So klingen also "Botschafter der Klimagerechtigkeit".

Sorry, aber so langsam könnte man glauben, da sind Verrückte am Werk.
Da man allerorten mit dem künstlich aufgebauschten "Kampf gegen Rechts" beschäftigt ist, hat man es versäumt, zu kontrollieren, was die Antifa, der WDR etc. eigentlich treiben.
Guck mal hier: "Fick die Cops- es sind Bullenschweine" im ör- tv. Sie nennen es ein Experiment...
Die Seite Haolam habe ich verlinkt, weil ich die Kommentare unter dem Video teilweise sehr treffend finde.
Noch eine Info:
Wenn Vater und Ehemann die Interessen der CDU vertreten, dann wird die Tochter wohl auch nicht gerade ein Feind der CDU sein.Christine Strobl (40) ist ganz oben auf der Karriereleiter angekommen. Seit Juli 2013 ist sie Geschäftsführerin der ARD-Tochter Degeto, verfügt über ein Budget von 400 Millionen Euro und bestimmt maßgeblich mit, was wir im Ersten zu sehen bekommen. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass „Vitamin B“ der 40-Jährigen an die Spitze verholfen hat. Denn die Fernsehmanagerin ist nicht nur seit 1996 mit Thomas Strobl (53), dem Vorsitzenden der CDU Baden-Württemberg verheiratet, sie ist auch die Tochter von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (71).
Quelle
Früher... vor 20 Jahren... waren die ARD- Tagesthemen um einiges besser, kritischer. Ich habe sie lange Jahre und regelmäßig angeschaut. Ulrich Wickert, Anne Will... na, die hat sich auch "angepasst", würde ich sagen.
Warum ist es so SCHWER, in diesem Land Kinder aufzuziehen? Warum gehen Frauen, die, wenn sie mehr als zwei Kinder haben, sich den Kids zuliebe und auch, weil mehrere Kinder rein von der Arbeitsbelastung her ein Fulltimejob sind, dafür entscheiden sollten, einige Jahre Vollzeitmutter zu sein, mit Sicherheit einen riskanten Weg, vor allem, was ihre eigene Alterssicherung betrifft?Warum habt Ihr Baby-Boomer nicht mehr Kinder gekriegt, so dass es mehr junge Leute gibt, die heute Steuern und Rentenbeiträge zahlen?
Kinderreiche Frauen aus geschiedenen Ehen stehen nicht so arg hoffnungsvoll da. Es ist verständlich, wenn junge Frauen sich nicht diesem Risiko aussetzen wollen. Sie sehen ja an den "Umweltsäuen", wie es enden kann und oftmals endet.
Warum das Lied eine solche Empörung auslöste:
Es geht auch mit weniger Kindern/ Nachwuchs, dann muss man das Rentensystem halt umstellen. Wichtig wäre, dass Erwerbstätige die Möglichkeit und überhaupt eine Chance haben, Wohneigentum zu erwerben und etwas für's Alter zurück zu legen. Bei den ständig steigenden Lebenshaltungskosten und explodierenden Wohnkosten ist das nicht drin, der Staat kassiert auch kräftig ab, und es wäre Aufgabe der Politik, hier nicht immer nur zu flicken, sondern solide und mit Weitblick zu arbeiten.Es gab laut Studien (und gibt weiterhin wohl) keine umweltfreundlicher sich verhaltende Bevölkerungsgruppe als die armen RentnerInnen.
Da sind die Mitglieder und Wähler der Grünen mit ihrer Doppelmoral, ihrer selektiven Realitätswahrnehmung und ihrem Ablass via Kreuzchen, etc. von ganz anderem Kaliber ...![]()
Quelle
Was jetzt gerade läuft: Die millionenfache Einwanderung von schlecht oder gar nicht ausgebildeten Migranten in die Sozialsysteme, löst unsere Probleme nicht und wird, wenn man da nichts ändert und die Industrie aufgrund dieser vernebelten Gretahysterie den Bach runtergeht, in einem unberechenbaren Kollaps enden.
Ja! Und dafür arbeitete der Familienvater 10, 12 Stunden täglich und auch am Samstag, Sechs- Tage- Woche.Die heutige Zeit weiß nicht, dass das üblicherweise verfügbare Geld einer Familie in den 1950er Jahren nicht mehr war als das einer heutigen Hartz-Familie.
Die Opposition (nicht nur AfD) hat's aufgegriffen und damit ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gerückt. Aber sie hat es nicht in die Welt gesetzt.
Und Kritik zu formulieren ist das Recht eines jeden Bürgers.
Jetzt die berechtigte Empörung zu entwerten, indem man den Kritikern "einen an der Klatsche" oder sonstige pathologische Besonderheiten unterstellt bzw. sämtliche Opposition ins rechte Milieu verortet, ist einfach nur schwach und armselig und genau so "wahr", wie die Hetzjagden von Chemnitz.
Lust an der Ungerechtigkeit. Was wird folgen?
LG