Glaubensgerechtigkeit

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Corona »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:04
Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 17:51 Reinhold
Ich habe mich immer gefragt, wieso Paulus nie etwas selber dazu geschrieben hat. Wahrscheinlich weil Gamaliel und nahe Berater/Schüler ihm die Leviten gelesen hätten sich als einen seiner Schüler auszugeben. So konnte man das getrost unüberprüfbar dem unbekannten Schreiber der Apostelgeschichte überlassen.
Wahrscheinlich-wahrscheinlich vermuteten Kai Uwe und Hedwig Beinlich. Als die beiden Beinlich ihr "wahrscheinlich" nicht beweisen konnten-wurde es für die Eheleute Beinlich sehr
peinlich.

Und das wird es auch für Corona wenn er sein obiges "wahrscheinlich" nicht beweisen kann. Aber "wahrscheinlich" wird er hier den stummen Wiener Sängerknaben mimen. Stimmts oder habe ich recht Corona? 8-)
Ich sagte ja ich frage mich...

Hast du einen Schülerausweis von Paulu?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:02
Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 17:44 3 "Ich bin ein Jude wie ihr. Geboren wurde ich in Tarsus in der Provinz Zilizien, aber aufgewachsen bin ich hier in Jerusalem. Mein Lehrer war Gamaliel. Bei ihm erhielt ich eine gründliche Ausbildung im Gesetz unserer Väter, und ich kämpfte leidenschaftlich für die Ehre Gottes, so wie ihr es heute auch tut.
Paulus rühmt sich ja des öfteren….
Paulus rühmt sich nicht-er sagte die Wahrheit. Oder glaubst du im Ernst er hätte sich sonst so gut im Tenach ausgekannt? ;)

Und wie von mir schon erwähnt kannte sich Paulus viel-viel-viel besser im Tenach aus als ich es je können werde. Und bei mir weinste ja schon oft verzweifelt ins Taschentuch-gell Larson? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:18 Paulus rühmt sich nicht-er sagte die Wahrheit. Oder glaubst du im Ernst er hätte sich sonst so gut im Tenach ausgekannt?
Beweise, dass er die Wahrheit sagt.

Aufgrund seiner etlichen Umdeutungen und oberflächlichen und falsch gesagten Zitaten aus der Tenach muss man sich schon fragen, oder sieht man, wie genau er es mit der Wahrheit nahm.

Paulus blieb ein Saul.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Corona »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:18 er sagte die Wahrheit
Das rühmte er sich die ganze Zeit selber. So oft, wie es sonst nur eine andere spezielle Art von Selbsthilfegruppe benutzt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:18 Und bei mir weinste ja schon oft verzweifelt ins Taschentuch-gell Larson?
Wie blöd muss man eigentlich sein, um solches zu schreiben? Sorry, aber hast du noch alle Tassen im Schrank? Da hat Paulus dir doch noch was vor....

Kol 4,6 Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt; ihr sollt wissen, wie ihr jedem einzelnen antworten sollt!
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:25 Wie blöd muss man eigentlich sein, um solches zu schreiben? Sorry, aber hast du noch alle Tassen im Schrank? Da hat Paulus dir doch noch was vor....
Habe ich je etwas anderes behauptet? :) Aber offensichtlich liest der Herr Larson nur das was
er selbst schreibt-gell? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:32 Habe ich je etwas anderes behauptet?
Habe ich was anderes behautet?
Und ist dies deine Rechtfertigung für deine ungehobelte Art?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Reinhold »

Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:09
Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:04
Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 17:51 Reinhold
Ich habe mich immer gefragt, wieso Paulus nie etwas selber dazu geschrieben hat. Wahrscheinlich weil Gamaliel und nahe Berater/Schüler ihm die Leviten gelesen hätten sich als einen seiner Schüler auszugeben. So konnte man das getrost unüberprüfbar dem unbekannten Schreiber der Apostelgeschichte überlassen.
Wahrscheinlich-wahrscheinlich vermuteten Kai Uwe und Hedwig Beinlich. Als die beiden Beinlich ihr "wahrscheinlich" nicht beweisen konnten-wurde es für die Eheleute Beinlich sehr
peinlich.

