Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 14:41 Was dabei noch interessant ist, dass laut Bibel keiner auf diese Aussage "ansprang", danach fragte, wie Jesus das meinte:
9 Jesus antwortete: Hat nicht der Tag zwölf Stunden? Wer bei Tage umhergeht, der stößt sich nicht; denn er sieht das Licht dieser Welt. 10 Wer aber bei Nacht umhergeht, der stößt sich; denn es ist kein Licht in ihm.
Verstehn Forumsuser, was er damit aussagen will?
Ich pers. verstehe hier darunter folgendes. Der (oder diejenigen) welche sich durch das Wort Gottes inspirieren lassen sind im Licht. Sie sehen zwar das Licht der Welt, wie z.B. die Gottentehrende Evolutionstheorie-stoßen sich aber nicht daran.

Diese kann ihren unerschütterlichen Glauben an den Schöpfungsbericht nämlich nicht das Geringste etwas anhaben-selbst wenn sie von dem Evolution Guru Richard Dawkins* als Fakt propagandiert wird:
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/ ... d9d3b.html
* wobei Dawkins selbst aber "nur" Agnostiker ist

Wer aber nicht im Besitz des geistigen Lichtes der Bibel ist stößt sich an dem dortigen Schöpfungsbericht weil
kein geistiges-biblisches Licht in ihm vorhanden ist. Er glaubt vielmehr der Gottentehrenden Evolutionstheorie-er ist im Sinne der Bibel sogar damit geistig tot.

Schauens edle Maid was Jesus bezgl. der geistig Toten in Luk. 9;59,60, zu jemandem sagte der seinen Vater begraben wollte:
 59 Zu einem anderen sagte Jesus: "Komm, folge mir!" Doch der antwortete: "Herr, erlaube mir, zuerst nach Hause zu gehen und meinen Vater zu begraben." 60 "Lass die Toten ihre Toten begraben!", entgegnete ihm Jesus. "Deine Aufgabe ist es, die Botschaft vom Reich Gottes zu verkündigen."
Jetzt (hoffentlich) alles kloar bei dir Linchen?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 14:23
Die Bibel hat keine festen Begriffe, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes volkstümlich. Da wird der gleiche Begriff ein mal so, einmal anders verwendet.
Den Eindruck habe ich auch, Spice. Besonders, was den Tod anbelangt.
Gut dass es Katholiken gibt und andere Christen, die aus der Bibel nicht den Seelenschlaf herauslesen.
Ja, ohne zusammenhängendes Denken kommt man nicht weit. Vor allem muss auch das Denken abgeglichen werden mit dem, was Menschen real erleben. Da kann von Seelenschlaf keine Rede sein, oder gar von einem Tod der Seele.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Zur (erneuten) gepflegten Erinnerung
Offb. 20;4-6
NeÜ
4 Dann sah ich Throne und sah, wie alle, die darauf Platz nahmen, ermächtigt wurden, Gericht zu halten. Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet worden waren, weil sie sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten und ‹öffentlich› für Gottes Wort eingetreten waren. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und dessen Kennzeichen für Hand und Stirn nicht angenommen. Jetzt lebten sie und herrschten tausend Jahre mit dem Messias. 5 Das ist die erste Auferstehung. Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre lebendig. 6 Alle, die an dieser ersten Auferstehung teilhaben dürfen, sind glücklich zu preisen. Sie gehören zu Gottes heiligem Volk und der zweite Tod wird keine Macht über sie haben.
Der o. erwähnte zweite Tod hat also keine Macht mehr über jene die an der 1. Auferstehung teilnehmen.
Ganz so machtlos scheint er zu diesem Zeitpunkt aber doch nicht zu sein.

Wer traut sich uns hier zu offenbaren welche Macht der zweite Tod dann aber offensichtlich immer noch hat? :roll: Freiwillige(oTp-Spice ;) ) bitt schön bitt vortreten-aber bitte nicht drängeln.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 17:28 Ich pers. verstehe hier darunter folgendes. Der (oder diejenigen) welche sich durch das Wort Gottes inspirieren lassen sind im Licht. Sie sehen zwar das Licht der Welt, wie z.B. die Gottentehrende Evolutionstheorie-stoßen sich aber nicht daran.
....
....
Jesus sprach aber diese von mir zitierrten Worte in dem Zusammenhang:
5 Jesus aber hatte Marta lieb und ihre Schwester und Lazarus. 
6 Als er nun hörte, dass er krank war, blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er war. 
7 Danach spricht er zu den Jüngern: Lasst uns wieder nach Judäa ziehen! 
8 Die Jünger aber sprachen zu ihm: Rabbi, eben noch wollten die Juden dich steinigen, und du willst wieder dorthin ziehen?9 Jesus antwortete:.....
Das war eigentlich die ausschlaggebende Frage, worauf dann Jesus sagte...
Seine Antwort hat also mit dem zu tun, dass Jesus wieder dorthin (Judäa) zog, wo man ihn steinigen wollt..
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Die Offenbarung ?
Die ist umstritten. Und man nimmt an, es ist eine frühe persönliche Neuoffenbarung. Nicht von dem Jünger Johannes, sondern späteren Datums. Aber davon möchtest du sicher nichts hören. Eure Denomination ist ja Endzeitorientiert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

oTp hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:48 Die Offenbarung ?Die ist umstritten.
Im Gegensatz zu deinen Seelen Spukgeschichten-gell oTp? ;)
https://rp-online.de/nrw/panorama/zwoel ... d-99290175
kleiner Auszug daraus
Oft geht es um Ereignisse, die so außergewöhnlich oder entsetzlich sind, dass für die Menschen klar war: Wenn so etwas passiert, können die Seelen der Betroffenen nicht ruhen.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 14:41 Warum erwähnte Jesus laut Bibel überhaupt einen "Schlaf" (was meinte er damit?), wenn er ohnhin damit meinte, Lazarus ist tot.
Warum? :roll: Darum, weil Jesus nämlich im Gegensatz zu dir offensichtlich ganz genau wusste, dass die Seele-sprich die Persönlichkeitsmerkmale-sprich die offensichtlich guten Charaktereigenschaften seines Freundes Lazarus nicht irgendwo herum spukten, sondern ruhten -sprich sich im Todesschlaf befanden. ;)
https://www.dwds.de/wb/Todesschlaf
Kleiner Auszug daraus
Wortzerlegung Tod /Schlaf
Bevor ich es aber vergesse. Schließlich war er es auch höchstpersönlich der in Joh. 5;28,29 der genau wie Daniel in Daniel 12;1,2, schon ca. 700 zuvor auf jene Zeit hinwies in der die Toten aus dem Todesschlaf erwachen werden:

28 Ihr müsst euch darüber nicht wundern, denn es wird die Stunde kommen, in der alle Toten in den Gräbern seine Stimme hören 29 und herauskommen werden. Für die, die das Gute getan haben, ist es die Auferstehung ins Leben, und für die, die das Böse getan haben, die Auferstehung ins Gericht.
und
1 In jener Zeit tritt Michael auf, der große Fürst, der für die Söhne deines Volkes eintritt. Dann kommt eine Zeit der Not, wie noch keine da war, seit es Völker gibt, bis zu jener Zeit. Doch zu jener Zeit wird dein Volk gerettet, jeder, der im Buch verzeichnet ist.2 Von denen, die im Land des Staubes schlafen, werden viele erwachen, die einen zum ewigen Leben, die anderen zur Schmach, zu ewigem Abscheu.
Und wer der o. Michael ist, sollte dir eigentlich bekannt sein-gell? ;) Hoffe es hat jetzt (endlich) Bing bei dir gemacht Linchen.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Mo 17. Jun 2024, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Reinhold hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 19:18
oTp hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:48 Die Offenbarung ?Die ist umstritten.
Im Gegensatz zu deinen Seelen Spukgeschichten-gell oTp? ;)
https://rp-online.de/nrw/panorama/zwoel ... d-99290175
kleiner Auszug daraus
Oft geht es um Ereignisse, die so außergewöhnlich oder entsetzlich sind, dass für die Menschen klar war: Wenn so etwas passiert, können die Seelen der Betroffenen nicht ruhen.
:wave:
Du suchst dir auch nur die Quellen aus, die fragwürdig sind.
Ich habe dir hingegen Koch und Blumhardt angeboten. Die sollten locker wesentlich mehr Ahnung von diesen Dingen haben als du.

