Seite 23 von 28

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 00:38
von ProfDrVonUndZu
Reinhold hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 22:13 Mag der Herr Professor uns bitte offenbaren warum Elisa sich damals von den Söhnen der Propheten offensichtlich ohne jeglichen Widerspruch anbeten ließ? :roll:
Ich hab keine ahnung, was er oder die Prophetensöhne in diesem Moment dabei dachten. Es wird ja nur das Geschehen beschrieben, es ist also deskriptiv und nicht normativ. Von daher sollte man diese Stelle nicht zu schwer gewichten.

Aber wie du den Widerspruch zwischen Hebräer 1,6 und Offenbarung 22,8-9 auflösen willst, habe ich noch nicht verstanden. Wer soll/wird wen (nicht) anbeten ?

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 07:00
von Reinhold
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 00:38
Reinhold hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 22:13 Mag der Herr Professor uns bitte offenbaren warum Elisa sich damals von den Söhnen der Propheten offensichtlich ohne jeglichen Widerspruch anbeten ließ? :roll:
Ich hab keine ahnung, was er oder die Prophetensöhne in diesem Moment dabei dachten. Es wird ja nur das Geschehen beschrieben, es ist also deskriptiv und nicht normativ. Von daher sollte man diese Stelle nicht zu schwer gewichten.
Aber wie du den Widerspruch zwischen Hebräer 1,6 und Offenbarung 22,8-9 auflösen willst, habe ich noch nicht verstanden. Wer soll/wird wen (nicht) anbeten ?
Na, na, na, Herr Professor-was gibt es hier denn zu verstehen? ;) Du schlussfolgerst, dass man gem. Hebr. 1,6 Jesus anbeten darf während der Engel in Offb. 22;8,8, ausdrücklich Johannes dazu auffordert nur Gott-sprich JHWH alleine anzubeten.

Und ob du keine Ahnung hast was die Prophetensöhne sich in dem Moment dabei dachten, als sie Elisa offensichtlich anbeteten sollte hier nicht relevant sein. Zur Erinnerung, meine Frage an dich o. lautete:
"Warum ließ sich Elisa damals von den Söhnen der Propheten offensichtlich ohne jeglichen Widerspruch anbeten?"

Wobei hier sogar noch eine weitere Frage in den Focus gestellt werden sollte, nämlich die Frage, warum ließ der allmächtige Gott JHWH das bei seinem Propheten damals ohne Maßregelung durchgehen, obwohl er gem.
Jesaja 42;8 ausdrücklich folgendes gesagt hatte:
NeÜ
8 Ich bin Jahwe, das ist mein Name! / Diese Ehre überlasse ich keinem, / keinem Götzen das mir gehörende Lob.
Gottes Freund u. Prophet Moses verlor schon wegen einer weit geringeren Sache zeitweilig die Gunst Gottes (er behauptete dem Volk Israel Wasser zu geben) u. durfte deshalb nicht in das verheißene Land einziehen.

Vor dem Hintergrund, dass JHWH es war der durch Elisa damals ein Wunder wirkte, Elisa sich aber danach anbeten ließ u. nicht JHWH diese Ehre überließ, glaubt der Herr Professor doch wohl nicht im Ernst, Gott hätte die Anbetung des Propheten Elisas damals ohne jeglichen Einwand hingenommen? Oder etwa doch? :shock:

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 09:28
von Andy
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Aus der Aussage gemäß Hebräer 1,6 und 1. Petrus 3,22 dass Engel Jesus anbeten werden und sie ihm untertan sind, kann eben noch nicht geschlossen werden, dass Jesus selbst ein bzw. der Erzengel ist. Er steht damit zwar über den Engeln, trotz und obwohl er unter die Engel erniedrigt wurde, denn dies war wiederum nur temporär, was ja in 1. Petrus 3,22 betont wird und sich ab der Himmelfahrt geändert hat. Dies hat aber rein gar nichts mit Michael zu tun. (farblich von mir hervorgehoben)
Danke.
Reinhold hat geschrieben:ND da jn ſahen der Pro¬phe¬ten kin¬der / die zu Je¬ri¬ho gegen jm waren / ſpra¬chen ſie / Der geiſt Elia ruget auff Eliſa / vnd giengen jm entgegen / vnd betten an zur erden.
Mag der Herr Professor uns bitte offenbaren warum Elisa sich damals von den Söhnen der Propheten offensichtlich ohne jeglichen Widerspruch anbeten ließ?
Ich bin zwar kein Professor, aber lesen kann ich auch schon….und da finde ich in meiner Übersetzung (Schlachter 2000) etwas von "verneigen". Die KJV drückt dasselbe aus.
Andy hat geschrieben:Nein, Jesus gehört nicht zu der (Gattung) Engel und steht positionell über den Engeln. Richtig.
Otto hat geschrieben:Und welcher Gattung gehört nun Jesus jetzt?
Einzigartig im Universum. 100% Mensch und 100% Gott.

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 09:54
von Corona
Andy hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 09:28 Einzigartig im Universum. 100% Mensch und 100% Gott.
abgesehen von dem was du glaubst, ist das logisch möglich?

