Heiliger Geist, oder?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:42 Eher problematisch. Wenn jemand ferngesteuert handelt oder spricht, dann ist es nicht er selbst, dann bringt auch keine guten Gaben sondern jemand anderes und ist er von einem Dämon besessen, so kann er auf der anderen Seite auch nichts dafür. Man kann ihm dann ein gottgefälliges oder gottabfälliges Handeln nicht anrechnen.
Von "ferngesteuert" war nicht die Rede, sondern von Entscheidungshilfe durch den Heiligen Geist. Die letztliche Entscheidlung obliegt dennoch dir selbst.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:42
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Du kennst auch den Umstand, dass du gelegentlich innere Streitgespräche mit dir führst und am Ende gewinnt eine "Seite" die Überhand. Ist das immer die menschliche Ratio?
Tja, nur beide Seiten gehören zu MIR.
Und zu wem gehörst du?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

1Johannes4 hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:24 also ist der einzige wirkliche Maßstab, was die Bibel schreibt, und nicht ein Wunder an sich. Darum ging es mir doch. Die „dunkle Seite“ kann Interesse an „guten Wundern“ haben um Leichtgläubige zu täuschen ... z.B. um eine Irrlehre zu verkünden damit diese Leute nicht mehr zum wahren Glauben finden werden.
Hallo Johannes,

kannst Du mir eine Bibelstelle nennen, die Deine These stützt?
1Johannes4 hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:24 Aber wenn Du jetzt schon zwischen guten und schlechten Wundern differenzierst, solltest Du doch verstanden haben, warum ich schrieb, dass es bei Wundern „schwierig“ sei - eben weil man das differenzierter betrachten muss.
So gesehen, ja. Aber, haben wir nach der verbotenen Nascherei nicht die Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden?
1Johannes4 hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:24 Na ja, nur weil man etwas lesen kann, bedeutet das doch nicht, dass man es auch versteht und sinngemäß entsprechend Gottes Willen übertragen kann.
Naja, in Sachen Reichtum gibt es wohl kaum Auslegungsdifferenzen. Ich spare mir (eindeutige) Zitate.
1Johannes4 hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:24 Wie gesagt, Paulus erkannte meiner Meinung nach den Geist selber, weil es nicht derselbe Geist war, den er selbst hatte.
Das überzeugt Außenstehende aber nicht, weil zirkulär.
1Johannes4 hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:24 Wie Du schreibst: „überzeugt“. Zur Erinnerung: Du hattest nach dem „zweifelsfreien Beweis“ gefragt - das ist doch ein deutlicher qualitativer Unterschied. Nur wenn man danach fragt, was einen davon überzeugen kann, dass jemand den Heiligen Geist habe, fallen die Antworten dann auch deutlich subjektiver aus - je nachdem wie skeptisch oder leichtgläubig man eben ist.
Naja, wenn ein Bekannter, den ich gut kenne, auf einmal fließend chinesisch und altgiechisch spricht, dann macht mich das neugierig.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:27
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:42 Eher problematisch. Wenn jemand ferngesteuert handelt oder spricht, dann ist es nicht er selbst, dann bringt auch keine guten Gaben sondern jemand anderes und ist er von einem Dämon besessen, so kann er auf der anderen Seite auch nichts dafür. Man kann ihm dann ein gottgefälliges oder gottabfälliges Handeln nicht anrechnen.
Von "ferngesteuert" war nicht die Rede, sondern von Entscheidungshilfe durch den Heiligen Geist. Die letztliche Entscheidlung obliegt dennoch dir selbst.
Also nur halbvoll des Heiligen Geistes?
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:27
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:42
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Du kennst auch den Umstand, dass du gelegentlich innere Streitgespräche mit dir führst und am Ende gewinnt eine "Seite" die Überhand. Ist das immer die menschliche Ratio?
Tja, nur beide Seiten gehören zu MIR.
Und zu wem gehörst du?
Teilweise meinem Arbeitgeber und auch meiner Freundin :lol:
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:42
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Du kennst die Schrift und entscheidest dich letztlich für eine Lösung gemäß der Schrift.
Mag sein, das meine ich hier aber nicht.
Schade. Denn das halte ich für die eigentliche Essenz.
Ich mag nicht die Vorstellungen, die mehr mit magischen Zaubertricks zu tun haben als mit Gott.
Auch bei den Aposteln musste eine Voraussetzung für den Heiligen Geist erfüllt sein. Niemand hat einfach nur mit den Fingern geschnippt und eine zufällig ausgewählte Gruppe dadurch zu Wundertaten befähigt - auch Gott hat nicht so gehandelt.
Voraussetzung ist die Kenntnis und Verinnerlichung des Evangeliums. Und die Wirksamkeit des Heiligen Geistes wächst proportional mit der Zunahme an echter Erkenntnis (gepaart mit Verständnis).

