Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Rund um Bibel und Glaube
Nevis

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Nevis »

Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 13:11

Obwohl das Ostereiersammeln für mich anfangs sehr befremdlich war, sehe ich es heute mehr als fun und ich freue mich über jede Gelegenheit etwas für und mit der Familie machen zu können und wenn meine Maus am Verstecken von Kleinigkeiten Freude hat, warum nicht.

Gleichzeitig kann ich ihr aber doch trotzdem die wahre Bedeutung vom Osterfest beibringen.
Genau! Unser guter alter Oschter-Haas war ein Highlight meiner Kindheit.
Und er war weder heidnisch noch satanisch.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Kolibri »

Bonnie hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 14:13
Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 13:11 ohh my God, weisst du was ich als satanisch fand, die Eltern einer Freundin hatten mich vor Jahren immer zum Ostern eingeladen und Kaninchen gegessen.
Was war denn daran so satanisch, musstet ihr das Blut des Kaninchens trinken?
Das Blut, das wäre wohl nicht so schlimm gewesen, die Massai z bsp , ernähren sich vom Blut hauptsächlich sind sehr gesund athletisch und mit einer ausgesprochenen guten Kondition.
Blut von Ziege und Hund habe ich auch schon gegessen als gekochte Sauce.
Nevis

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Nevis »

Der Osterhase ist mit Sicherheit nicht heidnisch-satanisch.
Vielleicht verwexeln manche Leute da was.

Sie haben vom "Sängerkrieg der Heide-Hasen" gehört, und es falsch verstanden:
"Der Sängerkrieg der heidnischen Hasen!"

Die glauben vielleicht auch, dass Heidelberg und Heidelbeeren heidnisch sind ...
wenn nit gar satanisch!
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Ziska »

Nevis hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 18:39 Der Osterhase ist mit Sicherheit nicht heidnisch-satanisch.
Vielleicht verwexeln manche Leute da was.

Sie haben vom "Sängerkrieg der Heide-Hasen" gehört, und es falsch verstanden:
"Der Sängerkrieg der heidnischen Hasen!"

Die glauben vielleicht auch, dass Heidelberg und Heidelbeeren heidnisch sind ...
wenn nit gar satanisch!

LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Nevis

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Nevis »

Irgendwo haben wir doch auch eine Umfrage, ob der Osterhase heidnisch-satanisch sei.
Weil er halt in der Bibel nicht vorkommt.

Dazu sage ich mal: Marin Luther kommt in der Bibel auch nicht vor.
Er hat sie zwar übersetzt, kommt aber selber nicht drin vor.
Also .....


8-)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Bonnie »

Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 18:34 Das Blut, das wäre wohl nicht so schlimm gewesen, die Massai z bsp , ernähren sich vom Blut hauptsächlich sind sehr gesund athletisch und mit einer ausgesprochenen guten Kondition.
Blut von Ziege und Hund habe ich auch schon gegessen als gekochte Sauce.
Hmmm, darauf wollte ich nicht hinaus. Mir ist diese Gepflogenheit der Massai durchaus bekannt. Ich habe nur immer noch nicht verstanden, was am Kaninchenbraten satanisch sein soll.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Bonnie »

Nevis hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 18:39 Die glauben vielleicht auch, dass Heidelberg und Heidelbeeren heidnisch sind ...
wenn nit gar satanisch!
Ha noi, Heidelberg und Heidelbeeren nicht aber Heidelberg und Heidelbeerwein, das gibt einen heidnischen Rausch und einen ebenso heidnischen Kater :happy:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Kolibri »

Bonnie hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 19:34
Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 18:34 Das Blut, das wäre wohl nicht so schlimm gewesen, die Massai z bsp , ernähren sich vom Blut hauptsächlich sind sehr gesund athletisch und mit einer ausgesprochenen guten Kondition.
Blut von Ziege und Hund habe ich auch schon gegessen als gekochte Sauce.
Hmmm, darauf wollte ich nicht hinaus. Mir ist diese Gepflogenheit der Massai durchaus bekannt. Ich habe nur immer noch nicht verstanden, was am Kaninchenbraten satanisch sein soll.
Vor Kindern die sich am Osterhasen erfreuen sollen, ein Kaninchen zu Ostern aufessen, na ich weiss ja nicht.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Bonnie »

Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 19:52 Vor Kindern die sich am Osterhasen erfreuen sollen, ein Kaninchen zu Ostern aufessen, na ich weiss ja nicht.
Stimmt :lol: . Dem wäre leicht zu begegnen. Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären ;) . Ich würde einen leckeren Kaninchenbraten mit Spätzle und Kartoffelsalat IMMER dem Osterhasen vorziehen :D .
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Christliche Feiertage, wer feiert sie wer nicht und warum

Beitrag von Kolibri »

Bonnie hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 19:55
Kolibri hat geschrieben: Do 10. Okt 2019, 19:52 Vor Kindern die sich am Osterhasen erfreuen sollen, ein Kaninchen zu Ostern aufessen, na ich weiss ja nicht.
Stimmt :lol: . Dem wäre leicht zu begegnen. Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären ;) . Ich würde einen leckeren Kaninchenbraten mit Spätzle und Kartoffelsalat IMMER dem Osterhasen vorziehen :D .
Wir haben ja selbst Kaninchen gehalten, schlachten konnte ich sie nicht, ich habe sie zubereitet , obwohl sie sehr gut schmecken kostete es mir immer überwindung diese niedlichen kleinen Hoppelhäschen zu essen. Ansonsten habe ich mit meienr Schwester alles geschlachtet was wir auf dem Hof hatten.
Mein Mann sagt immer , ich esse Krokodile Warane Schlangen aber Reh und Kaninchen verweigere ich, das versteht er nicht.
Antworten