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 10:25
von Reinhold
Andy hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 09:28
Reinhold hat geschrieben:ND da jn ſahen der Pro¬phe¬ten kin¬der / die zu Je¬ri¬ho gegen jm waren / ſpra¬chen ſie / Der geiſt Elia ruget auff Eliſa / vnd giengen jm entgegen / vnd betten an zur erden.
Mag der Herr Professor uns bitte offenbaren warum Elisa sich damals von den Söhnen der Propheten offensichtlich ohne jeglichen Widerspruch anbeten ließ?
Ich bin zwar kein Professor, aber lesen kann ich auch schon….und da finde ich in meiner Übersetzung (Schlachter 2000) etwas von "verneigen". Die KJV drückt dasselbe aus.
Stimmt! :thumbup: Da haben die beiden von dir oben angeführten Bibelübersetzungen mit Berücksichtigung des Kontextes-im Gegensatz zu Dr. Martinus Luther offensichtlich den griechischen Begriff „Προσκυναω“ der sowohl in Verbindung mit Huldigung, aber auch mit Anbetung stehen kann richtig übersetzt. Der User Otto hatte es nachfolgend doch schon sehr gut erklärt:
viewtopic.php?p=547482#p547482
kleiner Auszug daraus:
Das griechische Wort „Προσκυναω“ kann mit huldigen übersetzt werden. Der Leser kann aus dem Zusammenhang ermitteln, ob damit nur eine 1)Huldigung in Form einer Ehrfurchtsbezeigung gemeint ist oder 2)eine Huldigung in Form von Anbetung.

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:58
von ProfDrVonUndZu
Reinhold hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:00 Du schlussfolgerst, dass man gem. Hebr. 1,6 Jesus anbeten darf während der Engel in Offb. 22;8,8, ausdrücklich Johannes dazu auffordert nur Gott-sprich JHWH alleine anzubeten.
Das hab ich gar nicht gesagt, ich wollte wissen, was du dazu meinst.

Reinhold hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:00 Vor dem Hintergrund, dass JHWH es war der durch Elisa damals ein Wunder wirkte, Elisa sich aber danach anbeten ließ u. nicht JHWH diese Ehre überließ, glaubt der Herr Professor doch wohl nicht im Ernst, Gott hätte die Anbetung des Propheten Elisas damals ohne jeglichen Einwand hingenommen? Oder etwa doch? :shock:
Erfahren wir denn diesbezüglich noch was ? Ich meine nicht. Von daher kann ich dazu eigentlich nichts sagen.

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 14:53
von Reinhold
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 11:58
Reinhold hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:00 Du schlussfolgerst, dass man gem. Hebr. 1,6 Jesus anbeten darf während der Engel in Offb. 22;8,8, ausdrücklich Johannes dazu auffordert nur Gott-sprich JHWH alleine anzubeten.
Das hab ich gar nicht gesagt
Und ob du das geschrieben hast Herr Professor. ;) Du wurdest sogar hier.......
viewtopic.php?p=547355#p547355
..............für deine Aussage, dass sich Jesu Stellung nach seiner Himmelfahrt geändert hat, u. er gem. Hebr. 1,6 u. 1.Petr, 3,22 deshalb auch angebetet wird ausdrücklich von dem User Helmuth vollmundig gelobt:
Helmuth hat geschrieben:Ah, sehr gut, das habe ich sozusagen für dieses Thema dazu noch gar nicht entdeckt.

Folgende Aussage von dem Herrn Professor wird User Helmuth ganz bestimmt aber besonders erfreut haben:
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Aus der Aussage gemäß Hebräer 1,6 und 1. Petrus 3,22 dass Engel Jesus anbeten werden

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 15:04
von Ziska
1.Petrus 3:22 HFA 22 Er ist zum Himmel zurückgekehrt
und hat den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite eingenommen.
Alle Engel, alle Mächte und Gewalten unterstehen seiner Herrschaft.

Von Anbetung ist hier aber keine Rede…

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 15:11
von Reinhold
Ziska hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 15:04
1.Petrus 3:22 HFA 22 Er ist zum Himmel zurückgekehrt
und hat den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite eingenommen.
Alle Engel, alle Mächte und Gewalten unterstehen seiner Herrschaft.

Von Anbetung ist hier aber keine Rede…
Stimmt! :thumbup: Hat der Herr Professor aber nachfolgend behauptet: viewtopic.php?p=547343#p547343
kleiner Auszug:
ProfVonUndZu hat geschrieben:Aus der Aussage gemäß Hebräer 1,6 und 1. Petrus 3,22 dass Engel Jesus anbeten werden und sie ihm untertan sind, kann eben noch nicht geschlossen werden, dass Jesus selbst ein bzw. der Erzengel ist
:wave:

Re: Wer ist der Erzengel Michael?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 15:33
von ProfDrVonUndZu
Reinhold hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 14:53 Folgende Aussage von dem Herrn Professor wird User Helmuth ganz bestimmt aber besonders erfreut haben:
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Aus der Aussage gemäß Hebräer 1,6 und 1. Petrus 3,22 dass Engel Jesus anbeten werden
Hebräer 1,6 bezieht sich doch offensichtlich mit der Anbetung auf Jesus. Wenn sich dieser Vers auf Psalm 97,7 bezieht, dann müsste aber schon berücksichtigt werden, dass es dort um die Anbetung Jahwes durch die Elohim geht. Dass der Schreiber des Hebräerbriefes Elohim auch mal gern mit Engel übersetzt, haben wir ja schon woanders gesehen, aber wie kommt er dann von Jahwe auf Jesus ? Ist das überhaupt so ? Es sieht jedenfalls offensichtlich so aus, dass er mit "ihn" diesen zuvor erwähnten Erstgeborenen meint. Sollte dies so sein, dann wird Jesus einst von Elohim/Engel angebetet werden. Anderes müsste begründet werden.
Ziska hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 15:04 Von Anbetung ist hier aber keine Rede…
Das stimmt, aber ich hab auch Anbetung und Unterordnung nicht gleichgesetzt. Sie können zusammenhängen, müssen aber nicht.