Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Politik und Weltgeschehen
Passenger
Beiträge: 26
Registriert: Mo 24. Jul 2023, 07:47

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Passenger »

Scholz ist wie eine Schlaftablette habe ich manchmal den Eindruck.

Was waren das noch für Zeiten, als wir Politiker wie Willy Brandt oder einen Helmut Schmidt hatten.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Spice »

Passenger hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:25 Scholz ist wie eine Schlaftablette habe ich manchmal den Eindruck.

Was waren das noch für Zeiten, als wir Politiker wie Willy Brandt oder einen Helmut Schmidt hatten.
Ja, ich bin auch nicht gerade begeistert von ihm. Persönlich denke ich, er hätte die Unterstützung der Ukraine nicht so hinauszögern sollen, denn hätten viell. die Russen nicht erst Verteidigungslinien aufbauen können.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Claymore »

SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05Die Tatsache, dass Scholz kurz vor den Verhandlungen, in Bezug auf die Corona-Lage, Unsinn geredet und gegen eine Minderheit gefeuert hat, bringt dich nicht zum Nachdenken, ob diese Figur überhaupt zu Ideen fähig ist, mit denen sich ein Krieg verhindern lässt.
Nicht jede überzogene oder fragwürdige Aussage, oder eine Aussage, die sich später als falsch herausstellt, ist gleich Unsinn. Unsinn wär's gewesen, wenn z. B. die Grundgedanken, also dass Geimpfte weniger lange infektiös und deutlich seltener von schweren Verläufen betroffen sind, falsch wären.

Und das "Feuern gegen eine "Minderheit" hört sich so dramatisch an. Allerdings kann man die "Minderheit" der Ungeimpften schwerlich mit Minderheiten vergleichen, die man nicht so leicht oder gar überhaupt nicht verlassen kann. Und um die geht es üblicherweise in so einem Kontext.

Ansonsten könnte man überhaupt kein Verhalten mehr kritisieren, denn die Menge der Menschen, die sich so und so verhalten - z. B. notorische Rauschfahrer - bilden im numerischen Sinne meist eine Minderheit.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Sorry, das sind keine Verhandlungen, um einen Krieg zu vermeiden, sondern es sind Aussagen à la "die Nicht-Geimpften sind schuld an unserer Lage, daran gibt es keinen Zweifel".
Ist doch komplett irrelevant, was diese Esken da redet. Es ist völlig absurd zu meinen, dass sich die Verhandlungen so abgespielt haben. Wobei die Verhandlungen mit Putin eh völlig sinnlos und überflüssig sind - die haben da Maskirovka zu sehr verinnerlicht. Es ist für jemand wie Putin überhaupt nicht möglich, die Wahrheit zu sagen. All das ganze Gelaber mit NATO dient allein nur dazu, um das Publikum hier in seinen Vorurteilen zu bedienen und sich vor dem russischen Publikum als armes Opfer zu stilisieren, das einen "Verteidigungskrieg" führt.

Wenn er sich um NATO-Erweiterung kümmern würde, dann wäre spätestens bei den Beitrittsersuchen von Schweden und Finnland die Gelegenheit gewesen, das zu verhindern - er hätte sich zurückziehen müssen unter der Bedingung, dass diese Staaten nicht der NATO beitreten.

Offensichtlich war es ihm relativ egal. Weil's um das Großprojekt eines russisch geführten Blocks, wie es die Sowjetunion war, geht.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Ich sage: die Qualität der Scholzaussage, also das "komplett falsch", zieht sich wie ein roter Faden durch all die Aktivitäten dieser westlichen Machthaber.
Sie sind einfach Grotten schlecht und richten Schaden an, egal womit sie sich beschäftigen.

Dass es der 360-Grad-Kriegserklärungs-Kampfmaus nicht auffällt, was sie da gerade sagt, erstaunt nicht weiter, denn man schaut sich ja solche Videos nur noch genau deshalb an :-)
<Lachband>

Und natürlich ist es nicht zielführend, irgendwelche Sätze in Talkshows als Gotcha herzunehmen und auf die Goldwaage zu legen. Jetzt wollte halt Esken irgendwas dem Publikum bieten und hat da eine kleine Panegyrik auf die westlichen Demokratien eingebunden. Absurd daraus zu schließen, dass die Verhandlungen so abliefen.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Also, was ist bei diesem ersten Angriff geschehen?
=> sie hatten Paradeuniformen dabei.
Keiner weiß, ob das stimmt - könnte auch ukrainische Propaganda sein.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Welcher Messerstechende, Menschenfleisch fressende Panzersoldat, der auf Vernichtungsfeldzug ist, hat eine Paradeuniform dabei?
(Tipp: "Rambo" hatte keine Paradeuniform dabei - anders hätten die Filme nicht funktioniert)
Viel unlustiger Sarkasmus - aber das eigentliche, verbindende Argument fehlt.

