Jesus hatte mit seinen Jüngern über das falsche Verhalten der religiösen Führer gesprochen.
Matthäus 23:1,2,5-12
1 Dann sagte Jesus zu der Menschenmenge und zu seinen Jüngern:
2 „Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben den Platz von Moses eingenommen.
…
5 Bei allem, was sie tun, möchten sie von anderen gesehen werden. Deshalb machen sie die Kapseln mit Schriftstellen, die sie als Amulett tragen, extra groß und die Fransen an ihrer Kleidung extra lang.
6 Sie wollen den besten Platz beim Abendessen und die vorderen Sitze in den Synagogen,
7 sie lieben es, auf den Marktplätzen besonders gegrüßt zu werden und dass man sie Rabbi nennt.
8 Ihr aber, lasst euch nicht Rabbi nennen, denn nur einer ist euer Lehrer und ihr seid alle Brüder. 9 Nennt außerdem niemanden auf der Erde Vater, denn nur einer ist euer Vater, der im Himmel. 10 Auch lasst euch nicht Führer nennen, denn nur einer ist euer Führer, der Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht.
Wenn Jesus sagt: „Ihr sollt niemanden „Vater“ nennen, geht es um den religiösen Titel „Vater“.
Die religiösen Führer fielen auch dadurch auf, weil sie die besten Plätze haben wollen
Sie tragen ihre Religiösität durch Amulette, Ringe, Ketten und besondere Kleidung zur Schau.
Das verurteilt Jesus. Wer will Jesus deswegen kritisieren, weil er die Wahrheit sagt?
Kann man das auch heute noch bei vielen Religionen beobachten?
Wie Hoger schon schreibt:
Hoger hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 10:35
Jetzt nimmst du die Bibelstellen die passen und lässt die anderen weg
Das nennt man subjektiven bibelmissbrauch
Man muß den Zusammenhang sehen.
Man darf nicht einfach Matthäus 23 Vers 9 alleine lesen!