Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III
Verfasst: Fr 13. Jun 2025, 00:49
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Also schimpfen ist Zeitverschwendung. Das System (Staat und Mainstream) hat versucht, die Menschen in der C-Zeit einzuschränken. Die Suggestion: bleib zuhause, trage Maske, impfe dich. Ist gescheitert, weil die helleren Geister "sahen", was läuft.
Schon diese Wortwahl - aber auch der Inhalt deiner Texte - zeigen deine Verortung in den linken Mainstream
Lars Klingbeil, Vizekanzler der Bundesrepublik, nimmt an der Bilderberg-Konferenz 2025 teil. Neben ihm auch auf der Teilnehmerliste: Julia Klöckner, Präsidentin des Bundestags, sowie Katherina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin. Dazu gesellen sich auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte und zahlreiche weitere hochrangige Persönlichkeiten. Die Konferenz findet in Schweden statt. Die demokratische Öffentlichkeit ist ausgeschlossen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=134385
Und warum? Werd doch mal konkret.Johncom hat geschrieben: ↑Do 5. Jun 2025, 02:00Ja ausgewogen. Ich habe nur angemerkt, der Motor für jeden Krieg sind die Bodenschätze, mit denen der Verlierer an den Gewinner bezahlt. Dass hier eine nur Ideologie oder Weltanschaung die andere bekämpft, etwaHoger hat geschrieben: ↑Mi 4. Jun 2025, 08:57Der Artikel hatte die politischen zusammenhänge als Thema und die politische Entwicklung.Johncom hat geschrieben: ↑
Aber nochmal: Wer Hunderte von Milliarden in Krieg investiert, der will doch nicht in anderen Regionen eine Demokratie verbessern, der will an Bodenschätze, auf die ihm bisher der Zugriff verweigert wurde.
Da ist er ausgewogen - und darum ging es
eine europäische "Demokratie" gegen eine eurasische, das ist der Stuss, den der Mainstream verkauft.
Es ist fraglich ob die ukrainischen Bodenschätze nicht eine Fata Morgana sind.Die Ukraine zählt zu den führenden Ländern der Welt hinsichtlich einer breiten Palette an Mineralien. Obwohl sie nur 0,4 % der Erdoberfläche bedeckt, verfügt sie über etwa 5 % der weltweiten Bodenschätze. Bei verschiedenen Rohstoffen (metallisch und nichtmetallisch) wie Titan, Kugelton, Fe-Mn- und Fe-Si-Mn-Legierungen sowie Gallium zählt sie zu den Top 10 der Welt . Auch Lithium, Graphit und Magnesium sind in der Ukraine vertreten. Der Reichtum und die Vielfalt an Mineralien und Metallen sind auf die Komplexität und Vielfalt der ukrainischen Geologie zurückzuführen.
https://www.icog.es/TyT/index.php/2022/ ... f-ukraine/
Naja, wer am Mainstream zweifelt nur um dann diesen »freien Medien« zu glauben, hat seine Situation definitiv nicht verbessert und wird jetzt erst recht knallhart manipuliert.Die freien Medien recherchieren wie der Mainstream, aber sie sind frech und frei, auch ihre Ergebnisse zu veröffentlichen.
Dan Dicks von Press For Truth ist einer der erfahrensten Bilderberg-Beobachter und diesmal auch in Stockholm auf der Pirsch.Das Thema Entvölkerung und Migration steht unter anderem auf dem Programm der gerade stattfindenden Bilderberg-Konferenz in Stockholm.
Danke für den Beitrag.Claymore hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 16:43 Wie bereits angedeutet, lassen sich in der Analyse internationaler Beziehungen grob zwei Denkrichtungen unterscheiden: Realismus und Liberalismus.
Der Realismus geht davon aus, dass Außenpolitik vorwiegend durch machtpolitisches Kalkül geprägt ist. Bündnisse und Handlungen orientieren sich an den Kräfteverhältnissen und geostrategischen Gegebenheiten; Werte und Ideologien gelten als nachrangig. Frieden wird primär durch ein Gleichgewicht der Mächte gesichert.
Der Liberalismus hingegen vertritt die Auffassung, dass demokratische Staaten in der Lage sind, durch internationale Kooperation und Institutionen dauerhaften Frieden zu fördern. Dabei geht es nicht um moralische Überlegenheit, sondern um die Annahme, dass eine auf Kooperation beruhende Außenpolitik auch für das eigene Land langfristig vorteilhafter ist – zum Beispiel im Hinblick auf Wohlstand und Sicherheit.
