
Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Kann mir jemand erklären weshalb aus Toxon Toxin wird?
Wieso wird dieser sogenannte Paul hier noch toleriert? Merkt die Foren Leitung gar nichts mehr?
Wieso wird dieser sogenannte Paul hier noch toleriert? Merkt die Foren Leitung gar nichts mehr?
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Das heutige "Toxin", "toxisch" leitet sich aus diesem griechischen Wort für Bogen (toxon) her, weil mit diesem Bogen (auch) Giftpfeile abgeschossen wurden.Polarstern hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 19:06 Kann mir jemand erklären weshalb aus Toxon Toxin wird?
Ja das ist ein Problem. Das ist wohl der Preis des Hierseins.Wieso wird dieser sogenannte Paul hier noch toleriert? Merkt die Foren Leitung gar nichts mehr?

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Paul gehört zum Inventar. Der "Hausnarr" sozusagen. Er springt durch die Foren, gibt oft Nachdenkliches kund, zumeist kurz und knapp. Erst die Würze macht eine Suppe schmackhaft.Polarstern hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 19:06 Wieso wird dieser sogenannte Paul hier noch toleriert? Merkt die Foren Leitung gar nichts mehr?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Hallo ElliElli hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 08:38Märtyrer haben wir seit dem ersten Mord, an Abel.Kingdom hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 11:07 Bei ersten Pferd geht es um dieses Antichristliche letzte Reich, weil die Abfolge davon sind Unruhen/Krieg, Teuerung und Totales Caos beim letzten Pferd. Wir lesen ja auch beim 5 Siegel wer ruft:
Off. 6.10 Und sie riefen mit lauter Stimme und sprachen: Wie lange, o Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger, richtest du nicht und rächst nicht unser Blut an denen, die auf Erden wohnen?
11 Und es wurde einem jeden von ihnen ein weißes Kleid gegeben, und es wurde ihnen gesagt, daß sie noch eine kleine Zeit ruhen sollten, bis auch ihre Mitknechte und ihre Brüder vollendet wären, die auch sollten getötet werden, gleichwie sie.
Wenn also Jesus derjenige auf dem ersten Weissen Pferd wäre, so müssten diejenigen im 5 Siegel nicht nach Gerechtigkeit rufen! Die Gerechtigkeit wird erst beim 7 Siegel hergestellt, wo dann die Posaunen Gerichte anfangen über die Gottlosen und das Reich des Antichristen.
Von Anfang an, wurden Christen wegen ihres Glaubens getötet.1 Mose 4, 10
10 Er aber sprach: Was hast du getan? Die Stimme des Bluts deines Bruders schreit zu mir von der Erde.
LG
Stimmt nur das dieses 5 Siegel eine klare Reaktion auf das ist was vom 1 -4 Siegels passiert und dies betrifft vom Aussmass ganz klar diese letzte Zeit, die eben auch der Herr Jesus beschreibt. Dieser Ablauf der 4 ersten Siegel ist wirklich seit jeher immer Gleich, nur das es eben in der letzten Zeit nicht einzelne Herrscher, Reiche usw. betreffen wird, sondern die ganze Welt.
Würde das erste Siegel Christus betreffen, müssten im 5 Siegel niemand nach Gerechtigkeit rufen.
Lg Kingdom
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Ginge es lediglich um zufällige Fellfarben, hätte die Offenbarung die Farben überhaupt nicht erwähnt. Dann hätte es schlicht gehießen: "Ein Reiter auf einem Pferd".ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 19:31 Was ist der Grund für die natürlichen Fellfarben der Pferde ? Natürlich haben die Grund und Ursache, aber man darf das auch nicht überinterpretieren.
Natürlich spielen die Fellfarben eine symbolische Rolle, auch wenn du dich dagegen sperren willst.
Es macht keinen Sinn, "Pferd und Reiter" als Symbole zu wählen und dann anzunehmen, die Fellfarbe sei kein Symbol, sondern die "natürliche Erscheinungsform" des Symbols des Pferdes.

Symbolische Pferde besitzen keine natürlichen Fellfarben.
