Seite 32 von 45

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 14:05
von Lea
Oleander hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 13:55 Alles hat seine Zeit...sagt der Prediger laut Bibel...
Das stimmt zwar ... aber in diesem Fall sollte man das vielleicht eher auf die Gartenarbeit beziehen, anstatt auf die Gärtnerin. ;)
Denn besonders bei der Ernte kann man sich die "Zeiten" nicht unbedingt aussuchen. Kartoffeln zB sollte man vor dem Frost ernten, sonst sind sie nicht mehr genießbar. Wie das bei den Möhren ist, weiß ich nicht. Aber Wenn der Boden frostig wird, ist er hart, und man kann ihn nicht mehr bearbeiten. Und wann nun der erste Frost kommt ... das kann ziemlich schnell gehen.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 17:43
von Oleander
Lea hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 14:05 Denn besonders bei der Ernte kann man sich die "Zeiten" nicht unbedingt aussuchen.
Schon klar, aber was soll sie denn machen, wenns schüttet wie mit Schaffeln?
Wenn sie schon ned raus kann, kann sie es ja mal für sich selber nutzen..mal an sich denken...

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 18:35
von Corona
Also ich hab gerade heisse Marroni aus dem Garten verschlungen.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 12:21
von Magdalena61
Lea hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 14:05 Denn besonders bei der Ernte kann man sich die "Zeiten" nicht unbedingt aussuchen.
So ist es.
Wenn man zu früh erntet, trocknet Lagergemüse mehr aus als es sein müsste und wird dann schrumpelig. Es ist schon besser, es so lange wie möglich in der Erde zu lassen. Außerdem kann man nicht alles auf einmal machen. Ich ernte schon die ganze Zeit. Gestern habe ich wieder einige Stunden lang Fallobst geschält und geputzt, um Apfelmus zu kochen.
Kartoffeln zB sollte man vor dem Frost ernten, sonst sind sie nicht mehr genießbar.
Kartoffeln, die einmal richtig gefroren waren, schmecken widerlich. Einige Minusgrade sind nicht schlimm, weil sie ja weiter unten in der Erde sind. Von der Jahreszeit her kann es jedoch ab November anders kommen.
So, wie der Wind manchmal bläst, muss man eventuell mit einem Wetterwechsel rechnen. Die Bäume verlieren die Blätter jetzt auch recht schnell. Wenn fast alle Blätter gefallen sind, kann Schnee kommen, das ist die Erfahrung der letzten Jahrzehnte.
Wie das bei den Möhren ist, weiß ich nicht.
Die sind, genauso wie Kohlgemüse, ziemlich hart im Nehmen. Zum größten Teil stecken sie ja in der Erde. Aber gefrieren sollten auch die nicht. Wenn sie auftauen, faulen sie.

Heute gibt es immer mal wieder einen Schauer. Vorhin habe ich Laub zusammengerecht, um es den Hühnern in den Auslauf zu kippen-- die freuen sich darüber und wursteln darin herum.

Der Boden ist noch reichlich naß. Bis Ende Oktober soll es ja noch warm bleiben. Mal sehen, was alles geht.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 12:23
von Magdalena61
Oleander hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 13:55 Viellleicht möchte Gott, dass du mal Pause machst... oder was anderes :)
Das habe ich gestern ja gemacht. :)
Nicht direkt Pause... mehr PC als sonst, ja. Im Haus wartet auch noch genug Arbeit, die geht mir nicht so schnell aus.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 12:46
von Magdalena61
Es regnet. Seit gestern.
In den Tagen davor war es trocken, bis auf den Nebel am Morgen und am Abend. Und genau so lange war ich draußen beschäftigt, den Garten für den Winter vorbereiten, und manchmal wurde es schon ziemlich frostig.

Jetzt gibt's keine Ausrede mehr, die Arbeit ins Haus zu verlagern. Da gibt es einiges, das aufgeräumt werden muss.
:?
Und den Hühnerstall muss ich eigentlich auch noch sauber machen. Generalreinigung, bevor es richtig kalt wird. Die Hennen sind fast fertig mit der Mauser, dann kann man da mal ausräumen, die alten Federn inklusive, und frisch einstreuen, damit sie es wieder gemütlich haben.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Do 17. Nov 2022, 13:11
von Travis
Hier ist seit gestern der Herbst hereingebrochen. Die Temperaturen bleiben einstellig. Für Samstag und Sonntag ist Schnee angekündigt.

Meine Bahnreise ins Rheinland könnte vom Wetter beeinflusst werden. Der Herr weiß es. Ich bin in seiner Hand.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 19:36
von Magdalena61
Hier schneit es schon. Ganz winzige Flocken, eher vereinzelt.
*seufz* Ich muss nochmal raus; bin noch nicht fertig damit, nasses Laub zusammen zu rechen.

Dir wünsche ich eine gute Reise. Der HERR bewahre dich und alle, die unterwegs sein müssen.

Ja, es ist kälter geworden.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 20:10
von Chana
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 19:36 Hier schneit es schon.
Ich grüße Dich Magdalena, wie schön, Schnee. Wir haben ein richtig fieses, Nebel des Grauens Wetter. So dichter Nebel den ganzen Tag, da wäre mir Schnee lieber. Für hier wurden bis zu -7 Grad vorausgesagt.
Liebe Grüße, Chana

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 23:19
von Magdalena61
Nebel und Regen hatten wir die letzten Tage genug.

Die Begeisterung über den Schneefall hält sich in Grenzen:
18 November 2022 S.jpg
Das habe ich gerade gemacht, um 23.07 Uhr. Mal sehen, ob der Schnee morgen noch da ist oder ob er wegtaut. Aktuell sind es direkt am Haus -2°C. Die Wiese ist sehr nass von all dem Regen; gegen ein wenig Frost hätte ich gar nichts einzuwenden. Dann kann man besser laufen.

Das Laub im hinteren Bereich habe ich noch geschafft. Dann sah ich selbst aus wie ein Schneemann. :D
LG