Re: Christus, der Fels
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 03:09
Wie du das verstehen sollst?


Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Wie du das verstehen sollst?
Wenn ich z. Bsp. an Jes 53 denke, liest du den Tenach, als wenn sich alles nur um Israel drehen würde. Wenn du es so lesen würdest, daß hier der Knecht Gottes Jesus Christus gemeint ist, würdest du verstehen.
Das kann man sagen und der Herr Jesus hat das auch einmal beschwichtigend eingelenkt, aber darum ging es ja hier nicht. Ps 82,6; Joh 10,34.
Die Eltern Simsons opfern und fallen vor dem Engel des HERRN aufs Angesicht und sagen, "wir haben Gott geschaut, wir müßen sterben."
Als der neue Bund kam, ist dem viel widersprochen worden. Das hat Simeon vorhergesehen Lk 2,34
Mein Gott ist es schon, ich spreche ja täglich mit ihm. Er ist genau wie der Vater durch den Heiligen Geist in uns vertreten. Joh 14,23
Durch den Heiligen Geist spannt sich ein Leib auf und der schafft den geistigen Leib Jesu, in dem wir uns alle, unserer Begabung gemäß, hilfreich einordnen lassen sollen.Oleander
Jesus ist der Erstgeborene unter Brüder und göttlicher Natur, Menschensohn auf Erden und Gottessohn im Geiste
Ich sehe ihn ihm einen Bruder im Geiste , wie ich auch dich als einen Bruder im Geiste sehe, aber fleischlich bist du nicht mein Bruder.
Der Sohn darf mit Hilfe des Heiligen Geistes in der Welt seine Wahl treffen und sein weltweites Reich bauen und er darf einmal über uns Gericht sprechen. Das "herrschen" ist sehr davon abhängig, wer ihn herrschen lassen will. Diese jedenfalls stehen auf dem Fels und werden übrig bleiben um in der neuen Schöpfung zu leben.Oleander
Gott gab seinem Sohn für eine zeitlang das Zepter in die Hand um in Liebe zu regieren, also ist er auch ein König(oder Prinz) wie auch immer man das sehen mag.
Ganz zum Schluss übergibt Jesus wieder die "Macht" an seinen Vater ab und wir werden alles in Allem sein, keine Unterschiede mehr...Eph 4,6 ...ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.
Der Apostel Thomas sagte zu Jesus. Mein Herr und mein Gott.
Das ist schon starker Tobak und man tendiert dahin, dass irgendwie ausweichend zu erklären. Durch sein Wort, welches Fleisch wurde, kann der Vater die Welt betreten. Wer soll das fassen?Joh 14,9 hat geschrieben: Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater. Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?
Vom "Fleisch her" bist du Travis, aber vom Geist her jetzt ein Gotteskind(er (der Vater)hat dich gezeugt aus Wasser und Geist= vom neuem geboren) versiegelt mit HG.
Das Tolle ist, dass der ganze travis ein Kind Gottes ist. Die Aufteilung von Leib/Seele und Geist ist da gar nicht angebracht. Wer kann das fassen!? Ich muss nur noch warten, bis alles offenbart wird. Ganz, wie Paulus es schreibt.
Paulus ist endgeil in seinem Römerbrief. Donnerlüttich!
Paulus: Nicht mehr ICH lebe, sondern Christus in mir
Es ist Fakt, der Apostel Thomas hat als Einziger der Apostel Jesus offensichtlich unter Schock stehend in Joh.
Wie von mir erwähnt war Thomas leider nicht dabei als Maria diese unmissverständliche Aussage Jesu an die Jünger übermittelte. Bevor ich es vergesse. Es wird sicherlich seinen Grund gehabt haben warum Gottes Geist den Apostel Johannes sofort nach der Aussage von Thomas in Joh. 20,28 veranlasste in den nachfolgenden abschließenden Versen 30+31 den Herrn Jesus nicht wie Thomas als Gott, sondern als den Sohn des lebendigen Gottes kenntlich zu machen:17 "Lass mich los!", sagte Jesus zu ihr. "Ich bin noch nicht zum Vater im Himmel zurückgekehrt. Geh zu meinen Brüdern und sag ihnen von mir: Ich kehre zurück zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott."
Schließlich war er ja dabei, als Gottes Geist es gem. Matthäus 16:13-17 den anwesenden Jüngern wie folgt offenbarte:30 Jesus tat vor den Augen seiner Jünger noch viele andere Wunderzeichen, die aber nicht in diesem Buch aufgeschrieben sind. 31 Was hier berichtet ist, wurde aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr als Glaubende Leben habt in seinem Namen.
13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi[1] kam, fragte er seine Jünger: "Für wen halten die Leute eigentlich den Menschensohn?" 14 "Einige halten dich für Johannes den Täufer", antworteten sie, "andere für Elija und wieder andere für Jeremia oder einen der alten Propheten." 15 "Und ihr", fragte er weiter, "für wen haltet ihr mich?" 16 "Du bist der Messias", erwiderte Simon Petrus, "der Sohn des lebendigen Gottes." 17 Darauf sagte Jesus zu ihm: "Wie glücklich bist du, Simon Bar-Jona; denn das hat dir mein Vater im Himmel offenbart. Von einem Menschen konntest du das nicht haben.
HERR ist ja der Ersatz für JHWH im AT. Im NT steht oft Herr nur mit kleinen Buchstaben. Herr ist auch eine Anrede für Gott im AT, wahrscheinlich weil sich diejenigen die Gott angesprochen haben, als Diener betrachtet haben.
Da war aber nicht nur der Vater in dem Herrn Jesus Christus. Der hat hin und wieder das Wort ergriffen und seine Werke getan. Joh 14,10 Aber da war ja noch die Person, die aus dem Herrn Jesus sprach und sagte: Und nun verherrliche du mich, Vater, mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war. Joh 17,5Oleander
In Jesus Geist(also seinem Wesen) den Vater.
Jesus sagte immer wieder, er würde den Vater verkünden und offenbaren wollen.
Darum nannte ihn Thomas auch seinen Gott(weil er in ihm den Vater erkannte)
Aber jeder soll bezüglich dem weiter glauben , wie er meint.