Ich sehe keinen Widerspruch darin, dass eine Armee ihre Paraden gerne feiert, und gleichzeitig ein Land mit Tod und Vernichtung überziehen will. Warum denn auch?
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Das Geschrei unserer Politiker rund um die "bestialischen Absichten" Putins passt nicht in dieses Bild.
Nur, weil der Kreml das als Propaganda raushaut, heißt das nicht, dass sie es selber glauben (möglich ist es natürlich, es ist die Berufskrankheit notorischer Lügner irgendwann ihre eigenen Lügen zu glauben). Es haben halt die höheren Offiziere geglaubt.

Ein anderes Problem ist, dass Russland keine richtige Ideologie hat. Es sind eher verschiedene ideologische Blasen, die sich widersprechen, und durch Hass zusammengehalten werden.

Der Hass auf den Westen, der die "Brüdervölker" trennte, wurde evtl. ganz schnell umgelenkt auf die Ukrainer selbst. Und damit müssen wir uns jetzt auseinandersetzen.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05Tatsache ist, dass das Gebiet des heutigen Russlands und das Gebiet der Ukraine eine jahrhundertalte Gemeinsamkeit bildet - die dortigen Menschen sind an sich keine Feinde.
Ich bin so optimistisch und meine, dass überhaupt keine Völker "an sich" Feinde sind.

Was es gibt, ist eine dunkle Vergangenheit, wo ein Volk das andere assimilieren wollte, oder unterdrückte, oder sogar Gräueltaten bis hin zum Genozid verübte. Und das ist hier der Fall, seit dem 18. Jh. Mit dem Holodomor als Höhepunkt, dem Millionen Ukrainer zum Opfer fielen. Die kulturelle Elite der Ukraine wurde in den 1930ern von den Russen auch hingerichtet oder man ließ sie in Gulags verenden (Rosstriljane widrodschennja).
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05Tatsache ist, dass es rund um diese Gemeinsamkeit in den letzten Jahrhunderten immer wieder zu Abspaltungsversuchen gekommen ist, es also immer mal wieder vorkommende Streit-Stimmungen in gewissen Teilen gab und gibt (es ist fraglich, wie umfangreich).
"Streit-Stimmung" ist ja herrlich.

Naja, bei anderen Leuten würden mich solche unmöglichen Äußerungen noch schockieren.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Tatsache ist, dass man über diese Punkte nichts von den westlichen Politikern hört.
In deren Darstellung wurde ein eigenständiger Staat, in dem man die Russen quasi "nur von Hörensagen kennt" überfallen, zum Zwecke der Ausbreitung und Vernichtung, danach "sind die ersten Länder der EU dran".
Du singst ja auch diese Strophe, der sehr einfachen Töne.
Welche Punkte? Du hast was Sinnvolles gesagt? Was war das denn?

Putin hat neben der Ukraine seine Finger drin in: Weißrussland, Moldawien, Georgien, Kasachstan, Armenien - durch Unterstützung von Separatisten oder Entsendung von "Friedenstruppen". Weißt du das ernsthaft nicht, oder hast du nur gehofft, dass ich es nicht weiß?

Dass Lettland oder Estland auf Putins Liste stehen, ist also nicht abwegig.

Wirklich das einzige Argument, dass ich pro-Appeasement gelten lassen würde, ist, dass Putin nun 70 Jahre alt ist - allerdings kann er auch in 10 Jahren noch viel Ungutes anstellen, und man sollte nicht zu optimistisch bzgl. seinem Nachfolger sein.