Du scheinst den Liberalismus jedoch auf eine idealistische Wunschvorstellung zu reduzieren, die nur Naivlinge vertreten könnten. Der theoretische Gehalt des Liberalismus ist aber wesentlich differenzierter und stützt sich u. a. auf empirische Beobachtungen: So zeigt sich etwa, dass Demokratien untereinander signifikant seltener in kriegerische Auseinandersetzungen geraten – ein Phänomen, das vom Realismus kaum zufriedenstellend erklärt werden kann.
Die USA als lange führende Weltmacht hatte nie Probleme mit Autokratien. Sie haben die Autokraten oft selber ausgesucht, aufgebaut und verwöhnt. Die iranische Demokratie wurde gestürzt, weil der Staat beschlossen hatte, an seinem eigenen Öl zu profitieren. Afghanistan? Präsindent Köhler gibt zu dass deutsches Militär natürlich nicht zur Entwicklungshilfe gekommen ist, sondern um "Handelswege zu sichern". Genau das ist Realität: Handelswege, Schürfrechte, interessierte Konzerne übernehmen die Wirtschaft, weitere Länder werden in alle Ewigkeit verschuldet. Und schau dir die Karte Russlands an, erstmal die riesige Weite, dann aber auch die noch nicht erschlossenen Bodenschätze. Und dann schau, wie viele amerikanische Militärbasen um Russland herum bereit stehen. Damit sie den Russen irgendwann zu mehr Demokratie verhelfen?Autoritäre Systeme sind in dieser Hinsicht weniger berechenbar: Autokraten gelangen durch Halsabschneiderei und Intrigen an die Spitze, was stabile, vertrauensbasierte Zusammenarbeit erschwert. Zudem haben Autokratien weder unabhängige Gerichte noch eine funktionierende Gewaltenteilung – Entscheidungsprozesse sind daher stark personalisiert und kurzfristig orientiert, was verlässliche internationale Beziehungen extrem erschwert.
Dazu kommt, dass Autokratien lange und zehrende Kriege mit extrem hohen Opferzahlen führen können, d.h. bei gleicher militärischer Stärke ist das Bedrohungspotential durch eine Autokratie wesentlich höher als durch eine Demokratie.
4482 Unterschriften.Keine Bühne mehr für Böhmermann – Für Neutralität, Sorgfalt und Würde im ZDF
Wir fordern das ZDF auf, die Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann zu beenden und das Format „ZDF Magazin Royale“ vollständig und unabhängig überprüfen zu lassen. Öffentlich-rechtliche Medien dürfen nicht dazu genutzt werden, Privatpersonen ohne Not anonymitätsberaubt öffentlich bloßzustellen. Es braucht verbindliche Leitlinien für satirisch-investigative Formate, um Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und journalistische Sorgfalt zu schützen.
Zudem fordern wir, dass öffentlich-rechtliche Berichterstattung ihrer gesetzlichen Pflicht zur politischen Ausgewogenheit wieder gerecht wird. Der Kampf gegen Extremismus darf nicht auf eine politische Richtung beschränkt sein. Auch linker, religiöser und staatsfeindlicher Extremismus müssen gleichwertig thematisiert und eingeordnet werden. Die einseitige Fokussierung auf rechte Phänomene widerspricht dem Auftrag zur Neutralität und gefährdet die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Ja man kann es versuchen und protestieren und den Programm-Chefs Petitionen zuschicken.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 02:354482 Unterschriften.Keine Bühne mehr für Böhmermann – Für Neutralität, Sorgfalt und Würde im ZDF
Wir fordern das ZDF auf, die Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann zu beenden und das Format „ZDF Magazin Royale“ vollständig und unabhängig überprüfen zu lassen. Öffentlich-rechtliche Medien dürfen nicht dazu genutzt werden, Privatpersonen ohne Not anonymitätsberaubt öffentlich bloßzustellen. Es braucht verbindliche Leitlinien für satirisch-investigative Formate, um Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und journalistische Sorgfalt zu schützen.
Zudem fordern wir, dass öffentlich-rechtliche Berichterstattung ihrer gesetzlichen Pflicht zur politischen Ausgewogenheit wieder gerecht wird. Der Kampf gegen Extremismus darf nicht auf eine politische Richtung beschränkt sein. Auch linker, religiöser und staatsfeindlicher Extremismus müssen gleichwertig thematisiert und eingeordnet werden. Die einseitige Fokussierung auf rechte Phänomene widerspricht dem Auftrag zur Neutralität und gefährdet die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Was Böhmermann da macht, geht GAR nicht. Außerdem ist sein "Humor" unerträglich. Peinlich, ordinär und boshaft. Ich glaube zwar nicht, dass sich etwas ändern wird, denn die Lästerei hat System. Aber man kann es ja versuchen.