Desweiteren nochmals der Hinweis: "chloros" ist hellgrün. Du willst mir doch nicht erzählen, es habe damals hellgrüne Pferde gegeben.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
In der letzten Zeit wird es schlimmer werden, das sehe ich auch so. Vom Ablauf her, ist es aber immer gleich. Wo das Evangelium siegreich verkündet wird, gibt es Probleme.Kingdom hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 21:58 Hallo Elli
Stimmt nur das dieses 5 Siegel eine klare Reaktion auf das ist was vom 1 -4 Siegels passiert und dies betrifft vom Aussmass ganz klar diese letzte Zeit, die eben auch der Herr Jesus beschreibt. Dieser Ablauf der 4 ersten Siegel ist wirklich seit jeher immer Gleich, nur das es eben in der letzten Zeit nicht einzelne Herrscher, Reiche usw. betreffen wird, sondern die ganze Welt.
Würde das erste Siegel Christus betreffen, müssten im 5 Siegel niemand nach Gerechtigkeit rufen.
Das Verbreiten des Evangeliums bringt keine Gerechtigkeit hervor, im Gegenteil. Abel brachte das richtige, gottgefällige Opfer. Kain wurde eifersüchtig, so, dass er sogar in seinem Hass, Abel erschlug. So geht die Geschichte immer weiter.
Wir wissen was mit den Jüngern geschah.
Lebt ein Volk nach christlichen Grundwerten, so wie das hier in Deutschland nach dem Krieg gelehrt wurde, wird es vor Not bewahrt. Jetzt werden christliche Werte schlecht geredet und sogar mit Nachdruck, rausgehauen. Wir sehen die Folgen. Die großen Kirchen machen mit, ihre Mitglieder sind verblendet, lesen nicht mehr in Gottes Wort. Das Bundesversprechen im Regenbogen, wird frech, mit Dreck besudelt.
Neben dem Verfall der großen Kirchen sehe ich wieder ein ernsthaftes Suchen der Gläubigen in kleinen Hauskreisen. Neben den Hauskreisen entstehen esoterische Selbsthilfegruppen, die auch Jesus erwähnen. Ja, sie stellen einen falschen Christus vor. Ich höre das von allen Seiten.
Wir beten regelmäßig für Menschen, die einem falschen Christus folgen. Aus ihrer Sicht stellen wir einen falschen Christus vor. Die Bibel sei gefälscht und dergleichen. Sie fürchten sich sogar davor, die Bibel zu lesen.
Jesus hat es uns gesagt, es werden falsche Christusse kommen. An den einen großen Antichristen, der ganz zum Schluss kommen soll, habe ich meine Zweifel. Mit dieser Lehre wird unter anderem vom Papsttum abgelenkt. Wer sieht denn das antichristliche Wirken des Papstes?
Aus meiner Sicht, gab es schon immer falsche Christusse und einen Antichristen.
Wir wissen, um die immer stärker werdenden Christenverfolgungen in anderen Ländern. Der Papst hilft ihnen nicht, im Gegenteil.
LG
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Der Reiter mit Pfeil und Bogen auf dem weißen Pferd steht für Machtmissbrauch der Obrigkeit
Es symbolisiert die Regierungsgewalt des Antichristen. Nur das macht im Kontext wirklich Sinn.
Es symbolisiert die Regierungsgewalt des Antichristen. Nur das macht im Kontext wirklich Sinn.
https://www.bibelkommentare.de/index.ph ... wer_id=343Es ist im Allgemeinen ein Bild von großer Macht, gewaltigen Entwicklungen, Kriegen usw. Ich habe nie anders gedacht, als dass wir im weißen Pferd in Offenbarung 6 die Macht und Verführung des Antichristentums vor Augen haben. Satan ist der schlaue Nachahmer alles Göttlichen, wie dies gerade in der Offenbarung uns immer wieder gezeigt wird. Er kleidet sich weiß, aber es ist nur Schein: Scheinreinheit, Scheinheiligkeit, Scheinfrieden, Scheinkönigtum usw. Der Bogen deutet auf Fernkampf hin; sein Einfluss umfasst die Welt, welche ihm huldigt. Dem wahren Christus setzten sie die Dornenkrone aufs Haupt; dem falschen, dem Gegenchristus (Antichrist) werden sie den Siegeskranz, das Diadem (Krone) aufsetzen. Die Person des Antichristen ist uns dann im 13. Kapitel (V. 11-18) näher beschrieben.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4181
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Ich habe gar nicht gesagt, dass die Farben keine Rollen spielen. Es geht aber eben um natürliche Fellfarben und nicht um abstrakte rein symbolische Farben. Die Farbe des Fells steht für eine bestimmte Zucht, für eine bestimmte Herkunft, für einen bestimmten Einsatzzweck. Blonde und blasse Menschen kommen eher aus dem Norden, im Norden herrscht ein bestimmtes Klima, das wirkt sich auf die Lebensumstände nordischer Menschen aus. Dunkle Haare und Haut lassen eher auf südliche Herkunft schließen. Bei aller politischer Korrektheit und der Berücksichtigung, dass wir längst eine völlige ethnische Durchmischung haben, sind die Ursachen nun mal in der Herkunft und den Lebensumständen zu finden. Dass sich solche äußerlichen Merkmale durch Züchtung beeinflussen lassen, sieht man ja schon bei Jakobs Viehherde.PeB hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 09:35 Ginge es lediglich um zufällige Fellfarben, hätte die Offenbarung die Farben überhaupt nicht erwähnt. Dann hätte es schlicht gehießen: "Ein Reiter auf einem Pferd".
Natürlich spielen die Fellfarben eine symbolische Rolle, auch wenn du dich dagegen sperren willst.
In die Richtung sollte man bei den apokalyptischen Pferden denken und nicht in irgendwelche abstrakten Zuschreibungen, die eher eine Rückprojektion sind. Denn der Reiter auf dem roten Pferd bringt Krieg, deswegen stünde Rot für Krieg usw. Diese Symbolik hat sich doch längst fälschlicherweise traditionalisiert.
Dann haben sie entweder gar keine Farbe oder es sind nicht mal Pferde, denn bei welchen Merkmalen beginnt die Grenze zwischen Pferd und Nicht-Pferd ?
Im AT stehen Pferde ausschließlich für Krieg in einer organisierten Form. Wer sich Pferde hielt, rechnete mit dem Krieg, denn für den Krieg taugliche Pferde müssen dauerhaft für diesen Zweck abgerichtet werden. Ein Gaul, der sein Leben lang nur gemütlich im Stall rumsteht, wird dafür nicht taugen.
Als Symbol stehen Pferde dann wohl für eine in einem gesellschaftlichen Konkurrenzverhältnis organisierte Fortbewegungs- und Transportlogistik auf dem Festland. Die Fellfarben stehen dann entweder für die Nationen, sprich Herkunftsorte, oder voneinander abgrenzbare gesellschaftliche oder zweckdienliche Sparten.
Grüne Pferde habe ich schon mindestens zwei mal verneint. "Chloros" wird auch bei Menschen erwähnt bei antiken Autoren und zwar im nüchternen Kontext, nicht in Visionen und nicht im Zusammenhang mit Mythen oder Aliens. Desweiteren im Zusammenhang mit Käse. Käse ist entweder gelb oder schimmelig, aber deswegen nicht grün. Was das mit Pferden zu tun hat : https://de.wikipedia.org/wiki/Schimmel_ ... sschimmeln
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Wer ist der Reiter auf dem weißen Pferd?
Dies ist nun deine freie Interpretation der symbolischen Fellfarben.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 12:24 Blonde und blasse Menschen kommen eher aus dem Norden, im Norden herrscht ein bestimmtes Klima, das wirkt sich auf die Lebensumstände nordischer Menschen aus. Dunkle Haare und Haut lassen eher auf südliche Herkunft schließen.
Wieso ist sie richtiger als eine andere?
Was es durch Belege zu untermauern gilt...ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 12:24 Im AT stehen Pferde ausschließlich für Krieg in einer organisierten Form.
Und "chloros" ist schimmelig?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 12:24 Desweiteren im Zusammenhang mit Käse. Käse ist entweder gelb oder schimmelig, aber deswegen nicht grün.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)