PS: mittlerweile hat er die Donauhäfen in der Ukraine bombardiert - teilweise schlugen die Raketen weniger paar hundert Meter von der NATO-Grenze ein.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Nein, die Tatsachen sprechen gegen deine Auffassungen.
Es spricht einiges dafür, dass eine unsinnige Kriegsübertreibung vorliegt.
Dass du "Tatsache" vor einen Satz schreibst, bedeutet gar nichts.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05
Claymore hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 16:35Wobei halt - der Ansatz hatte bei der Krim seine Chance. Hat er denn da funktioniert? (Hint: die Antwort ist "Nein")
Entdecke ich bei Scholz ein Auskommen-Wollen? -> Nein.
Habe ich es über die Zeit der Corona-Hochphase entdeckt? -> Nein.
Da sind wir wieder bei den Staatsideologen.
Ich folge solchen Leuten nicht und wenn etwas rund um die Aktivitäten dieser Protagonisten nicht funktioniert, dann wundert mich das nicht.

Ich kann nur lachen, dass man Scholz und Macron schickt, und dann "das Argument" aufstellt, "alles versucht zu haben, aber es ohne Krieg nicht funktionieren würde" :-)
Versuch mal den Sarkasmus wegzulassen, vielleicht fällt es dir dann leichter.
SilverBullet hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:05 Nein, ich vertrete diese Kombination nicht - das habe ich aber alles schon geschrieben.
Es wäre doch keine Mühe gewesen, das einfach noch mal zu schreiben - oder darauf zu verlinken. Du redest doch sonst so viel. Warum so kurz angebunden?

Also nochmal: warum wählst du nicht AfD?

Die Forderungen der AfD sind deckungsgleich mit denen von Wagenknecht.

Das einzige Unterscheidungsmerkmal, das ich kenne, ist die skurrile "Bullshit-Job" Theorie - die hat nur Wagenknecht.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Spice »

Claymore hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 09:10 Wenn er sich um NATO-Erweiterung kümmern würde, dann wäre spätestens bei den Beitrittsersuchen von Schweden und Finnland die Gelegenheit gewesen, das zu verhindern - er hätte sich zurückziehen müssen unter der Bedingung, dass diese Staaten nicht der NATO beitreten.

Offensichtlich war es ihm relativ egal. Weil's um das Großprojekt eines russisch geführten Blocks, wie es die Sowjetunion war, geht.
:thumbup:

Genau. Und unsere "erwachten" Leute haben selbst diese ungewollte Offenlegung seiner Lügen verschlafen. Ja, liebe Leute, es hilft nicht dem Glauben der russischen Propaganda und die Verteufelung der westlichen Medien "Aufwachen" zu nennen. :lol: :lol: :lol:
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Claymore »

Spice hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 08:02 Ich wage sehr zu bezweifeln, dass Volksentscheide wirklich gut sind. Die Mehheit der Menschen reagiert doch nur egoistisch-emotional und hat keinen "Durchblick" für politische Entscheidungen in einer golbal-komplexen Welt. Entscheidungen sollte man deshalb lieber erfahrenen Politikern überlassen.
Aber warum überträgt sich das nicht auch auf die repräsentative Demokratie? Warum ist die denn auf einmal wieder gut? Die müsste man doch dann genauso abschaffen, oder nicht?

Nach Platon wählen die Menschen die Politiker, die ihnen nach dem Mund reden, die ihnen allerlei Schönes versprechen - auf Kosten des langfristigen Wohlergehens.

Bekanntlich werden zur Führung in Platons Idealstaat von den Herrschern wiederum die besten und geeignetsten aus der Wächterklasse ausgewählt, um die neuen Herrscher zu werden.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 15:37 Man könnte es auch anders herum sehen: AfDler versuchen- was eigentlich die Aufgabe der regierenden Parteien wäre!- abgedriftete Neonazis zurück zu holen in die Gesellschaft.
Na siehst du mal, in der Ukraine ist die Rehabilitierung von Nazis wunderbar gelungen. Die kämpfen jetzt sogar für Selenskyj, einen Juden. Ob die AfD das auch so gut hinbekommt?
Magdalena61 hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 15:37"Falsche Wahlentscheidungen sanktionieren"...
In ihrer „Tagesspiegel“-Kolumne teilt Sawsan Chebli gegen AfD-Wähler aus und fordert allen Ernstes „harte zivile, politische und staatliche Stoppsignale“ für alle, die rücksichtslos von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Quelle
Mir fehlen die Worte.

Und das alles unterschreiben "unsere Demokraten" noch?

Na ja, es gibt nichts Neues unter der Sonne. Alles schon einmal da gewesen.
:x
Dieser "Essay" zeigt sehr schön, dass man seiner Sache oft einen weit größeren Gefallen tut, wenn man einfach mal nichts sagt.

