Re: Wer brachte David auf den Gedanken, Israel zu zählen?
Verfasst: Do 19. Jan 2023, 13:51
Die heutigen Industrie Getreideprodukte, sind in der Tat nicht mehr was sie mal waren. Egal ob Bio drauf steht oder nicht.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Klar!
Durch die Hintertür wieder ins Gespräch kommen-gell?
..........auch dich hat Gott nicht gereizt oder dazu verführt dir ein ein Vanilleeis (zu viel) zu genehmigen. Wenn Mann oder Frau von der eigenen Begierde in die Falle gelockt wird, und er oder sie sich mehrere Dösken Bier zu viel genehmigt haben, wird ihnen kein Polizist bei der Kontrolle abnehmen, dass er oder sie von Gott dazu gereizt wurden. Stimmts oder habe ich (erneut) wieder einmal recht Linchen?13 Wenn jemand in Versuchung gerät, soll er nicht sagen: "Gott hat mich in Versuchung geführt." Denn Gott kann nicht vom Bösen verführt werden und verführt auch selbst niemand dazu. 14 Nein, jeder wird von seiner eigenen Begierde in die Falle gelockt.
Sorry, Möpschen, aber deine seltsame Art, wie du dich hier im Forum(und schon im blauen) ausdrückst, finde ich einfach nur mehr....xxx
Vom Zustand nach dem Sündenfall können wir keine Normen mehr ableiten, die ein sündenfreies Leben ermöglichten.1. Mose 1,29 Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch gegeben alles samenbringende Kraut, das auf der Fläche der ganzen Erde ist, und jeden Baum, an welchem samenbringende Baumfrucht ist: es soll euch zur Speise sein;
30 und allem Getier der Erde und allem Gevögel des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, in welchem eine lebendige Seele ist, habe ich alles grüne Kraut zur Speise gegeben.
Danke fürs Gespräch!
Ich glaube nicht, dass du dazu berechtigt bist, meine Beiträge zu diesem Thema durch eine verächtliche Wortwahl abzuwerten.
Ja.Hiob hat geschrieben: ↑Mi 18. Jan 2023, 19:08 Bei Lektüre der Buber-Übersetzung kommt man auf eine ganz andere Interpretation:
Denn während es in der „Einheitsübersetzung“ heißt „Der Zorn des Herrn entbrannte … und er <Gott> sagte: Geh, zähl Israel und Juda“ (2. Sam. 24,1), lautet dieselbe Stelle in der urtextnahem Buber-Übersetzung: „Einst fügte SEIN Zorn des Entflammens wider Jisrael hinzu. Jener nämlich reizte Dawid gegen sie auf, sprechend: Geh, berechne Jisrael und Jehuda“ (Buber: 24,1).
Es entspricht allen gängigen Übersetzungen.Bezieht man „jener“ auf „SEIN Zorn“, entspricht dies der „Einheitsübersetzung“.
Um so zu deuten, muss man sich aber schon ziemlich das Hirn verrenken.– Versteht man „Jener“ jedoch als „JENER“, also die andere Kraft, also den Satan, lösen sich die auf Basis der „Einheitsübersetzung“ aufkommenden interpretatorischen Turbulenzen auf. Denn dann lautete der Handlungsstrang: ‚Weil sich David von JENEM, dem Satan, gegen das Volk aufreizen ließ, war ER, Gott, erzürnt‘ – dies bedarf aufgrund von spiritueller Eindeutigkeit keiner weiteren Interpretation.
Da David für die Volkszählung keinen klaren Auftrag hatte vom HERRN und außerdem sein Heerführer Joab absolut dagegen war, was bei David alle Alarmglocken hätte läuten lassen müssen, hätte David den HERRN befragen können, um Klarheit zu erlangen.Allenfalls ist hier zu fragen, ob David weiß, dass ihn der Satan aufreizt, ob also für David guter „Geistbraus“ (vgl. zu Num. 11,25f) und „böses Geisten“ (Rich. 9,22) unterscheidbar sind (vgl. zu 1Sam. 16,14).
Die Sünde gegen den Heiligen Geist besteht darin, etwas, das durch den Geist Gottes gewirkt wurde, dem Satan zuzuschreiben. Oder umgekehrt.Unterm Strich: Die Chronik-Version steht nicht im Widerspruch zu 2.Sam, sondern drückt sich nur klarer aus.
Doch! Mein ich mal...Corona hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 13:31Genauso, was passiert wäre, hätte sich Isaak geweigert.Oleander hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 13:25Hmmm....![]()
Angenommen Abraham hätte es nicht geschafft, seinen Sohn Isaak zum Altar zu bringen um diesen zu opfern (umzubringen), weil er zu sehr an diesem hing .
Hätte Gott (oder dieser Engel des HERRn) ihn dann einen Vorwurf gemacht oder was auch immer? (Prüfung leider nicht bestanden ?)
War aber nicht so, klar, aber interessant wärs allemal zu wissen, was dann passiert wäre...
Wir werden es wohl nie erfahren
https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us19%2C21Was fehlt mir noch?
21 Jesus sprach zu ihm: Wenn du vollkommen sein willst, so geh hin, verkaufe deine Habe und gib ⟨den Erlös⟩ den Armen! Und du wirst einen Schatz in den Himmeln haben. Und komm, folge mir nach!
22 Als aber der junge Mann das Wort hörte, ging er betrübt weg, denn er hatte viele Güter.
Das ist oft so bei Buber. Er war jüdischer Deutscher, also Native-Speaker - es liegt also nicht an seinen Deutschkenntnissen. Es liegt vielmehr daran, dass er versucht, den Urtext bis zur schmerzgrenze wörtlich zu übersetzen. Nur EIN kleines Beispiel: Wo es bei "normalen" Bibelübersetzungen "Er war fromm" heißt, heißt es bei Buber "Er war gerade". Also "Frömmigkeit" als Interpretation dessen, was die "Geradheit" eines Menschen ausmacht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 Was soll denn das heißen? Wer oder was wurde hinzugefügt? Geht's vielleicht noch etwas unverständlicher?
Wenn da nicht vom Satan die Rede ist, überrascht das doch nicht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 In Kapitel 23, also dem vorhergehenden Kapitel, findet man keinerlei Hinweise auf diesen "Jener"
Kann ich.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 Um so zu deuten, muss man sich aber schon ziemlich das Hirn verrenken.
Aber wenn David doch gemeint hätte, es sei ein Auftrag Gottes ... - was dann?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 hätte David den HERRN befragen können, um Klarheit zu erlangen.
Du meinst also, dass David zeitnah Gegenwind vom Seher bekommen hätte, wenn "jener" der Satan gewesen wäre?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 Ob der Prophet Nathan noch lebte, als der "Jener" David reizte, die wehrfähigen Männer zu zählen, das weiß ich jetzt nicht, aber der Seher Gad war da und aktiv. 1. Sam. 24,11
Dieser wurde vom HERRN dann ja auch beauftragt, David den Marsch zu blasen.
Wenn es bewusst geschieht, verstehe ich das. Aber hier ist es doch komplett unsicher - der eine versteht "Gott reizte" lt. 2 Sam, der andere versteht "Satan reizte" lt. Chronik und der Dritte sagt, in 2. Sam sei wie in der Chronik ebenfalls der Satan gemeint.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 19. Jan 2023, 18:32 Die Sünde gegen den Heiligen Geist besteht darin, etwas, das durch den Geist Gottes gewirkt wurde, dem Satan zuzuschreiben. Oder umgekehrt.