Seite 30 von 30

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:32
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 17:23 Wieviele Charismatiker sind notwendig, um eine Glühbirne zu wechseln?
Ich glaube, den kenne ich als Burgenländerwitz. Ich sage mal 7. Einer steht am Tisch und hält die Glühbrine und 6 drehen dabei den Tisch und so werden sie alle erleuchtet. :lol:

Wieviele (ähnliche) Burgeländerwitze gibt es?

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:35
von Abischai
Nee, das machen die Ostfriesen so, einer hält die Birne und fünf drehen den Tisch.

Charismatiker:
Einer schraubt die Birne und fünf binden den Geist der Finsternis.

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:50
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 17:35 Charismatiker:
Einer schraubt die Birne und fünf binden den Geist der Finsternis.
:lol: Ja, der war auch gut! :lol:
(so kannte ich ihn noch nicht)

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:32
von Zippo
PeB
Abischai hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 16:56
nur der Hinweis auf das "Weiden mit eisernem Stabe", läßt keinen anderen Schluß zu, als daß es sich um Voraussage auf den Herrn im Millenium handele.
...wenn hier "die Frau" beschrieben wird, die mit Jesus in den Wehen liegt, dann sind hier auch nur zwei mögliche Schlussfolgerungen denkbar:
entweder es ist wörtlich Maria gemeint oder aber es handelt sich im übertragenen Sinn um Israel. Auf Letzteres deutet nach meiner Anscht ziemlich klar die Krone mit den zwölf Sternen hin. Von Maria ist solches nicht überliefert.
Das "Weiden mit dem eisernen Stabe" deutet auf den Herrn Jesus Christus hin, das ist richtig.Off 19,15
Aber es gibt noch eine erweiterte Deutung die sich aus den Worten an die Gemeinde Thyatira ableiten lassen. Den Überwindern dieser Gemeinde wird Macht versprochen über die Heiden und sie sollen sie weiden mit dem eisernen Stabe. Off 2,26-27

Mit der Frau kann Israel gemeint sein, denn die Frau entflieht ja in die Wüste, wo sie ernährt wird 1260 Tage. Eigentlich spricht der Kontext von Off 12 mehr von dem Zeitpunkt der Entrückung. Zur Zeit, wenn Israel flieht, wird die Gemeinde entrückt.
Mt 24,16, 30-31.
Die Entrückung ist ja auch eine Art Geburt, der die Wehen vorangehen. Mt 24,8 ElbÜ, Lu84

Es wäre vielleicht sogar sinnvoll, mit der Frau in Off 12, die himmlische Stadt Jerusalem zu symbolisieren, denn diese ist laut Gal 4,26 unsere Mutter und diese Stadt hat als Bewohner alle Auserwählten die auf der neuen Erde leben werden. Off 21,2-3

Mit der Geburt Jesu hat das Bild in der Offenbarung also weniger zu tun, es bezeichnet mehr den Zeitpunkt, wenn die Engel, also die vier Winde, die Auserwählten sammeln.
Das ist ja auch ein kritischer Moment und Satan möchte diese Aktion gerne stören.

Gruß Thomas

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:57
von Abischai
Da der Feind mithört, habe ich den Eindruck gewonnen, daß Gott uns diese Dinge erst dann offenbaren wird, wenn sie unmittelbar dran sind, vorher nicht. Denn der Teufel kann keine "Gegenwehr" aufbauen, wenn er nicht weiß, was kommt. Sobald wir es wissen, weiß er es dann aber auch, weil wir den Mund nicht halten können, ist ja auch menschlich normal. Also läßt Gott uns solange im Unklaren, wie es seinem Plan entspricht. Wir können uns in Auslegung und Erklärung und Thesen üben, aber bitte niemals behaupten "so" oder "so" wäre es gewiß, denn die Zeit ist einfach noch nicht da.

