Bonnie hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2019, 14:30
Als mir mein Sohn, seines Zeichens IT-ler, erzählt hat, wie in wichtigen Meetings mit Smartphones verfahren wird, ist mir erst mal die Kinnlade dezent heruntergeklappt.
Das Ding hat ein Mikrophon... und wenn es eingeschaltet ist, könnte es sein, dass das Mikro auch ohne meine Zustimmung funktioniert, dachte ich mir... und sagte meinen Kindern bereits vor längerer Zeit: Wenn ihr etwas miteinander oder mit einem Freund besprechen wollt, das absolut privat bleiben soll, dann geht ihr am besten in den Wald. Also in die Pampa. Und zwar ohne Smartphone.
Die Kamera sieht nichts, wenn das Smartphone mit dem Objektiv nach unten auf dem Tisch liegt.
Eine webcam habe ich nicht. Will ich auch nicht.
Die PC- Lautsprecher sind 15 Jahre alt. Es ist kein Mikro integriert.
Diese Fernüberwachung per Smartphone haben wir auch nicht. Wozu?
Leute, die ihre Wohnung mit Kameras bestückt hatten, damit sie von unterwegs aus sehen konnten, was zu Hause los war, hatten sich auf diese Weise ungebetenen Besuch eingeladen. Die Verbindungen wurden gehackt.
Ich bin mir nicht sicher, wie weit ein herkömmliches Telefon spionieren kann, wenn es in Bereitschaft ist. Na ja, man kann sich ja auch leise unterhalten.
Und der Router? Was kann der? Weiß ich nicht. Er befindet sich auf einem Wandregal in einem Durchgangsbereich (Flur).
Dabei haben, hüten und planen wir keine kriminellen Geheimnisse. Ich finde es nur einfach bescheuert, sich freiwillig oder unfreiwillig ins Glashaus zu setzen. Wenn jemand an meinem Leben interessiert ist oder mit mir kommunizieren möchte, dann will ich wissen, wer das ist und von welcher Art sein Interesse an meinem Privatleben ist.
LG