Ich tue mich schwer mit der Vorstellung, dass Jemand in Ekstase fällt, eine Vision von einem blinkenden roten Kreuz hat und danach auf wundersame Weise heilt. Das mag es auch geben. Aber ebenso glaube ich, dass ein vom Heiligen Geist befähigter und von der Schrift beseelter Arzt durchaus auch mit Spritze und Antibiotika bessere Heilerfolge erzielt als sein atheistischer Arbeitskollege. :)

Aber zwing mich bitte nicht, das statistisch zu belegen. ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 10:58 Nun frage ich mich, wenn jemand behauptet Nachfolger Jesus zu sein, im biblischen Sinne, wo ist er mehr in der Lage zu tun als Jesus? Ich habe noch niemanden kennengelernt.
Die Frage habe ich mir schon öfter gestellt. Ich habe dennoch mehrere Kraftwirkungen schon miterlebt, nur nicht größere als Jesus, das (leider) nicht.

Wir leben in einer zwar reichlich gesegneten Zeit hinsichtlich unseres Wohlstandes, aber dadurch auch in einer geistlich schwer verarmten Zeit. Viele unreine Geister beherrschen uns trotz des Wohlstandes Dies sieht man nur durch geistliche Betrachtung.

Ich gehe davon, wenn der Leidensdruck, bedingt durch die von Jesus angesagte Wehen ansteigt, wird es zu großen Läuterungen kommen. Und dann werden wir auch diese Wunder sehen. Vielleicht nicht mehr unsere Generation, aber die kommenden.

Jesus sagt, dass diese Wundertätigkeit auch bei den Verführern zunehmen wird. Und die Offenbarung nennt Wunder unglaublcher Größe. Ich denke das wird miteinander einhergehen. Denn du kannst den Umkehrschluss ja auch machen. Wo sind denn all die Wunder der Verführer, von dene Jesus geredet hatte? Die sind ja auch gegenwärtig nicht sichtbar. Sie kommen aber ebenso.

Deine Sichtweise ist anders, ich weiß, aber andere könnte das so sehen. Als das schmälert den HG in keinster Weise ein. Er ist ja weit mehr als nur der Wunderwirker. Dein Augenmerk scheint auf diesen Bereich fokusiert zu sein. Er ist ja weit mehr.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:23 Habe ich denn etwas anderes gesagt? :shock:
Du hast gefragt, ob es immer die Ratio ist, die entscheidet. Und diese Frage habe ich mit "Ja" beantwortet. Es ließ in mir den Interpretatiosspielraum zu, es wäre anders.
Zuletzt geändert von Michael am Do 18. Jun 2020, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:35
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:27 Von "ferngesteuert" war nicht die Rede, sondern von Entscheidungshilfe durch den Heiligen Geist. Die letztliche Entscheidlung obliegt dennoch dir selbst.
Also nur halbvoll des Heiligen Geistes?
Wenn man es gerne spöttisch sagen will..
Ich bevorzuge eher paulinische Formulierungen:
Römer 7, 25 hat geschrieben:So diene ich nun mit dem Verstand dem Gesetz Gottes, aber mit dem Fleisch dem Gesetz der Sünde.
---
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:35
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:27 Und zu wem gehörst du?
Teilweise meinem Arbeitgeber und auch meiner Freundin :lol:
Und Jesus?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:42
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:23 Habe ich denn etwas anderes gesagt? :shock:
Du hast gefragt, ob es immer die Ratio ist, die entscheidet. Und diese Frage habe ich mit "Ja" beantwortet. Es ließ in mir den Interpretatiosspielraum zu, es wäre anders.
Dann hast du eine andere Vorstellung von ratio als ich. Ich verwende den Begriff eher so wie Paulus den Begriff Verstand verwendet.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:43
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:35
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:27 Und zu wem gehörst du?
Teilweise meinem Arbeitgeber und auch meiner Freundin :lol:
Und Jesus?
Hierfür bin ich zu bescheiden, es selbst zu beurteilen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 11:49 Hierfür bin ich zu bescheiden, es selbst zu beurteilen.
Verstehe ich nicht. Denn es ist ja eine aktive Entscheidung.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten