das Tischgebet

Rund um Bibel und Glaube
Nevis

Re: das Tischgebet

Beitrag von Nevis »

Oh jeeeeeeeeeeeeeee ....

Ist das das gute alte Vaterunser auch nur "heidnisches Geplapper"?

Ich bin echt geschockt ....
Rembremerding

Re: das Tischgebet

Beitrag von Rembremerding »

... dennoch kritisiert an dieser Textstelle Jesus nicht, dass etwa die Juden plappern würden. Ihnen gibt er eine andere Rüge mit auf dem Weg.
Man stelle sich vor: Jesus hat seine Jünger um sich, die fragen, wie sie beten sollen.
Nun gibt ihnen Jesus zwei Leitplanken: Nicht so wie die Juden (an den Ecken, heuchelnd etc.) und nicht wie die Heiden (Zauber-und Ehrformeln an Götzen plappernd).
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: das Tischgebet

Beitrag von Oleander »

Nevis hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 12:42 Oh jeeeeeeeeeeeeeee ....

Ist das das gute alte Vaterunser auch nur "heidnisches Geplapper"?

Ich bin echt geschockt ....
Alder, was scho wida los mit You? :roll:

Komm mal wieder runter 8-)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Nevis

Re: das Tischgebet

Beitrag von Nevis »

Aber das Vaterunser ist doch auch ein auswendig gelernter Text.
Und muss daher als "heidnisches Geplapper" verachtet werden, wie ich heute neu gelernt habe ...
Rembremerding

Re: das Tischgebet

Beitrag von Rembremerding »

Da es hier um das Tischgebet geht, dürfen wir auch Jesus zu Wort kommen lassen:
Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, (Mt 15:36a REÜ)
Der Originaltext lässt hier eher vermuten, dass er ein typisch jüdisches (vorformuliertes) Gebet verwendete.
Was aber nicht bedeutet, jeder muss dies immer ebenso tun. Es geht um den Dank für die Gaben, das Erinnern an Gott, der die Gaben schenkt.
Das dürfte doch einheitliche Denkart unter Chisten sein.
Nevis

Re: das Tischgebet

Beitrag von Nevis »

Hier mal eine Kostprobe von heidnischem Geplapper ...


>>>> https://www.youtube.com/watch?v=IM4R_mrH5ak
Rembremerding

Re: das Tischgebet

Beitrag von Rembremerding »

Nevis hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 12:45 Aber das Vaterunser ist doch auch ein auswendig gelernter Text.
Und muss daher als "heidnisches Geplapper" verachtet werden, wie ich heute neu gelernt habe ...
Nicht ein auswendig gelernter Text wäre das Problem, sondern das bewegen der Lippen, damit der entsprechende Text heraus kommt, ohne den Nachvollzug des Textes im Verstand und noch besser: im Herzen.
Nevis

Re: das Tischgebet

Beitrag von Nevis »

Gerade erinnere ich mich:
Die schottischen Bibelchristen, die ich kannte, hatten schöne Tischgebete.

Nun erfahre ich im Nachhinein: dann waren das ja gar keine echten Christen!

Statt mitzubeten, hätte ich sie belehren müssen:
"Nun hört doch endlich auf mit eurem dummen auswendig gelerntem heidnischen Geplapper!"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: das Tischgebet

Beitrag von Oleander »

Nevis hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 13:07 Nun erfahre ich im Nachhinein: dann waren das ja gar keine echten Christen!
Huch, wer hat das denn hier behauptet? :shock:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
joris

Re: das Tischgebet

Beitrag von joris »

Oleander hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 13:21
Nevis hat geschrieben: So 15. Sep 2019, 13:07 Nun erfahre ich im Nachhinein: dann waren das ja gar keine echten Christen!
Huch, wer hat das denn hier behauptet? :shock:
Niemand. Mir scheint, dass der User das Thema hier nicht so wirklich verfolgt. Er hat schon so einige Strohmann-Argumente hervorgeholt.
Antworten