Und das wird es auch für Corona wenn er sein obiges "wahrscheinlich" nicht beweisen kann. Aber "wahrscheinlich" wird er hier den stummen Wiener Sängerknaben mimen. Stimmts oder habe ich recht Corona? 8-)
Ich sagte ja ich frage mich...
Hast du einen Schülerausweis von Paulu?
Und ich frage mich...... Gehe ich recht in der Annahme, dass ihr beiden Tenach "Experten" noch im Besitz eines Schülerausweises seit? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Corona »

Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:38
Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:09
Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:04
Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 17:51 Reinhold
Ich habe mich immer gefragt, wieso Paulus nie etwas selber dazu geschrieben hat. Wahrscheinlich weil Gamaliel und nahe Berater/Schüler ihm die Leviten gelesen hätten sich als einen seiner Schüler auszugeben. So konnte man das getrost unüberprüfbar dem unbekannten Schreiber der Apostelgeschichte überlassen.
Wahrscheinlich-wahrscheinlich vermuteten Kai Uwe und Hedwig Beinlich. Als die beiden Beinlich ihr "wahrscheinlich" nicht beweisen konnten-wurde es für die Eheleute Beinlich sehr
peinlich.

Und das wird es auch für Corona wenn er sein obiges "wahrscheinlich" nicht beweisen kann. Aber "wahrscheinlich" wird er hier den stummen Wiener Sängerknaben mimen. Stimmts oder habe ich recht Corona? 8-)
Ich sagte ja ich frage mich...
Hast du einen Schülerausweis von Paulu?
Und ich frage mich...... Gehe ich recht in der Annahme, dass ihr beiden Tenach "Experten" noch im Besitz eines Schülerausweises seit? ;)
Das Studium der Torah begleitet einem das ganze Leben. :D Hast du in diesem Fall schon aufgehört zu lernen? Dann empfehle ich wieder anzufangen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Glaubensgerechtigkeit

Beitrag von Reinhold »

Corona hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:23
Reinhold hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:18 er sagte die Wahrheit
Das rühmte er sich die ganze Zeit selber.
Paulus rühmte sich die ganze Zeit selber? :roll: Besonders wie folgt in Römer 7:14-24-gell? ;)
14 Wir wissen ja, dass das Gesetz vom Geist Gottes erfüllt ist. Ich dagegen bin von Eigensinn erfüllt und werde von der Sünde beherrscht. 15 Ich verstehe ja selbst nicht, was ich tue. Denn ich tue nicht das, was ich will, sondern gerade das, was ich hasse. 16 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht tun will, gebe ich dem Gesetz Recht und heiße es gut. 17 Dann aber bin nicht mehr ich es, der so handelt, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 18 Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meiner Natur, nichts Gutes wohnt. Es fehlt mir nicht am Wollen, aber ich bringe es nicht fertig, das Gute zu tun. 19 Ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern das Böse, das ich nicht will. 20 Wenn ich aber das tue, was ich gar nicht will, dann bin nicht mehr ich der Handelnde, sondern die Sünde, die in mir wohnt. 21 Ich stelle also ein Gesetz des Bösen in mir fest, obwohl ich doch das Gute tun will. 22 Denn meiner innersten Überzeugung nach stimme ich dem Gesetz Gottes freudig zu, 23 aber in meinen Gliedern sehe ich ein anderes Gesetz wirken, das mit dem Gesetz in meinem Innern in Streit liegt und mich zu seinem Gefangenen macht: das Gesetz der Sünde. 24 Ich unglückseliger Mensch! Gibt es denn niemand, der mich aus dieser tödlichen Verstrickung befreit?
Kann es sein, dass ihr beiden Tenach "Experten" einen anderen Paulus im Fokus habt-sprich
an den Pranger stellt? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten