Für die Regierung und alle Menschen beten...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:10 So einer ist deutscher Kanzler, ja dann hat das Volk ihn wohl auch verdient. Und es gibt leider keine besseren Kandidaten. Die Politik ist gescheitert, alle abtreten bitte !
War das nun deine Art und Weise für den Kanzler zu beten? 8-)

Ich denke, Paulus meinte das schon anders. "Alle abtreten bitte!" ist auch keine Lösung, Aber du weißt nun alles besser, wärst du an seiner Stelle? Nun denn, Gott sich aber nicht für dich entschieden. Tut mir leid, diesem Gebet und deiner Übereinstimmung mit Magdalena werde ich mich nicht anschließen.

Ich befürchte, du machst genau was ich unter Stammtischlästerei beschreibe und willst sie nun noch rechtfertigen? Unmut äußern, die Luft rauslassen, kurz und gut den Zorn nicht in die Richtung lenken, wie es der HG haben möchte.

Zorn kann durchaus berechtigt sein, das stelle ich nicht in Abrede, aber ich sehe darin keine Lösung für deinen inneren Missstand. Man muss schon auch einen Schritt weitergehen. Wie anders klingt denn dieses Wort:
1. Tim 2,8 hat geschrieben: Ich will nun, dass die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung.
Wenn wir beten, müssen wir den Zorn ablegen und auch viele Vorbehalte mal beiseite legen. Denn sonst sind wir auch nicht fähig zu vergeben. Mal eine Frage an dich: Wie oft betest du und wie betest du? Bitte nicht mir antworten, sondern dir selbst. Ich sage dir nur meine Erkenntnis. Gebet fängt bei mir damit an, meine aufgestaute Wut abzulegen und mal das VU durchzuarbeiten. Dann kommt diese Stelle:
Mt 6,12 hat geschrieben: Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben.
Und erst dann bin ich zur Fürbitte fähig, wenn ich mir meine eigene Schlechtigkeit immer wieder vor Augen halte. Und ich beginne wirklich erst dann, wenn ich wirklich alles loslasse und auch vergebe. Das geht nicht, solange noch Zorn und Wut in dir kochen, egal um welche Menschen es geht. Das Reich Gottes kennt das nicht mehr.

Ja, wer will denn in Abrede stelle, dass einem diese Welt nicht auch zur Weißglut bringen kann, erging es doch einem Mose, David, Jesus oder Paulus, ja Gott selbst nicht anders. Was man aber daraus macht, das offenbart, ob wir von HG oder von den Geistern dieser Welt geleitet werden.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 3. Sep 2023, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:43 War das nun deine Art und Weise für den Kanzler zu beten?
Mal Butter bei die Fische:
Wie gehst du persönlich im Gebet vor für die "Verwirrten"?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:48 Wie gehst du persönlich im Gebet vor für die "Verwirrten"?
Das habe ich doch gerade beschrieben. Persönliche Details offenbare ich hier aber nicht. Es geht um die Bereitschaft für (!) Menschen, respektive Regierende zu bitten, was jedenfalls gut sein muss und nicht: "Gott, schlag diesen Idioten bitte alle die Schädel ein."

Gott wird das auch tun, weil er das sogar tun muss, da es seine Gerechtigkeit eines Tages auch einfordert, aber immer noch ist Gnadenzeit. Wir lesen seinen Willen für diese Zeit daher auch anders geschrieben:
1. Tim 2,4 hat geschrieben: Der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 3. Sep 2023, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Das habe ich doch gerade beschrieben.
Ich mein das anders... :)
Also eher die Wortwahl!

Wobei ich gestern dachte, ist es nicht einfacher, die eigene Ansicht und "Wunsch" loszulassen, und einfach beten: Dein Reich komme, dein Wille geschehe..
Und dann darauf vertrauen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:10 Es gehört also eine ganze Menge bewusster "krimineller Energie" dazu, ein politisches Amt anzunehmen...
Du hast dich mMn jetzt zu sehr auf die Politik eingefahren...
Stell dir vor, es gibt in deiner Familie/Arbeitsumfeld etc. ein "schwarzes" Schaf.
Also Menschen, wo du mitbekommst , sie rasen den geistlichen Abgrund entgegen..
Sich selber und womöglich damit noch anderen Schaden zufügen.

Anprangern bringt mal gar nix.
Appell an deren "Vernunft" brachte auch nix...(erreichte "Gott" bei Kain auch ned)

Fürbitte im Gebet, dass Gott so gnädig sein mag ,erkennen zu lassen brachte auch nix....
Man muß dann wohl loslassen und übrig bleibt nur mehr "Hoffnung", dass der/die jenige irgendwann selber schnallt...?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Helmuth »

Wenn man betet, geht es nicht nur um die anderen. Das klarerweise auch, aber es dient auch dazu sich selbst so durch den HG formen zu lassen, sodass du jede Situation auch ertragen kannst. Genau das bewirkt wiederum der HG, darum lebt er auch in den Kindern Gottes. Und er will doch selbst nicht leiden, sondern gemeinsam mit uns fröhlich und glücklich sein.

Du siehst Gebet für mich viel zu einseitig, indem du meinst, oder es zumindest so ausdrückst, jeder müsse sich nun ändern, weil du betest. Ja, wer bist denn du, oder wer bin denn ich bitte?

Das wäre nur eine andere Form von "Mein Wille geschehe" und das Gegenteil von "Dein Wille geschehe". Es erreicht ja auch Gott nicht bei jedem, dass er seinen Willen gelten lässt, aber er kann damit völlig anders umgehen als wir und ihm stehen ganz andere Machtmittel zu Verfügung, also wird er immer darum auch gebebten was damit dem "dein Wille geschehe" entspricht.

Würde er das anders handhaben, wäre Gebet mehr eine manipulative Sache und keine heilige, die Liebe und Freiheit gewährt, sollte er jeden quasi zwangsbekehren. Er scheitert ja schon an dir, da du Jesu Blut für dich vergossen ablehnst. Freilich kann und soll es passieren, dass wir von ihm alles annehmen, wozu sonst auch der Wille Gottes, dass er alle Menschen retten möchte?

Aber wenn sich diese absolut nicht ändern, eben weil Gott den Willen nicht manipuliert, sondern Kraft des HG an jeden auf heilige Weise herantritt, überführt und zu überzeugen sucht, so hast du jedenfalls für dich das Richtige getan dich für Reich Gottes zuzurüsten. Wenn sich der HG mal zurückzieht wird es ohnehin finster für denjenigen.

Darum verlangt Gott von den Seinen auch ab, dass sie sich auch um andere kümmern, weil er sich auch um alle Menschen kümmert, wobei er den Wirkungbereich zuteilt. Ich kann nicht für alle oder alle Regierenden beten. Ich kann nichts für den indischen MInister erbitten, das wäre sinnlos und nutzlos, denn er übt auch mich auch keinen Einfluss aus.

Aber da die Regenten nun mal in allen Belangen an den Schalthebeln der Macht sitzen, so stehen sie dabei an vorderer Stelle, weil Gott dabei involviert ist, und so ist es auch vom eigenem Interesse, dass sie uns auch im Frieden leben lassen. --> Vgl dazu Jeremia 29, was ich schon zitert habe.

Paulus ist sich der Tatsache wohl bewusst, dass nicht jeder das Gute oder gar das Evangelium annimmt, und dass auch die Christen nicht immer Gottes Willen tun, mehr sogar, als einem lieb wäre. Christen in Regierungämtern haben gleichfalls schon jämmerlich versagt, nicht im Sinne der Welt, sondern im Sinne des Willen Gottes.

Selbst David war in mehreren Dingen ungerecht, aber er hatte ein Herz, von dem ich nur träumen könnte, ja wäre ich nur so wie er. Daher sind viele seiner Psalmen für mich eine Kraftquelle, die der HG angetrieben hatte, nicht alle, aber viele.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 3. Sep 2023, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Roland
Beiträge: 1219
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Roland »

Magdalena61 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 04:22
Roland hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 17:57 Magdalena, wieso dieser unbändige Hass, der aus deinen Zeilen spricht?
Nenne das nicht Haß, sondern Engagement.
Naja, ich nenne das schon ziemlich hasserfüllt, wenn man sie „Visagen“ nennt, und …Nasen… , für die zu beten einem schwerfällt. In der Corona-Diskussion vor 2 ½ Jahren war es für dich eine machtgeile, selbstgefällige „Clique“, die stur ist und beratungsresistent und die ihre Macht mißbraucht,
…nur da war noch Merkel Bundeskanzlerin…
Egal, Hauptsache drauf auf „die da oben“ !?!

Ich habe Sorge um unsere Demokratie, wenn selbst Christen nicht mehr konstruktiv sind, sondern Engagement verwechseln mit bloßem Abrotzen über die Regierung. Als ob wir es besser könnten! Wenn man sich näher mit Politik beschäftigt, sieht man erst mal, welch komplizierte, schwierige und weitreichende Entscheidungen dort getroffen werden müssen. Oft genug haben sie in unserer komplexen Welt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wie notwendig ist da das Gebet um Weisheit für die Regierenden!
Magdalena61 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 04:22Wenn die Christen vor 90 Jahren nicht so tief geschlafen hätten, wäre die Geschichte anders verlaufen.
Vor 90 Jahren war es schon zu spät, da hatten die Nazis schon gewonnen!
Lasst uns also nicht den selben Fehler machen und rechtsradikale Demokratiefeinde stärken, indem wir mit ihnen ins selbe Horn blasen und den Hass „auf die da oben“ schüren!
Sondern unsere Demokratie stärken – indem wir eben z.B. für die Politiker beten, die in ihr Verantwortung tragen!

Das ist übrigens nicht wenig! Denn unser großer Gott sitzt letztlich im Regiment!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

Roland hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:59 wenn man sie „Visagen“ nennt, und …Nasen… , für die zu beten einem schwerfällt.
Nur stand da nicht Nasen, sondern P...
Sie hats viele Stunden danach ausgebessert auf "Nasen"... ;)

Warum wohl?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von Oleander »

Roland hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:59 Wie notwendig ist da das Gebet um Weisheit für die Regierenden!
:thumbup:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Für die Regierung und alle Menschen beten...

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:43 War das nun deine Art und Weise für den Kanzler zu beten? 8-)
Nein, ich sehe es nicht als meine Pflicht oder Aufgabe, für einen Kanzler als Kanzler zu beten. Bestenfalls würde ich fürbittend für den Menschen Olaf Scholz eintreten, und so sollten auch meine obigen Worte zu verstehen sein.
Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Es geht um die Bereitschaft für (!) Menschen, respektive Regierende zu bitten, was jedenfalls gut sein muss und nicht: "Gott, schlag diesen Idioten bitte alle die Schädel ein."
Du willst doch wohl jetzt nicht meine obige Aussage zum Abtreten der Regierung auf eine Stufe stellen mit sowas ?
Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 12:43 Ich denke, Paulus meinte das schon anders. "Alle abtreten bitte!" ist auch keine Lösung, Aber du weißt nun alles besser, wärst du an seiner Stelle?
Ich habe oben schon gesagt, dass es gar nicht darum gehen kann, es besser an deren Stelle zu machen. Wir leben in einem System, für das sich deren Funktionäre bewusst und zielgerichtet entscheiden. Sogar ein habsburger Monarch oder eine österreichische Erzherzogin konnten weniger dafür, mit ihrer Verantwortung und ihrem Erbe maßlos überfordert gewesen zu sein. Ein moderner Kanzler, Minister oder Präsident landet nicht im Amt, ohne dass er zumindest formal zu bekennen hat, das Beste für das gesamte Volk umsetzen zu können. Natürlich sind das in der Realität nur leere Floskeln, was auch jeder eigentlich weiß, aber vor Gott werden sie dennoch irgendwann für dieses Bekenntnis und die gewährten Privilegien gerade stehen müssen.

Ich denke da an die Fabel mit dem Bäumen aus Richter 9. Die prachtvollen Bäume hatten alle das Amt abgelehnt, weil es ihnen zu schwierig war, bis auf der jämmerliche Strauch, der selbstüberheblich meinte, er würde das schon hinkiegen. Nun darf man aber nicht den Fehler machen, den prachtvollen Bäumen einen Vorwurf zu machen, dass sie Verantwortung ablehnten. Ganz im Gegenteil, sie haben ihre Verantwortung übernommen, indem sie solch ein Amt ablehnten, denn es war überhaupt nicht ihre Aufgabe. Für den Strauch hingegen sollte auch gar nicht gebetet werden, dass er die an sich gerissene Aufgabe möglichst gut macht. Er konnte daran nur scheitern. Es wäre die Aufgabe aller gewesen, ihn auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Ich befürchte, du machst genau was ich unter Stammtischlästerei beschreibe und willst sie nun noch rechtfertigen? Unmut äußern, die Luft rauslassen, kurz und gut den Zorn nicht in die Richtung lenken, wie es der HG haben möchte.
Kritik zu äußern hat überhaupt nicht damit zu tun, sich nur mal Luft zu machen. Es geht darum, was man für verkehrt hält und mit dem man unzufrieden ist, auch möglichst sachlich formulieren zu können. Natürlich kann man sich darin immer noch verbessern. An anderer Stelle vor längerer Zeit hattest du mal geäußert, dass du es schon als quasi Terrorismus verstehst, wenn mit der Politik unzufriedene Bürger sich organisieren und die amtierende Regierung abwählen wollen. Ich weiss deinen genauen Wortlaut leider nicht mehr, aber so wie schon damals deutlich war, dass du Demokratie und den Unterschied zu Monarchie und Ständegesellschaft nicht ansatzweise begriffen hast, scheint mir immer noch so, als hättest du das nicht nur nicht kappiert, sondern bist auch völlig desinteressiert daran, nur damit du aus Paulus Worten eine vermeintliche Allgemeingültigkeit ableiten kannst. Paulus hingegen würde dir aber sagen, dass mit den modernen Politischen Systemen, als wie freiheitlich sie uns auch immer verkauft werden, eine gewisse Grenze schon längst überschritten und der Abfall bereits im vollem Gange ist.
Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Zorn kann durchaus berechtigt sein, das stelle ich nicht in Abrede, aber ich sehe darin keine Lösung für deinen inneren Missstand. Man muss schon auch einen Schritt weitergehen. Wie anders klingt denn dieses Wort:
1. Tim 2,8 hat geschrieben: Ich will nun, dass die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung.
Viel mehr sehe ich bei dir eine Form rationalisirter Gleichgültigkeit, weil du dich selbst sehr bequem in diesem System eingerichtet hast. Läuft bei dir, was ?
Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Wenn wir beten, müssen wir den Zorn ablegen und auch viele Vorbehalte mal beiseite legen. Denn sonst sind wir auch nicht fähig zu vergeben. Mal eine Frage an dich: Wie oft betest du und wie betest du? Bitte nicht mir antworten, sondern dir selbst. Ich sage dir nur meine Erkenntnis. Gebet fängt bei mir damit an, meine aufgestaute Wut abzulegen und mal das VU durchzuarbeiten.
Ich erinner mal da mal an einige Psalmen. Sehr viele davon bezeichne ich als Bedrängnispsalmen. Aus vielen spricht Wut, aber vor allem sprechen aus ihnen auch Ohnmacht und Verzweiflung. In den wenigsten Fällen wird da für die Peiniger gebetet. Nicht, weil wir es mit einem Unterschied zwischen AT und NT zu tun haben, das NT voller Gnade und das AT hingegen Auge um Auge wäre. Nein, so banal ist der Unterschied nicht. Viel mehr geht es den bedrängten Psalmisten bei ihren Peinigern um Menschen, die schon sämtliche Grenzen überschritten haben, um bewusste Abkehr, um gezielte Ausbeutung, um rational und vorsätzliche Feindschaft. Um Menschen, die sich wiederum bewusst und vorsätzlich auf ihre eigenen Gottheiten oder gar den gleichen Gott Israels berufen, um ihre perfiden Machenschaften gegen die Bedrängten umzusetzen und aufrecht zu halten. Die Psalmisten waren in ihren Fantasien dann teilweise sehr radikal, aber radikal ist nicht der Wunsch oder das Gebet dafür, dass ein fehlgeleiteter Kanzler erkennen möge, dass es besser ist, wenn er abtritt. Oder findest du, dass eine Anne Spiegel im Amt hätte bleiben sollen ? Mir geht es aber noch nicht mal darum, dass sie unverzeihliche Fehler gemacht hat, sondern dass die Anforderung an solche politischen Posten an Menschen einfach viel zu hoch sind.

Helmuth hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:05 Dann kommt diese Stelle:
Mt 6,12 hat geschrieben: Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben.
Und erst dann bin ich zur Fürbitte fähig, wenn ich mir meine eigene Schlechtigkeit immer wieder vor Augen halte. Und ich beginne wirklich erst dann, wenn ich wirklich alles loslasse und auch vergebe. Das geht nicht, solange noch Zorn und Wut in dir kochen, egal um welche Menschen es geht. Das Reich Gottes kennt das nicht mehr.
Meine Unvollkommenheit habe ich schon längst erkannt. Dafür brauchte es deinen Hinweis gar nicht. Deswegen habe ich keinerlei Ambitionen für politische Posten. Daraus sollte man aber nicht schließen, dass ich das freiwillig und gern anderen überlasse. So unvollkommen wie ich bin, so unvollkommen sind auch andere und entsprechend überhaupt nicht für solche Posten geeignet. Auch die Anforderungen die Paulus an den Bischof stellt, kann kein normaler Mensch mehr erfüllen. Jeder der meint, er könnte das, der hat sie nicht mehr alle beisammen. Den kann ich schon nicht mehr ernst nehmen.

Wenn der normale Bürger, der nicht in einem politischen Amt ist, für Politfunktionäre beten und Verständnis haben soll, wie viel kann man von diesen Funktionäre dann erwarten, dass sie ebenso beten und Verständnis haben müssen für normale Bürger, dass sie eben nicht in Saus und Braus leben können, oder gar für Arbeitslose, Kranke, Rentner und Obdachlose, um die sie sich entweder gar nicht kümmern, die Schuld an ihrer Lage ihrem persönlichem Versagen und Unfrömmigkeit zuschreiben, sie bestenfalls auf einem geizigen Existenzminimum dahin vegetieren lassen.

Für Menschen die im Gold schwimmen, magst du gern himmelhohes Verständnis haben, aber wie viel Verständnis hast du für die, die ganz unten sind ? Wie viele daovn siehst du als faule Gesellen, die nur auf deine Kosten leben ?
Antworten