Und wie willst du dir eine Meinung bilden, wenn dir die Grundlagen deiner Meinungsbildung nicht (mehr) bekannt sind?
Nö - Steiner, Gnosis und all diese geistlichen Strömungen haben mich nie wirklich interessiert. Mir ging es mehr um die Praxis und da habe ich bei Steiner nix gefunden.
Es geht im Bardo Thödöl vor allem darum, den eigenen Geist (ich würde schreiben Seele) immer wieder so auzurichten, dass sie nahezu automatischen die Bilderwelt dieses schamanischen Buddhismus verinnerlicht und in der Lage ist, auch nach dem Tod diese Symbole bewusst zu erkennen.
Das nennt man Indoktrination,
Hast du dich schon mal mit den ars murendi (den Totenbüchern des Mittelalters) beschäftigt? Das sind Holzschnitte, deren Bilder den Gläubigen auf das Sterben vorbereiten wollen und die gleiche Funktion wie das Bardo haben.
Bei beiden geht es darum, die Seele so zu prägen, dass ihre inneren Erlebnisse auf dem "richtigen" Glauben und Weltbild beruhen - und wenn sie kurz vor dem Sterben aufwachen würden, käme es zu der entsprechen Vision.
Hast du mal zurückverfolgt ab wann in den Visionen und Nahtoterlebnissen, das Licht, die Liebe und die Freude auftauchten und zum Allgemeingut dieser Erlebnisse wurden?