen und mich erinnert, allerdings nicht wo. Das findet man nicht so schnell.

Ist auch egal, die Meinung, es handele sich um Christus ist im Gesamtkontext der Öffnung der unheilvollen Siegel nicht zu halten. Die Unterschiede zur Schilderung aus der Offenbarung 19 sind ebenfalls zu eklatant als das sie unbeachtet blieben.