Klar, ohne Abschaffung des geheimen Wahlrechts oder Kollektivstrafen für Einwohner in AfD-Wahlkreisen, geht da nichts.

Nur, seltsam, dass du dich darüber noch echauffierst, leben wir doch bereits in einer "Demokratur" (so auch Abischai). Offensichtlich versteht ihr schon noch den Unterschied zwischen den Wahlen hierzulande und denen in der DDR, wo in sozialistischem Vertrauen der Wahlzettel offen eingeworfen werden musste.

Naja, ein anderes Problem von Chibli ist, dass man bzgl. LGBT nun wirklich nicht zu den Nazis zurückgehen muss: Homosexualität wurde in Deutschland bis 1969 mit Gefängnis bestraft - getragen von den Parteien, die sich als "demokratisch" abgrenzen. Und das Bundesverfassungsgericht segnete es ab.

War Deutschland keine Demokratie bis 1969? Das wohl kaum - es zeigt halt, dass Demokratie zum größten Teil eine formale Angelegenheit ist.

Daher ist das Beschwören der Toleranz von vielen hier recht bizarr. Da werden sie auf einmal wieder 100 % Werte-basiert.

Wer anderen mit einem Gesetz (dass die Mehrheit dahintersteht, ist irrelevant) seine Meinung aufzwingen will, der muss sich nicht wundern, wenn die keine Lust auf respektvolle, höfliche Diskussion haben.

Ein Gesetz wird mit Gewalt durchgesetzt - es handelt sich hier nicht um eine Debatte wie aus dem Alltag, wie ein Problem am besten zu lösen wäre, aber das Einhalten der Empfehlung optional bleibt.

Dieses absurde Bild der Toleranz geht so weit, dass man schon Intoleranz und undemokratische Gesinnung bei Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel diagnostiziert, nur weil er den Löwenherz-Friedenspreis ablehnte.

Man hat in der politischen Sphäre kein moralisches Recht darauf, dass andere mit einem reden, höflich debattieren, bei den eigenen Veranstaltungen erscheinen, mit einem kooperieren, etc.

Da wo ich die Grenze ziehen würde, ist, wenn die fundamentale Infrastruktur (meistens ist die auch in der Hand von Monopolisten) unserer Gesellschaft zum politischen Meinungskampf missbraucht wird: also Finanzdienstleister, Telekommunikationsdienstleister, IT-Dienstleister (z. B. Cloudflare), etc.

Damit wird definitiv eine Grenze überschritten, die undemokratisch ist, auch wenn es formal nicht der Staat ist, der hier agiert.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:27
Passenger hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:25 Scholz ist wie eine Schlaftablette habe ich manchmal den Eindruck.

Was waren das noch für Zeiten, als wir Politiker wie Willy Brandt oder einen Helmut Schmidt hatten.
Ja, ich bin auch nicht gerade begeistert von ihm. Persönlich denke ich, er hätte die Unterstützung der Ukraine nicht so hinauszögern sollen, denn hätten viell. die Russen nicht erst Verteidigungslinien aufbauen können.
Naja, vielleicht ist Scholz ja Einer der erst nachdenkt und nicht zu impulsiv handelt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Solivagus
Beiträge: 246
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:07

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Solivagus »

Hallo Spice,
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09Keine Ursache. Doch was soll da entlarvend sein? :lol:
… die Art und Weise wie du tollpatschig, diversen Begriffen jedem normalen Bedeutungszusammenhang entziehst und zum eigenen Vorteil missbrauchst.

Ein Beispiel:
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09[…] Ja, das 3. Reich war Volksherrschaft, aber eben keine Demokratie.
Diese Aussage ergibt keinerlei Sinn, da das Wort Demokratie natürlich selbst Volksherrschaft bedeutet und es sich bei dem 3. Reich um eine Diktatur handelte.
wiktionary hat geschrieben:Herkunft:
über lateinisch democratia → la aus altgriechisch δημοκρατία (dēmokratia☆) → grc „Volksherrschaft“, von δῆμος (dēmos☆) → grc „Volk“. Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.
___
https://de.wiktionary.org/wiki/Demokratie
Im Umkehrschluss würde so aus dem Diktator Hitler, ein Demokrat werden.
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09Du weist, oder kannst nicht unterscheiden. Kurz, entweder bist du dumm oder frech.
Süß. Sicher, dass Du nicht wieder anfängst zu projizieren? Muss ich mir anfangen, Sorgen zu machen?
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09Aus welchem Adelsgeschlecht stammt denn Olaf Scholz? […]
Herr Scholz entstammt als moderner Aristokrat natürlich einer edlen Parteien-Oligarchie, namentlich der SPD. Die parlamentarische Krönung von Scholz fand am 8. Dezember 2021 im Reichstag statt.
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09Man sieht an deinen Auslassungen ganz deutlich, dass dir die Argumente fehlen und du einfach ein Feind der Demokratie bist.
Behauptet derjenige, der einen Diktator nicht von einem Demokraten zu unterscheiden vermag. ;)

Bevor Du jetzt aber wieder wild die Definitionen durcheinander wirfst, sei zum Ende noch die Aristokratie, als eine spezielle Variante der Oligarchie, erläutert:
wiktionary hat geschrieben:Herkunft:
im 16. Jahrhundert von griechisch ἀριστοκρατία (aristokratía) → el zu ἄριστος (áristos) → el „edelst“ zwecks Idealisierung einer Oligarchie gegenüber einer Demokratie
___
https://de.wiktionary.org/wiki/Aristokratie
"Du kannst ganz unmöglich nicht sein, denn Du bist aus Dir selbst Notwendigsein."
(Duns Scotus, Tractatus de primo principio, 91, Übs. W. Kluxen)
The Ontological Argument (engl.)
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Spice »

Claymore hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 11:20
Spice hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 08:02 Ich wage sehr zu bezweifeln, dass Volksentscheide wirklich gut sind. Die Mehheit der Menschen reagiert doch nur egoistisch-emotional und hat keinen "Durchblick" für politische Entscheidungen in einer golbal-komplexen Welt. Entscheidungen sollte man deshalb lieber erfahrenen Politikern überlassen.
Aber warum überträgt sich das nicht auch auf die repräsentative Demokratie? Warum ist die denn auf einmal wieder gut? Die müsste man doch dann genauso abschaffen, oder nicht?

Nach Platon wählen die Menschen die Politiker, die ihnen nach dem Mund reden, die ihnen allerlei Schönes versprechen - auf Kosten des langfristigen Wohlergehens.

Bekanntlich werden zur Führung in Platons Idealstaat von den Herrschern wiederum die besten und geeignetsten aus der Wächterklasse ausgewählt, um die neuen Herrscher zu werden.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe. Vorweg: Einen Idealstaat gibt es nicht, dazu müsste die Mehrheit der Menschen vollkommen sein. Die Demokratie, die wir gegenwärtig haben, sehe ich als die beste Gesellschaftsform gegenüber allen anderen real existierenden an. Und ich denke, es wird sich da auch in Zukunft nichts zum Besseren wenden. Die KI wird alle Probleme verschlimmern. Wir werden also alle zu "Sklaven" werden.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von oTp »

Schön, hier kämpft man gegen die Durchsetzung von krummen Gesamtsichten. Und dann können diejenigen argumentieren, wenn sie sich verteidigen. Aber immer wird klar, daß sie ihre Sicht verteidigen, um so mehr, wenn die Wahrheit durchschimmert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum AfD-Anhänger ein Fall für den Therapeuten sind (focus.de; Jan Fleischhauer)

Beitrag von Spice »

Solivagus hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 12:03 Hallo Spice,
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09Keine Ursache. Doch was soll da entlarvend sein? :lol:
… die Art und Weise wie du tollpatschig, diversen Begriffen jedem normalen Bedeutungszusammenhang entziehst und zum eigenen Vorteil missbrauchst.

Ein Beispiel:
Spice hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:09[…] Ja, das 3. Reich war Volksherrschaft, aber eben keine Demokratie.
Diese Aussage ergibt keinerlei Sinn, da das Wort Demokratie natürlich selbst Volksherrschaft bedeutet und es sich bei dem 3. Reich um eine Diktatur handelte.
Adolf Hitler wurde demokratisch vom Volk gewählt, wie auch theorethisch die AfD demokratisch vom Volk gewählt werden könnte. Adolf Hitler wurde, wie wohl kein anderer Politiker in der Menschheitsgeschichte bejubelt und in dem Sinne vom Volk getragen. Er konnte seine Herrschaft wirklich als Ausdruck des Volkswillen verstehen. Es war ja nur eine kleine Minderheit, die gegen ihn war. Mit ihm herrschte das Volk...

Und du willst eben, dass durch "direkte Demokratie" irgendwelche Rattenfänger wieder an die Macht kommen.
Antworten