Seite 37 von 98

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:27
von oTp
Paul hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:14 ich habe castaneda gelesen, als ich noch bei der armee war...1986
Na prima, habe ich auch gelesen. Was man alles durch Halluzinogene erleben kann. Aber passt zu Schamanen, auch wenn es mir wie Bomben für unsere normale Psyche vorkommt.

Damals war ja noch die Nach-Hippiezeit. Man nahm ahnungslos Drogen. Pilze sind ja noch immer beliebt: Als legal highs. Können tötlich sein.

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:36
von Paul
war halt ' ne erfahrung...nichts ist umsonst, noch nicht mal der tod...muss man mit dem leben bezahlen...ausserdem ist eh alles dada :mrgreen:

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:38
von Nobody2
oTp hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:03 Ich weiß mit den Mitteln meines hirnbasierten Denkens, dass Erlebnisse mit der überdimensionalen Welt ( Welten? ) ähnlich wenig steuerbar sind wie etwa Spuk-Vorkommnisse. Das ist mit dem ganzen Übernatürlichen so.
Durch Trancen, Meditatinen und andere esoterische Bemühungen kann zwar etwas erreicht werden, wenn es denn gut läuft, aber es bleibt fragmentarisch und begrenzt.

Wachstum, um immer mehr die übersinnliche Welt zu erleben und Kräfte zu bekommen, ist eine Arbeitshypothese von eifrigen Yoga-Schülern und Esoterikern aller Richtungen. Es wird viel versprochen, aber wenig erreicht. Eine gutes Argument, um überhaupt darin mutig weiter zu machen ist die Hypothese, man brauche sowieso unzählige Wiedergeburten, um völlig fertig zu sein mit gottgleichem Wesen. Der Traum von Unsterblichkeit quasi, könnte man eben auch sagen.
Das ist nur eine Stimme in Deinem Kopf, die Dir das einredet. Die Stimme will nicht, dass Du Dich in diese Richtung bewegst. Sie will, dass Du auch weiterhin in der Materie gefangen bleibst. So wie sie selbst in ihr gefangen ist. Du weißt nicht, wer was erreicht. Woher willst Du das wissen? Kann man es einem Menschen denn ansehen, wie weit er spirituell fortgeschritten ist? Eine Inkarnation Gottes könnte vor Dir stehen und sich mit Dir unterhalten und Dir würde es nicht auffallen. Wenn uns schon der wahre Charakter, die wahren Absichten oder Gefühle eines Menschen verborgen sind, wie viel mehr muss das für den seelischen Entwicklungsstand gelten?

Ich denke auch, dass nur ein sehr kleiner Anteil der Menschen bereits bei der ersten Inkarnation das Ziel erreicht. Nicht, weil es so schwierig wäre, sondern weil der Widerstand unendlich groß ist. Aber Du weißt ja nicht, wie viele Menschenleben Du schon hinter Dir hast. Vielleicht hast Du ja schon "unzählige" Leben hinter Dir und besitzt daher die nötige Reife. Woher willst Du wissen, dass es nicht so ist?

Solche Dinge werden einem nicht so einfach geschenkt in dieser Welt.

Ich halte es natürlich für naiv, zu glauben, dass der Weg nach oben eine schöne, angenehme Sache ist. Das ist es auf keinen Fall. Im Gegenteil! Mit Rückschlägen muss gerechnet werden und damit, dass es erstmal schwieriger statt leichter wird. Wer aber durchhält und festhält und nicht aufgibt, allen Widerständen zum Trotz, der wird sich auch durchsetzen, früher oder später. Und je stärker der Wille, je aufrichtiger und entschlossener und ausdauernder man dafür arbeitet, desto mehr Hilfe bekommt man auch. Und es muss überhaupt nicht fragmentarisch und begrenzt bleiben. Aber in der Spiritualität ist es nicht so wie in der Welt, wo man sehr schnell Ergebnisse sieht. Sondern man muss durch eine große Dunkelheit und Hilflosigkeit wandern. Man hat unter Umständen lange Zeit überhaupt keine Ergebnisse, man meint, auf der Stelle zu treten und es kommt einem so vor, als ob es nicht vorwärts ginge. Aber in Wirklichkeit geht es eben doch voran, vielleicht sogar in riesigen Schritten. In der Spiritualität gelten völlig andere Maßstäbe als hier. Man muss da sehr geduldig sein und auch sehr viel Vertrauen haben. Ich habe als Teenager etwa 1 Jahr lang täglich eine Stunde meditiert - ohne fremde Hilfe oder Anleitung - bis dann endlich wirklich etwas passiert ist. Dann aber ging es richtig los! Es kann aber auch sein, dass es viel länger dauert. Oder es geht schneller. Es hängt immer davon ab, wie viel Mühe man sich gibt, wie fest man daran glaubt, wie viel Zeit man investiert und wie regelmäßig man das macht. Sicher gibt es noch andere Faktoren. Jeder hat seinen eigenen, individuellen Hintergrund. Die Hürden sehen für jeden Menschen anders aus. Manche müssen wirklich extreme Hindernisse überwinden, anderen fällt es leicht und sie haben schnelle Ergebnisse.