Und was die Offenbarung angeht, hast du sicher noch nicht mal Wikipedia gelesen:
Der Verfasser gilt heute mehrheitlich als frühchristlicher Prophet, der sich zu einer Gruppe von Propheten zählt; so spricht er von seinen „Brüdern, den Propheten“ (22,9 EU). Sprache und Gedankenwelt weisen auf eine Herkunft aus dem palästinischen Judenchristentum hin. Im Text selbst beschreibt er, dass er auf der Insel Patmos vor Ephesus in der Verbannung gelebt hat (1,9).[5] Daher heißt dieser Johannes der Offenbarung im englischen Sprachraum auch Johannes von Patmos (John of Patmos).
Dass „Jerusalem noch nicht zerstört ist, legt […] eine Entstehung vor 70 n. Chr. nahe. Da andererseits Nero bekannt ist und als Gegenbild zu Jesus gesehen wird, scheint eine Datierung auf 68/69 n. Chr. plausibel.“[9]
Das wäre dann, wenn es stimmt, eine frühchristliche Neuoffenbarung.

Comprendo ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Nochmal Wikipedia:
Die Offenbarung war in der alten Kirche sehr umstritten, besonders in den östlichen Teilen des Römischen Reichs. Noch Eusebius von Caesarea nennt im 4. Jahrhundert in seiner Kirchengeschichte die Offenbarung des Johannes neben dem Hirten des Hermas, der Offenbarung des Petrus und dem Barnabasbrief als „gefälschte Schrift“, berichtet aber auch, dass dies umstritten sei.[30] Erst mit dem 39. Osterfestbrief des Athanasius (367) wird die Apokalypse von fast allen damaligen Christen im Westen als gültiger Teil des Bibelkanons anerkannt. In den gegenwärtigen Ostkirchen wird die Offenbarung als einzige neutestamentliche Schrift nie im Gottesdienst verlesen. Da die Liturgie insgesamt als Offenbarung verstanden wird, bedeutet dies einen in der Praxis nicht voll kanonischen Status der Offenbarung. Die Syrisch-Orthodoxe Kirche erkennt die Offenbarung des Johannes überhaupt nicht an und druckt sie auch in ihren Bibeln nicht ab.
Gut, dann bestätigt mich meine Frau ja optimal. Die ist nämlich, von Familie aus, syrischen othodox ;)
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Spice »

Reinhold hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:17 Zur (erneuten) gepflegten Erinnerung
Offb. 20;4-6
NeÜ
4 Dann sah ich Throne und sah, wie alle, die darauf Platz nahmen, ermächtigt wurden, Gericht zu halten. Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet worden waren, weil sie sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten und ‹öffentlich› für Gottes Wort eingetreten waren. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und dessen Kennzeichen für Hand und Stirn nicht angenommen. Jetzt lebten sie und herrschten tausend Jahre mit dem Messias. 5 Das ist die erste Auferstehung. Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre lebendig. 6 Alle, die an dieser ersten Auferstehung teilhaben dürfen, sind glücklich zu preisen. Sie gehören zu Gottes heiligem Volk und der zweite Tod wird keine Macht über sie haben.
Der o. erwähnte zweite Tod hat also keine Macht mehr über jene die an der 1. Auferstehung teilnehmen.
Ganz so machtlos scheint er zu diesem Zeitpunkt aber doch nicht zu sein.

Wer traut sich uns hier zu offenbaren welche Macht der zweite Tod dann aber offensichtlich immer noch hat? :roll: Freiwillige(oTp-Spice ;) ) bitt schön bitt vortreten-aber bitte nicht drängeln.
:wave:
Diese Bibelstelle können nur die verstehen, die eine gewisse zusammenhängende Schau des Übersinnlichen haben. Grundlage ist stets die Unsterblichkeit der Seele. Diese Unsterblichkeit wird auch in diesem Text erwähnt: "Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet wurden...". Es gibt aber nichts zu sehen, wenn nichts da ist.
"Jetzt lebten sie" bedeutet eben wahres Leben, eben glückliches, leidloses Leben. Und nur dadurch, dass sie physischer Gewalt nicht mehr unterliegen, ist es ihnen möglich über die physischen Gewalthaber zu herrschen.
Sie haben eben durch ihr irdisches Leben eine Wandlung durchgemacht, die nun als übersinnliche Power wirksam wird.

Das alles hat also nichts mit den Kindereien der ZJ zu tun.
Antworten