Seite 26 von 30

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 12:42
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:29 1. Mose ist ein Blick zurück in die Zeit als es bereits Ackerbau und Landwirtschaft gab.
Der Stammbaum von Adam bis Mose.
https://crossload.org/inhalte/mcerXIwXN ... pfleiderer

Die Israeliten hatten kein Problem damit. Nach dem biblischen Bericht lebte Adam 4000 v. Chr.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 12:44
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:30 Es kann kein "Aber" geben.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 12:47
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:31 Absolut nicht. Bis zur Sintflut war es unmöglich einen Menschen zu berühren.
Und trotzdem ertranken sie.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 13:17
von ProfDrVonUndZu
Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:47
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:31 Absolut nicht. Bis zur Sintflut war es unmöglich einen Menschen zu berühren.
Und trotzdem ertranken sie.
Und trotzdem hat Kain Abel erschlagen und es floss sogar Blut. Und trotzdem war die Begründung für die Sintflut, dass die Menschen voller Unrecht und Gewalt waren. Auch nach der Sintflut herrschte in Sodom Unrecht und Gewalt. Das war ihre konkrete Sünde nach Hesekiel : Sie verachteten die Armen und Schwachen. Und was tun folglich die Schwachen ? Werden selbst Kriminelle, Lügner und Betrüger.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 13:30
von Hans-Joachim
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:17 Und trotzdem hat Kain Abel erschlagen und es floss sogar Blut. Und trotzdem war die Begründung für die Sintflut, dass die Menschen voller Unrecht und Gewalt waren. Auch nach der Sintflut herrschte in Sodom Unrecht und Gewalt. Das war ihre konkrete Sünde nach Hesekiel : Sie verachteten die Armen und Schwachen. Und was tun folglich die Schwachen ? Werden selbst Kriminelle, Lügner und Betrüger.
Eine fabelhafte Philosopie, die Steiner da entwickelte.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 13:56
von Spice
Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:42
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:29 1. Mose ist ein Blick zurück in die Zeit als es bereits Ackerbau und Landwirtschaft gab.
Der Stammbaum von Adam bis Mose.
https://crossload.org/inhalte/mcerXIwXN ... pfleiderer

Die Israeliten hatten kein Problem damit. Nach dem biblischen Bericht lebte Adam 4000 v. Chr.
Das alles ist bekannt. Aber die Realität ist doch eine andere. Die Welt existiert nicht erst 6000 Jahre.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 13:57
von Spice
Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:30
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:17 Und trotzdem hat Kain Abel erschlagen und es floss sogar Blut. Und trotzdem war die Begründung für die Sintflut, dass die Menschen voller Unrecht und Gewalt waren. Auch nach der Sintflut herrschte in Sodom Unrecht und Gewalt. Das war ihre konkrete Sünde nach Hesekiel : Sie verachteten die Armen und Schwachen. Und was tun folglich die Schwachen ? Werden selbst Kriminelle, Lügner und Betrüger.
Eine fabelhafte Philosopie, die Steiner da entwickelte.
Das hat mit Steiner nichts zu tun.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 13:57
von Spice
Hans-Joachim hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:47
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 12:31 Absolut nicht. Bis zur Sintflut war es unmöglich einen Menschen zu berühren.
Und trotzdem ertranken sie.
Nicht so, wie du es dir vorstellst.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 14:21
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:56 Das alles ist bekannt. Aber die Realität ist doch eine andere. Die Welt existiert nicht erst 6000 Jahre.
Wie lange die Welt existiert, also die Erde samt der Milchstraße, weiß keiner so genau. Das sind eher Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Die 7 Schöpfungstage waren ja auch keine Kalendertage.

Ich habe die Geschlechterlinie angeführt, weil die im Stammbaum erwähnten Personen offensichtlich keinen Einspruch wegen ihrer Abstammung erhoben haben. Und dieser Personenkreis geht zurück bis Adam.

Re: Der geistliche Mensch beurteilt alles - 1. Kor. 2:14-15

Verfasst: So 6. Apr 2025, 14:22
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:57 Nicht so, wie du es dir vorstellst.
Doch. Genau so. Das ist die Geschichte der Arche.