Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Helmuth »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 07:22
Otto hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 20:59Kannst du mir den Bibelvers dazu verraten?
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 11:34"In welchem Er auch hingegangen ist und den Geistern im Gefängnis gepredigt hat" 1. Petr 3,19
Also war Jesus nicht tot. Welche andere Interpretation ließe diese Auslegung zu? Ich würde an der Auslegung arbeiten, dass man Aussagen nicht immer buchstäblich verstehen darf, wenn sie geistlicher Art und daher auch geistlich beurteilt werden müssen.

Die Geister im Gefängnis waren recht lebendig, wie auch die Toten, denen gepredigt wurde. Sie sind ein und dieselbe Gruppe, die von Petrus dabei angesprochen werden. Man beschreibt damit die geistlich Toten infolge des Unglaubens, was nicht bedeutet, dass sie phyhsisch tot sind.

So wie auch Jesus physisch nicht tot sein konnte, wenn er gepredigt hatte. Oder anders gefragt: Wann ist man eigentlich tot? Nach der Auslegung gibt es den Zustand "tot" gar nicht. Man schwebt nur von einem lebenden Zustand in den anderen über.

Denken wir das mal weiter: Die bislang Verstorbenen konnten sich immer noch bekehren? Was ist dann mit denen danach, als Jesus wieder auferstanden ist? Es sterben ja heute noch Menschen. Geht Jesus laufend zu den Toten? Also er wechselt permanent zwischen Himmelreich und Totenreich seinen Aufenthaltsort. Wo sind dann die wirklich Toten, wenn diese Seelen ja alle angeblich leben?

Hier wird die Rechnung nicht vollständig gemacht bzw. ist schon der Gleichungsansatz falsch. Überdies predigt man damit auch ein falsches Evangelium, weil man Menschen nicht mit ihrer Sünde konfrontiert, sondern erklärt, es gäbe es noch eine zweite Chance. Also lebe man munter weiter wie bisher.

Paulus hätte solche Lehren oder sogar diese Lehrer verflucht. Derart kurzsichtig schätze ich war auch das Denken der Sadduzäer zur Zeit Jesu, die wiederum biblische Tatsachen negiert haben. Was würde Jesus solchen heutigen Lehrern sagen? Dies meine ich:
Mk 12,24 hat geschrieben: Jesus sprach zu ihnen: "Irrt ihr nicht deshalb, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes?"
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 07:22
Otto hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 20:59Kannst du mir den Bibelvers dazu verraten?
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 11:34"In welchem Er auch hingegangen ist und den Geistern im Gefängnis gepredigt hat" 1. Petr 3,19
1) Der Ort des Geschehens war nicht Hades. Warum? Das ganze spielte sich NACH Jesu Auferstehung ab als er „als Geist lebendig gemacht „ wurde.. Hier der ganze Text:
1Petr 3,18-19 hat geschrieben: Denn Christus ist ein für alle Mal für Sünden gestorben – ein Gerechter für Ungerechte –, um euch zu Gott zu führen. Er wurde als Mensch zu Tode gebracht, aber als Geist lebendig gemacht. 19 In diesem Zustand ging er auch hin und predigte den Geistern im Gefängnis, 20 die damals ungehorsam gewesen waren, als Gott zur Zeit Noahs geduldig wartete, während die Arche gebaut wurde, in der wenige Personen, nämlich acht Seelen, sicher durchs Wasser getragen wurden.
2) Geist ist nicht synonym zu Toter.. Den Zusammenhang stellst du dir selbst her…
3) Auch wenn es so wäre, die verstorbenen sind nicht im Gefängnis sondern im Hades und „schlafen“. Übrigens, jemandem der schläft kann auch nichts gepredigt werden…