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 04:59
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 17:35 Charismatiker:
Einer schraubt die Birne und fünf binden den Geist der Finsternis.
:lol:
Gewußt wie.
LG

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 17:39
von Zippo
Abischai hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 19:57 Da der Feind mithört, habe ich den Eindruck gewonnen, daß Gott uns diese Dinge erst dann offenbaren wird, wenn sie unmittelbar dran sind, vorher nicht. Denn der Teufel kann keine "Gegenwehr" aufbauen, wenn er nicht weiß, was kommt. Sobald wir es wissen, weiß er es dann aber auch, weil wir den Mund nicht halten können, ist ja auch menschlich normal. Also läßt Gott uns solange im Unklaren, wie es seinem Plan entspricht. Wir können uns in Auslegung und Erklärung und Thesen üben, aber bitte niemals behaupten "so" oder "so" wäre es gewiß, denn die Zeit ist einfach noch nicht da.
Das ist schon richtig, Gott läßt im Unklaren. Auch als Jesus kam, war eine große Unsicherheit, wer er denn wäre, entweder der Elia, oder der Prophet Jeremia. Mt 16,14 Sie hatten schon Worte im Buch Mose oder dem Propheten Joel gelesen.
Deswegen sind besondere Zeichen wichtig, damit wenigstens einige Menschen erkennen, welche Zeiten gekommen sind. Damals war es unter anderem der Stern von Bethlehem.

Satan wußte damals auch nicht so recht, ob er die Kreuzigung Jesu unterstützen oder behindern sollte, Mt 16,22-23. Hier wollte Petrus ihn abhalten, die Frau von Pilatus wollte ihren Mann auch davon abhalten, Jesus zu kreuzigen Mt 27,17-19.
Aber dann hat Satan mit der aufgebrachten Meute die Kreuzigung auf eine sehr grausame Art und Weise durchgezogen.

Das Evangelium ist bis heute ein Geheimnis, das nicht jeder verstehen kann. Die Prophetien über Jesus stehen in einem Zusammenhang, der auf ganz andere Zeiten schließen läßt und als wären diese Worte ganz aus dem Zusammenhang gerissen.
Man versteht den Kontext nur, wenn man den Sinn vergeistlicht, also die irdischen Begrifflichkeiten mit einem weiteren tieferen Sinn versieht. Eph 3,4-5
Den meisten Schriftgelehrten und Pharisäern wollte Gott den Sinn des Erscheinens Jesu nicht aufgehen lassen.

Bei seinem Wiedererscheinen wird das ähnlich sein.

Aber wir können so manche Symbolik entschlüsseln. Es ist mE zuwenig, die Frau mit Israel zu vergleichen. Frauen sind in der Bibel immer ein Bild für die Bündnispartner Gottes und die gibt es offensichtlich auch noch nach der Entrückung ? Off 12,6 , 17,14

Gruß Thomas

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 18:27
von Abischai
Zippo hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 17:39 Frauen sind in der Bibel immer ein Bild für die Bündnispartner Gottes
...aber auch für Verkommenheit, das Bild einer Frau ist also nicht eindeutig.

Re: Die Magoi aus Mt. 2: Gläubige Juden?

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 10:57
von Zippo
Abischai hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 18:27
Zippo hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 17:39 Frauen sind in der Bibel immer ein Bild für die Bündnispartner Gottes
...aber auch für Verkommenheit, das Bild einer Frau ist also nicht eindeutig.
Ich meine schon, daß das Bild eindeutig ist. Es gibt zwar auch das Bild der Hure, das sind die Abtrünnigen, da gibt es ja z. Bsp. die Hure Babylon.

Aber in dem Kontext von Off 12 ist das nicht gemeint. Da geht es um eine Frau, die Kinder gebärt. Dieser Zusammenhang wird im Galaterbrief abgehandelt. Paulus sagt, daß Abraham zwei Frauen hatte, Hagar und Sarah. Hagar ist ein Bild für das Bündnis am Sinai und die irdische Stadt Jerusalem und Sarah ist ein Bild für die himmlische Stadt Jerusalem, also die Freie und das ist unsere Mutter.
Die himmlische Stadt Jerusalem gebiert ihre Kinder und das ist das Bild der Frau in Off 12 präsentiert wird. Diese Frau gebiert nicht nur Kinder in der Zeut der Gemeinde. Die Heiligen der alten Bündnisse wurden nach der Auferstehung hinzugetan.
Und nach der Entrückung kommen noch gläubige Menschen hinzu, die mit dem Lamm, also dem Herrn Jesus Christus durch die Gerichtszeiten gehen.
Denn, nachdem die Frau geboren hat, flieht sie in die Wüste, um dort zu überleben. Die himmlische Stadt Jerusalem hat also noch nicht die letzten Kinder geboren. In Off 20 werden Menschen genannt, die das Zeichen des Tieres nicht angenommen haben und sie sollen mit dem Christus 1000 Jahre regieren. Off 20,4

In Off 21 wird dann das himmlische Jerusalem präsentiert und zwar als Braut für einen Bräutigam und es wird auf eine neue Schöpfung heruntergelassen. Off 21,1-2

Gruß Thomas