Michael hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 12:51
Zippo hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 12:15
Einverstanden.
Das freut mich und ermutige auch im Forum tätig zu sein. Wir sollen ein gemeinsames Verständnis erlangen. Und wo wir das noch nicht haben, werden wir das schon eines Tages! Bleiben wir im daher Gespräch.
Da werden wir aber noch einige Enttäuschungen erleben. Aber der Weg ist das Ziel, auch wenn wir uns nicht einigen können.
Michael
Zippo hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 12:15
Gott würde sich also, deiner Vorstellung gemäß, in die Gestalt eines Engels kleiden, um zu Mose zu sprechen, genau wie er sich in die Gestalt des Menschen Jesus begeben hat, um zu dem Volk Israel zu reden ?
Diese Aussage geht m.E. leider über das hinaus, was die Schrift sagt, und es sollte auch klar sein welcher Theologie sie geschuldet ist. Als Gedankengang ist alles erlaubt, aber ich würde das so nicht in meinem Herzen festmachen. Dazu brauche ich das gesprochene Wort JHWH's. Ich lasse mich vom HG so leiten, dass nur Sein Wort Relevanz hat.
Ich dachte, es kommt deiner Vorstellung nahe.
Michael
Zippo hat geschrieben: ↑Sa 11. Sep 2021, 12:15
Dann ging es aber bei der Persönlichkeit, die mit Mose spricht, nicht um einen Boten des HERRN , sondern um Gott selbst.
Das sagte ich auch schon, dass JHWH derart selbst spricht. Für meine Begriffe klebst du zu sehr an der visuellen Erscheinungsform. Es gibt auch Begegnungen ohne diese. Das erste Auftreten eines Engels (in der Schrift) geschah bei Hagar, wo ich von überhaupt keiner Erscheinung lese -->
1 Mose 16:7-14.
Ich dachte, es wäre gerade umgekehrt. DU sprachst doch von der Erscheinungsform Gottes. Gott, als Wolke, Taube, Feuer im Dornbusch, schwaches Säuseln usw.
Bei der Hagar stellt sich der Engel des HERRN nicht vor, er redet bloß mit ihr. Es läßt sich also keine besondere Aussage darüber machen, wer er ist.
Michael
Wir sollte uns da mal näher ansehen. Ich interpretiere die Begebenheit so, dass Hagar nichts (mit den Augen) gesehen hatte, aber sie hatte eine Stimme gehört, die sie angesprochen hatte. Nicht Hagar sah dabei etwas, sondern sie wurde gesehen.
Interessant, dass die Schrift bei der Begegnung von einem Engel spricht. Es war hier kein Himmelsbote sichtbar anwesend, sondern JHWH selbst, da er ohnehin allgegenwnärtig ist. Und er sieht auch alles.
Nicht nur Gott sieht alles, die Engel sehen auch vieles. 1 Kor 4,9
Michael
Mir bereitet diese Interpretation keine Schwierigkeiten, dass JHWH als Engel JHWH's wahrgeommen wurde, wobei die Wahrnehmung seine hörbare Stimme war. Es redete kein gesandtes Wesen sondern Gott selbst. Du kannst mir gerne deine Sichtweise dazu geben.
Ich glaube, das hast du zu flüchtig gelesen. Ich hatte mich nur in deine Gedankenwelt hineinversetzen wollen.
Ich glaube es gerade nicht, daß Jahwe als Engel Jahwes wahrgenommen wurde. Ich habe immer gesagt, daß der Engel des HERRN eine Persönlichkeit für sich ist, aus der Jahwe zuweilen sprach.
Bei der Hagar wird eigentlich sehr deutlich gesagt, daß es der Engel des HERRN ist, der da spricht. 1 Mo 16,9. Im Gegensatz dazu spricht aus dem brennenden Dornbusch der HERR aus dem Engel des HERRN. 2 Mo 3,7
Der Engel des HERRN ist keine Erscheinungsform Jahwes, sondern eine Persönlichkeit für sich. Das kommt deutlich aus dem Zusammenhang in 2 Mo 23 zum Ausdruck, den ich im letzten Beitrag genannt hatte.
Dieser Bote Gottes hat große Autorität, das Volk Israel sollte ihm gehorchen. 2 Mo 23,21
"Mein Name wird in ihm sein", steht da weiterhin. Das heißt doch, daß Gott mit seinem Geist ganz besonders in ihm vertreten war. Durch diesen Engel hat Gott zu dem Mose und durch ihn zu dem Volk Israel gesprochen.
Ich gehe davon aus, daß es der gleiche Engel ist, der schon dem Mose im brennenden Dornbusch begegnet ist. Dort spricht er in der Ich Form von Gott dem HERRN. "Ich bin der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs" oder "der Seiende", also Jahwe. Denn in 2 Mo 23,23 spricht der HERR von "meinem Engel", da wird die Bezeichnung "Engel des HERRN" ganz zutreffend. Überall wo die Bezeichnung Engel des HERRN kommt, geht es also um den Engel, den der HERR "meinen Engel" nennt, den besonderen Boten des HERRN.
Im Engel des HERRN ist der Name des HERRN und damit seine ganze Geistesfülle, das macht ihn so besonders. Gott der HERR präsentiert sich in ihm und offenbart sich den Menschen im AT. Deswegen kann man ihn von seiner Autorität mit dem HERRN gleichsetzen. Er ist der Gott Israels ebenso, wie der HERR selbst.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.