Spice hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 09:28
Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 14:02
Wie geht man damit um? Der HG hat demnach für ein und denselben Sachverhalt dem Autor des Chronikbuches andere Zahlen eingegeben als dem Autor des Königsbuches. Es ist ja alles inspiriert nach gängiger Theologie.
Dann ist eben unser
Verständnis von "inspiriert" falsch.
Genau. Es ist der Begriff schlicht falsch, denn Gott hat nie etwas
ein-gegeben, sondern immer
aus-gegeben. Und genau das meint auch Paulus, dessen Aussage umprogrammiert wurde.
So ist das Verständnis dazu dann auch verdreht. Für die Ungereimtheiten in der Bibel gibt es naheezu immer ganz natürliche Ursachen, zu denen einfach der Faktor Mensch beitragt. Das hat mit dem HG auch nichts zu tun. Man braucht also nicht den HG dazu instrumentalisieren.
Das lässt er sich ohmhin nicht, aber unbewusst tun es diejenigen, die dem Dogma anhängen. Dass diese Rechnung in deren Erklärungsversuchen nicht aufgeht, ist sogar eine logische Folge. Wer seinen Verstand ausschaltet, darf sich nicht wundern, das er mit der Zeit auch dummen Erklärungsmodellen folgt bzw. bekommt er seinen Irrtum mit der Zeit gar nicht mehr mit.
Ein Killerargument ist das Geheimnis, dass wir die Dinge ja nicht verstehen können. Mysterium HG sozusagen. Ist einerseits schon richtig, aber Ich meine, was ich nicht verstehe geht mich auch nichts an, denn Gott offenbart, was für uns wichtig ist, er lässt uns nicht im Unklaren.
Doch nirgendwo steht geschrieben, dass wir alles wissen und erklären müssen. Es ist der Eitelkeit des Menschen geschuldet, wenn er seine Grenzen nicht erkennt und dennoch alles wissen will und meint alles erklären zu müssen.
Hoger hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 09:53
Meine Frage an dich war: Hast du noch Vertrauen in die Heiligen Schrift?
Ich habe ein völliges Vertrauen in das Wort Gotters und auch in das Wort Jesu, dessen Worte uns auf einzigartige Weise durch die Heiligen Schrift übermittelt worden sind. Zu Menschen ist es hingegen immer nur bedingt.