Individuum und Heilsgeschichte

Rund um Bibel und Glaube
Timmi

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben:Jeder von uns ist in einer unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Phase/Position
Dieser Satz will mir nicht einleuchten. Heilsgeschichte ist doch Gottes Wirken in der Zeit, von der Verheißung bis zur Erfüllung, gemäß seinem Fortschrittsplan.

Was hat das mit individuellen Befindlichkeiten oder Zuständen zu tun? Was genau soll eine 'persönliche heilsgeschichtliche Phase' bedeuten?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Hiob »

Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:13 Dieser Satz will mir nicht einleuchten. Heilsgeschichte ist doch Gottes Wirken in der Zeit, von der Verheißung bis zur Erfüllung, gemäß seinem Fortschrittsplan.

Was hat das mit individuellen Befindlichkeiten oder Zuständen zu tun? Was genau soll eine 'persönliche heilsgeschichtliche Phase' bedeuten?
Natürlich ist Heilsgeschichte erstmal der geschichtliche Heilsplan von Alpha bis Omega. - Aber man versteht damit auch die lebens-geschichtliche Entwicklung des Individuums (in der Biologie gibt es ein ähnliches Begriffspaar, nämlich Phylogenetik und Ontogenetik).

Seitens der Theologie wird dies durchaus aktiv vertreten - siehe "Individuelle und universale Heilsgeschichte" von Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar. - Ist doch auch logisch: Man wird geboren, entwickelt sich und stirbt - dieser Zeitrahmen ist damit gemeint.
Canon

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Canon »

Hiobs Palaver
ein Geschwader

es brummt der Kreis
der Kreisel reißt

es lacht das Kind
In Gott es sich besinnt

Der Herr allein
soll mein Schnuller sein

LG Canon
Spice
Beiträge: 11963
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Spice »

Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:13
Hiob hat geschrieben:Jeder von uns ist in einer unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Phase/Position
Dieser Satz will mir nicht einleuchten. Heilsgeschichte ist doch Gottes Wirken in der Zeit, von der Verheißung bis zur Erfüllung, gemäß seinem Fortschrittsplan.

Was hat das mit individuellen Befindlichkeiten oder Zuständen zu tun? Was genau soll eine 'persönliche heilsgeschichtliche Phase' bedeuten?
Ich weiß zwar nicht was Hiob meint, kann Dir aber sagen, was ich darunter verstehe.
Heilsgeschichte bedeutet, dass die Menschheitsgeschichte ein Ziel hat.
Heilsgeschichte bedeutet also, der Mensch wird Gott anverwandelt, um so heil zu werden (Röm. 8,29).
Das innermenschliche Geschehen ist dabei das Absterben des "alten Menschen" und das "Anziehen des neuen Menschen" (Eph. 4,22-32), das man Heilgung (Hebr. 12,14) nennt. Also findet im Christen eine Entwicklung statt. Aber diese ist ja in einem Erdenleben noch nicht vollendet.
Hiob sprach nun davon, dass jeder in dieser Entwicklung einen anderen Ausgangspunkt hat und sich auch jeder auch in einem ganz individuellen Punkt der Erneuerung befindet. Manche ganz am Anfang. Noch völlig unverständig. Andere fortgeschrittener. Bereits verständiger geworden.
Zur Heilsgeschichte kommt noch hinzu, dass ja überhaupt jemand auf diesen Weg geführt wird. Und da ist dann das Schicksal am Werk.
Deshalb redete Lessing von der Heilsgeschichte als einer "Erziehung des Menschengeschlechts".
Timmi

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:32
Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:13 Dieser Satz will mir nicht einleuchten. Heilsgeschichte ist doch Gottes Wirken in der Zeit, von der Verheißung bis zur Erfüllung, gemäß seinem Fortschrittsplan.

Was hat das mit individuellen Befindlichkeiten oder Zuständen zu tun? Was genau soll eine 'persönliche heilsgeschichtliche Phase' bedeuten?
Natürlich ist Heilsgeschichte erstmal der geschichtliche Heilsplan von Alpha bis Omega. - Aber man versteht damit auch die lebens-geschichtliche Entwicklung des Individuums (in der Biologie gibt es ein ähnliches Begriffspaar, nämlich Phylogenetik und Ontogenetik).

Seitens der Theologie wird dies durchaus aktiv vertreten - siehe "Individuelle und universale Heilsgeschichte" von Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar. - Ist doch auch logisch: Man wird geboren, entwickelt sich und stirbt - dieser Zeitrahmen ist damit gemeint.
Du meinst sicherlich Phylogenese und Ontogenese.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Hiob »

Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:39 Du meinst sicherlich Phylogenese und Ontogenese.
Stimmt :thumbup: Irgendwas war falsch, aber ich wusste nicht, was - jetzt weiß ichs :D
Zuletzt geändert von Hiob am Di 27. Okt 2020, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Timmi

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Timmi »

Hiob und Spice,

es bleibt trotzdem die Frage, was hat Gottes Heilsplan mit der Individualentwicklung eines Menschen zu tun? Das sind doch zwei paar Schuhe.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:38 kann Dir aber sagen, was ich darunter verstehe.
Das kommt nah hin.
Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:50 es bleibt trotzdem die Frage, was hat Gottes Heilsplan mit der Individualentwicklung eines Menschen zu tun? Das sind doch zwei paar Schuhe.
Was hat Phylogenese mit Ontogenese zu tun? Das wäre diesselbe Frage.

Eine Antwort könnte sein, dass im Individuum sozusagen im Zeitraffer dasselbe abläuft wie in der geschichte - natürlich auf unterschiedlichen Weg, aber prinzipiell.
Timmi

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben:Eine Antwort könnte sein, dass im Individuum sozusagen im Zeitraffer dasselbe abläuft wie in der geschichte - natürlich auf unterschiedlichen Weg, aber prinzipiell.
Für die Ontogenese hat man das früher mal angenommen - und verworfen.

Gottes Heilsplan spiegelt sich in der Individualentwicklung eines Menschen? Mit einer solchen Aussage kann man doch gar nicht arbeiten, weil Erklärungen nicht möglich sind.
Canon

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Beitrag von Canon »

Otto2 hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 15:00 Gottes Heilsplan spiegelt sich in der Individualentwicklung eines Menschen? Mit einer solchen Aussage kann man doch gar nicht arbeiten, weil Erklärungen nicht möglich sind.
Wir haben gerade ein Beispiel von dem User Michael erhalten, er sagte, dies und dies sein nun sein Thema, es sei schwierig. Es geht um das Wort Jesu, es geht um das Würdigsein ihm zu folgen.

Das ist nun seine Station, also individuell seine Station. Dabei ist es wesentlich, das die Mühe dahin geht, Michael will dem Anspruch Jesu nun gerecht werden. Hiob aber sagt, nicht das Wort Gottes dirigiere, es sei der Zustand des Menschen. Damit kann man sich nicht zufrieden geben, es sei denn, man heißt Hiob.

LG Canon
Antworten