Wer waren nun die Geister im Gefängnis? Petrus schrieb sie waren zur Zeit Noahs ungehorsam…In einen anderen Brief gibt er weitere Hinweise:
2Petr 2,4-5 hat geschrieben:Gott hat sich auch nicht zurückgehalten, die Engel, die gesündigt hatten, zu bestrafen, sondern er hat sie in den Tạrtarus geworfen, er hat sie in Ketten dichter Dunkelheit gelegt, um sie für das Gericht aufzubewahren.
Diese „gefangen gehaltene Geister“ also waren KEINE verstorbene sondern „Engel die gesündigt hatten“. Judas kommt zum gleichen Ergebnis:
Jud 6 hat geschrieben:Und die Engel, die nicht in ihrer ursprünglichen Stellung blieben, sondern den ihnen zugedachten Wohnort verließen, hält er mit ewigen Fesseln in dichter Finsternis gefangen bis zu ihrem Gericht am großen Tag.
LGrüße von Otto
Jakobgutbewohner
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Robert Bellarmin: Erläuterung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses hat geschrieben:Bevor wir jedoch zur Erklärung des Glaubensbekenntnisses kommen, muss wohl erläutert werden, was das Glaubensbekenntnis (symbolum fidei) ist, warum es diesen Namen trägt und worin seine Notwendigkeit und sein Nutzen bestehen. Was den ersten Punkt angeht, so ist das Glaubensbekenntnis eine kurze Zusammenfassung dessen, was Gott in der Heiligen Schrift durch die Apostel und Propheten zu offenbaren sich entschlossen hat. Denn da nicht alle selbst die Heiligen Schriften lesen und verstehen konnten, haben die Apostel, die von Christus eingesetzten Lehrer der ganzen Erde, jene Geheimnisse, die von allen unbedingt zu glauben sind, aus dem Gesamt der Heiligen Schrift auf zwölf ganz kurze Sätze zurückgeführt.
[...]
Artikel V : Hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten

In diesem Artikel lehren uns die Apostel, was die Seele Christi nach ihrer Trennung vom Leib getan hat. Dabei sagen sie im ganzen zweierlei, nämlich zum einen, dass die Seele in das Reich des Todes hinabgestiegen ist, und zum zweiten, dass eben diese Seele dann aus dem Reich des Todes wieder emporgestiegen ist und ihrem Leib auf das glücklichste wiedergegeben worden ist. Beginnen wir mit dem ersten Punkt.

HINABGESTIEGEN IN DAS REICH DES TODES. Diese Worte bedeuten, dass Christus, der mit seinem Leib im Grab ruhte, mit seiner Seele dagegen in das Reich des Todes hinabgestiegen ist. Dies war der Ort der Seelen, bevor Christus in den Himmel aufgefahren ist und den Gläubigen das Himmelreich geöffnet hat. Daher sagte nämlich der hl. Patriarch Jakob zu seinen Söhnen: Ihr werdet mein graues Haar unter Schmerzen in das Reich des Todes bringen (Gen 42,38). D. h. ihr werdet bewirken, dass meine Seele, wenn sie von meinem alten Leib unter Schmerzen scheidet, in die Unterwelt hinübergeht, wo die Seelen der Verstorbenen weilen.
https://www.kathpedia.de/index.php?titl ... _den_Toten
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Ziska »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 14:43
Robert Bellarmin: Erläuterung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses hat geschrieben:Bevor wir jedoch zur Erklärung des Glaubensbekenntnisses kommen, muss wohl erläutert werden, was das Glaubensbekenntnis (symbolum fidei) ist, warum es diesen Namen trägt und worin seine Notwendigkeit und sein Nutzen bestehen. Was den ersten Punkt angeht, so ist das Glaubensbekenntnis eine kurze Zusammenfassung dessen, was Gott in der Heiligen Schrift durch die Apostel und Propheten zu offenbaren sich entschlossen hat. Denn da nicht alle selbst die Heiligen Schriften lesen und verstehen konnten, haben die Apostel, die von Christus eingesetzten Lehrer der ganzen Erde, jene Geheimnisse, die von allen unbedingt zu glauben sind, aus dem Gesamt der Heiligen Schrift auf zwölf ganz kurze Sätze zurückgeführt.
[...]
Artikel V : Hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten

In diesem Artikel lehren uns die Apostel, was die Seele Christi nach ihrer Trennung vom Leib getan hat. Dabei sagen sie im ganzen zweierlei, nämlich zum einen, dass die Seele in das Reich des Todes hinabgestiegen ist, und zum zweiten, dass eben diese Seele dann aus dem Reich des Todes wieder emporgestiegen ist und ihrem Leib auf das glücklichste wiedergegeben worden ist. Beginnen wir mit dem ersten Punkt.

HINABGESTIEGEN IN DAS REICH DES TODES. Diese Worte bedeuten, dass Christus, der mit seinem Leib im Grab ruhte, mit seiner Seele dagegen in das Reich des Todes hinabgestiegen ist. Dies war der Ort der Seelen, bevor Christus in den Himmel aufgefahren ist und den Gläubigen das Himmelreich geöffnet hat. Daher sagte nämlich der hl. Patriarch Jakob zu seinen Söhnen: Ihr werdet mein graues Haar unter Schmerzen in das Reich des Todes bringen (Gen 42,38). D. h. ihr werdet bewirken, dass meine Seele, wenn sie von meinem alten Leib unter Schmerzen scheidet, in die Unterwelt hinübergeht, wo die Seelen der Verstorbenen weilen.
https://www.kathpedia.de/index.php?titl ... _den_Toten
Da gefällt mir die biblisch begründete Erklärung von Otto besser… :wave:

Die Erklärung des Herrn Bellarmin widerspricht der Heiligen Schrift! :roll:

Basiert dein Glaube auf die Bibel oder auf den katholischen/evangelischen Katechismus?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Helmuth »

Dazu fehlt mir Bezug zu den Engeln, ansonsten sehe ich in der ZJ-Auslgung wieder mal keinen biblischen Bezug. Wo bitte predigte Jesus zu Engeln? Was hat das für einen Sinn? Die guten Engel Gottes stehen vielmehr im Dienst Gottes und die anderen nennt man Dämonen. Können sich die Dämonen aber bekehren? Dann könnte es auch der Teufel. Das ist ist also unbiblisch erklärt.

Und was hat Katholizismus noch mit Bibel tu tun, nachdem diese umgeschrieben wurde? Dass Katholiken für Verstorbene beten und ihnen ein Feiertag gewidmet ist, wo man Gräber besucht und ich beobachte wie Menschen mit Toten sogar reden, ist war Tatsache, aber hat keine Bedeutung, die Gott ernst nehmen müsste. Es ist bei den meisten Aberglaube oder Wunschdenken.

Wer einmal tot ist, für den steht fest zu welcher Seite er gehört. Als Überlebender kann man darüber traurig oder glücklich sein, das überlässt Gott dir, nur ändert es nichts an den Fakten, wo jene Seele hingehört. Im Zuge der Auferstehung wird es jeder Seele kundgetan.

Nach einem "Zuvor" der Seele zu fragen, sprich für die Übergangszeit zur Auferstehung ist sinnlos. Das entzieht sich unserer Erkennntis. Ich für meinen Teil denke, dass es ein unbewusster Zustand ist. Gott hütet aber über jede Seele, denn für ihn leben sie. Für ihn (d.h. Gott) heißt nicht, dass sich die Seelen dessen bewusst sind. Gott allein weiß es. Ansonsten gäbe es ja gar keinen Tod, wie ich zuvor schon gefolgert habe.

Zu Lebzeiten hat der Mensch Einflussnahme, in welcher Welt er einmal leben wird, ob in Gemeinschaft mit den Heiligen, Jesus und Gott, oder in der gemeinsamen Verdammnis mit dem Teufel und seinen Dämonen samt allen Unheiligen.

Man lese dazu Matthäus 25:31 ff und andere Stellen machen das ebenso klar. Im Gleichnis Mt 25:31 ff fragten Jesus so mache, wann sie denn Gutes an seinen Brüdern getan hatten, d.h. sie wissen gar nicht, dass auch sie für das Leben bestimmt sind. Andere wieder werden sich wundern, dass der Herr sie schroff abweisen wird.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Ziska »

Helmuth hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:05 Dazu fehlt mir Bezug zu den Engeln, ansonsten sehe ich in der ZJ-Auslgung wieder mal keinen biblischen Bezug. Wo bitte predigte Jesus zu Engeln? Was hat das für einen Sinn? Die guten Engel Gottes stehen vielmehr im Dienst Gottes und die anderen nennt man Dämonen. Können sich die Dämonen aber bekehren? Dann könnte es auch der Teufel. Das ist ist also unbiblisch erklärt.
Es gibt doch zwei Arten von Predigten.

Einmal um zu bereuen und umzukehren.

Dann gibt es die Botschaft, das Urteil.

Na, welche Botschaft hat Jesus wohl den ungehorsamen Engeln/Dämonen gepredigt?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:54 Na, welche Botschaft hat Jesus wohl den ungehorsamen Engeln/Dämonen gepredigt?
Ziska hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 16:32 Wir sind übrigens OT…
:D
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:04
Ziska hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:54 Na, welche Botschaft hat Jesus wohl den ungehorsamen Engeln/Dämonen gepredigt?
Ziska hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 16:32 Wir sind übrigens OT…
:D
Warum führst du Antworten, die nichts miteinander zu tun haben, zusammen? :roll:

Es geht immer noch um die angebliche unsterbliche Seele. Hat Jesus als Toter gepredigt?
Oder mußte er erst auferweckt werden?

Ich denke, der Leser wird wissen in welchem Zusammenhang meine Antwort steht.
Nur, weil ich nicht alles schriftlich berücksichtige, heißt es nicht, dass meine Antwort OT ist!
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:09 Warum führst du Antworten, die nichts miteinander zu tun haben, zusammen?
Weil deine Frage...
welche Botschaft hat Jesus wohl den ungehorsamen Engeln/Dämonen gepredigt?
... nix mit dem Threadtitel (Unsterblichkeit der Seele)zu tun hat.

Ich hab einen eigenen Thread für...eröffnet: viewtopic.php?t=9062
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Helmuth hat geschrieben:Dazu fehlt mir Bezug zu den Engeln,
Ex-Engel bitte…dann hast du dein Bezug… :thumbup:
Helmuth hat geschrieben:ansonsten sehe ich in der ZJ-Auslgung wieder mal keinen biblischen Bezug. Wo bitte predigte Jesus zu Engeln?
Wer hat das gesagt :?:
Helmuth hat geschrieben:Was hat das für einen Sinn? Die guten Engel Gottes stehen vielmehr im Dienst Gottes und die anderen nennt man Dämonen.
Sei nicht so kleinkariert. :) Wenn Petrus schreibt „die Engel, die gesündigt hatten“ meinte er die guten oder die schlechten (genannt auch Dämonen)? Wenn Judas schreibt „Und die Engel, die nicht in ihrer ursprünglichen Stellung blieben, sondern den ihnen zugedachten Wohnort verließen“ meinte er die guten oder die schlechten Engel (genannt auch Dämonen)?
Helmuth hat geschrieben:Können sich die Dämonen aber bekehren? Dann könnte es auch der Teufel. Das ist ist also unbiblisch erklärt.
Das griechische Wort „κῆρυξ“ (Prediger) hat die Bedeutung:

[1] Herold, Bote, Ausrufer
[2] Christentum: Prediger

https://de.wiktionary.org/wiki/%CE%BA%E ... F%85%CE%BE

Steht zwar in 1 Petr 3,19 nicht genau was Jesus zu den ehemals Engel alias "Geister im Gefängnis" ins Ohr geflüstert hatte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wollte er sie dabei NICHT missionieren…Es ist aber auch 100 % sicher dass er NICHT zu den verstorbenen geredet hatte.. :wave:
LGrüße von Otto
Antworten