Wenn Du Dich täglich 3 Stunden hinsetzt mit einer akzeptablen Technik, garantiere ich Dir, dass Du mit der Zeit viele Sachen erleben wirst, die Deinen Horizont erweitern werden. Ein aufrichtiges Streben nach oben bleibt niemals unbeobachtet. Alles mögliche wird getan und eingerichtet.

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:42
von Paul
drei stunden sagst du :mrgreen:

andere behaupten, der heilige geist guckt da nicht so drauf

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 17:53
von stereotyp
Nobody2 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:38 Ich denke auch, dass nur ein sehr kleiner Anteil der Menschen bereits bei der ersten Inkarnation das Ziel erreicht.
Et tu, Brute?

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:05
von Nobody2
Paul hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:42 drei stunden sagst du

andere behaupten, der heilige geist guckt da nicht so drauf
Das halte ich für einen tragischen Irrtum. Jede Anstrengung zählt. Die Zeit natürlich auch. Lebenszeit ist sehr wertvoll, sie verbraucht sich und ist dann unwiderbringlich verloren. Eine sehr begrenzte Ressource.

Sicher ist es ein Unterschied, ob man seine Aufmerksamkeit 5 Minuten oder 5 Stunden auf Gott richtet.

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:08
von Nobody2
stereotyp hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:53 Et tu, Brute?
Das ist für mich was Neues.
Caesar sagt es in dem Stück zu Brutus, als er, dem er es nie zugetraut hätte, dem er vertraut hatte, sich als Mitverschwörer gegen sein Leben heraus stellt.

Habe ich das richtig verstanden?

Was möchtest Du (mir) damit sagen?

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:13
von Paul
Nobody2 hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:05
Paul hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 17:42 drei stunden sagst du

andere behaupten, der heilige geist guckt da nicht so drauf
Das halte ich für einen tragischen Irrtum. Jede Anstrengung zählt. Die Zeit natürlich auch. Lebenszeit ist sehr wertvoll, sie verbraucht sich und ist dann unwiderbringlich verloren. Eine sehr begrenzte Ressource.

Sicher ist es ein Unterschied, ob man seine Aufmerksamkeit 5 Minuten oder 5 Stunden auf Gott richtet.
richtig, relativiert sich aber angesichts der tatsache dass es nicht wichtig ist, wie lange man lebt sondern wie man lebt

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:35
von Nobody2
Paul hat geschrieben: Mo 19. Jul 2021, 18:13 richtig, relativiert sich aber angesichts der tatsache dass es nicht wichtig ist, wie lange man lebt sondern wie man lebt
Das ist schon auch richtig. Beides ist richtig. Zeit ist ein Faktor, Qualität ein anderer. Ist wie mit dem Schlaf. 3 Stunden können völlig ausreichend sein, wenn die Qualität stimmt. Wenn nicht, können noch 10 Stunden nicht genug sein. Aber schlafen muss man trotzdem. Es ist eine Formel mit (zum Beispiel) 2 Variablen: Zeit und Qualität. Wenn Q1 eine sehr gute Qualität ist und Q0 praktisch ohne jeden Nutzen und man bei einem Ergebnis E3 normal ausgeschlafen ist, dann gilt zB:
3H x Q1 = E3
6H x Q0,5 = E3

Der eine schläft 6 Stunden mit halber Qualität, der andere 3 mit voller Qualität. Das Ergebnis ist das selbe.
Aber schlafen muss man. Sowas in der Art. Verstehst Du? Wenn man mit einer Stunde auskommen möchte, muss man mit Q3 schlafen. 5 Minuten erfordern Q36. Aber wer hat schon so eine Qualität?

Re: Rudolf Steiner

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 18:39
von Paul
natürlich verstehe ich, bin der dreimalgrößte...komme mit einem drittel aus :mrgreen: