Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:09 Christ-Light?
Wie handhabst du das denn in der Gemeinde?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 07:57 Gab es denn welche nach Johannes? Denkst du an Nostradamus? :lol:
Naja die Theolgen sind es gerade nicht wie auch nicht die Pseudo-Propheten, da diese ja nicht der Herr entsendet, aber es werden diese beiden Zeugen genannt:
Offenbarung 11:2 hat geschrieben: Und ich will meinen zwei Zeugen geben, dass sie weissagen werden 1 260 Tage lang, bekleidet mit Sacktuch.
Rein sachlich nochmals die Frage an Travis (bzw ans Forum): Gibt es in Zukunft keine Schriftpropheten mehr?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:48
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:26 Ja eben. Noch einmal, belege die 100% Sicherheit zweifelsfrei.
Ich denke du übersiehst hier etwas sehr Entscheidendes. Ich muss DIR überhaupt keine Rechenschaft ablegen im Sinne von "beweisen".
Dann bist Du in diesem Punkt für mich unglaubwürdig.
Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:48 Wer sind die anderen? Nicht bloß einer. So wirkt der HG auch im Kollektiv und das ist durchaus in seinem Sinne, da er die gesamte Gemeinde auferbauen will. Was Paulus betrifft, sagte er zu solcher Kritik recht ähnliche Worte:
Dieses Zeugnis ist wertlos, wenn sich einige zusammengeschlossen haben, und sich mit Worten irgendetwas bescheinigen.
Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:48 Der zweite Satz sagt aus, dass es ihm egal war, was ihm Kritiker dagegen halten, er kannte die Gebote des Herrn schlicht besser, die er für die Korinther bloß auslegte.
Jesus und die Apostel haben sich stets der Kritik gestellt und auch gute Antworten auf Lager gehabt. Etliche Diskussionen mit den Schriftgelehrten belegen das.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Travis hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 07:29
Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:18 Das kommt wenn zu sehr in theolgischen Spuren denkt. Aber du hast den Irrtum auch erkannt.
Das ich die Offenbarung vergessen hatte, wurde erwähnt. Persönliche Unterstellungen und Mußtmaßungen bitte ich zu unterlassen.
Michael, hast Du auch in zu dogmatischen Spuren gedacht, als Du Sacharja falsch gedeutet hast (mein Beitrag zur Richtigstellung, den Du auch akzeptiert hast)? Warum kannst Du es nicht einfach mal sein lassen, nachzutreten?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 07:55
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:09 Christ-Light?
Wie handhabst du das denn in der Gemeinde?
Überhaupt nicht. Ich habe Dir nur einige Kriterien einer perfekten Nachfolge genannt. Ich kennen überhaupt niemanden, der sich als Christ betitelt und diesen Kriterien gerecht wird.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Maryam »

PeB hat geschrieben: Di 16. Jun 2020, 11:00
Michael hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 12:49 Geklärt. Ich hingegen bin ein Prophet (im Sinne des NT). ;)
Daher meine Frage: was ist ein Prophet im Sinne des NT?
Hi PeB und Michael
Jemand der -wie u.a. Michael- ein anderes Evangelium glaubt, sich hat einreden lassen, und vertritt/ bezeugt, das mit demjenigen Jesus Christus dem Gekreuzigten unvereinbar ist, kann schon deswegen unmöglich ein Prophet im Sinne des NT sein, finde ich.
Markus 1,14 Nachdem aber Johannes überantwortet wurde, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes 15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!
Johannes der Täufer war nach Jesus Aussagen MEHR als ein Prophet. Die Jünger und Apostel sehe ich nicht als Propheten, sondern als Befolger Jesus Missionsauftrag,  
Matthäus 28,19 Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Im NT geht es betreffend Jesus Christus Evangelium um gottseits angestrebte Verhaltens- und Vergebungsanleitungen für ein Reich Gottes, (worin Liebe, Barmherzigkeit vorherrschen) woraufhin der Sohn Gottes und später dann auch seine Jünger und Apostel "hinarbeiteten", trotz Verfolgung, Gefangennahme und Todesdrohung, Tötung deswegen.

Paulus war gar der Eifrigste darin, er lehrte auch was für Untugenden dem Reich Gottes nicht zweckdienlich waren. Wie Jesus zuvor, vergoss auch Paulus viel Herzblut für seinen Auftrag, opferte er das Leben für die im Reich Gottes vorherrschenden Verhaltenskriterien.

Wer also Paulus gar unterstellt, er habe die Kreuzigung Jesus Christus als Evangelium verkündet, kann unmöglich ein Prophet des NT sein, finde ich als treue Dienerin unseres Herrn Jesus und Befolgerin dessen was ER und später seine Jünger und Apostel im Hinblick auf das Evangelium Reiches Gottes gelehrt hat.

lg Maryam
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 08:07 Jesus und die Apostel haben sich stets der Kritik gestellt und auch gute Antworten auf Lager gehabt. Etliche Diskussionen mit den Schriftgelehrten belegen das.
Das stimmt, aber wie haben "etliche Diskussionen" in der Regel ausgesehen? Waren sie nicht ebenso geprägt von gegenseitigen Anschuldigungen?

Wenn du dazu andere meinst, dann fällt mir dazu nur die mit Nikodemus ein. Alles andere war nur ein Aufeinanderprallen des HG mit dem Geist seiner Verleugner. Dazu nur ein Beispiel:
Apg 7:51 hat geschrieben: Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist; wie eure Väter, so auch ihr!
Fällt die dazu eine Parallele auf?

Maryam hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 08:51 Jemand der -wie u.a. Michael- ein anderes Evangelium glaubt, sich hat einreden lassen, und vertritt/ bezeugt, das mit demjenigen Jesus Christus dem Gekreuzigten unvereinbar ist, kann schon deswegen unmöglich ein Prophet im Sinne des NT sein, finde ich.
Naja, wenn ich hierauf versuche zu antworten, wird es wieder persönlich und dann landen wir schnell erneut wieder im Thread OTs. ;)

Ich muss es also zur Kenntnis nehmen als User-Meinung, ok, aber dass ich sie zu 100% nicht teile, wird dir wohl klar sein. Wer im Sinne des NT ein Prophet ist, das lasse ich mir aber lieber geleitet durch den HG nahebringen.

Das Thema hat echtes Potential und es gäbe noch einiges dazu zu bereden. Z.B. wie die Beauftragung erfolgt. Da ich ja bekanntlich zum charismatischen Flügel gehöre, bin ich in dieser Hinsicht ein etwas gebranntes Kind.

Aber es hat auch sein Gutes. Diese Missstände, die da oft vorliegen, haben meinen Geist geschärft, d.h. feinfühliger gemacht, was dieses Prophetentum anbelangt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 08:05 Rein sachlich nochmals die Frage an Travis (bzw ans Forum): Gibt es in Zukunft keine Schriftpropheten mehr?
Ich verstehe das so:
Offenbarung 22, 18-19 hat geschrieben:Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn ihnen jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht.
Das "Buch der Wiessagung" ist ja nicht nur die Offenbarung des Johannes, sondern in der Gesamtschau der Schrift die Prophetenbücher.

Mit der Offenbarung hat Gott alles offengelegt, was er offenlegen wollte. Von daher wird es keine Schriftpropheten mehr geben (können). Was sollten sie prophezeien?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 08:11
PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 07:55
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 06:09 Christ-Light?
Wie handhabst du das denn in der Gemeinde?
Überhaupt nicht. Ich habe Dir nur einige Kriterien einer perfekten Nachfolge genannt. Ich kennen überhaupt niemanden, der sich als Christ betitelt und diesen Kriterien gerecht wird.
Neben Christus sind wir alle "Christ-Light".
Trotzdem sollte das Streben nach Vollkommenheit nicht aufgegeben werden.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist ein Prophet im Sinne des NT?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 09:45 Mit der Offenbarung hat Gott alles offengelegt, was er offenlegen wollte. Von daher wird es keine Schriftpropheten mehr geben (können). Was sollten sie prophezeien?
Ich widerspreche gar nicht. Das war alles nur dem Umstand geschuldet, ... , aber das sollte ich jetzt nicht weiter darlegen, sonst landet auch das schnell im Thread OTs. ;)

Nur schließe ich es nicht kategorisch aus. Was ich als sicher befinde ist, dass Gott zu seiner Zeit seine Propheten ins Rennen schicken wird. Ich denke, das muss er, weil wir sonst nurmehr noch den falschen Propheten ausgeliefert sind.

Aber diese Propheten haben nichts zu tun mit der allgemeinen prophetischen Gabe, die jedermann haben soll. Paulus sagt, wir sollen uns alle nach den Geistesgaben ausstrecken. Und welche setzt er dabei an die erste Stelle?
1 Korinther 14:1 hat geschrieben: Strebt nach der Liebe, doch bemüht euch auch eifrig um die Geisteswirkungen; am meisten aber, dass ihr weissagt!
Hier würde ich gerne eine Anmerkung anbringen. Das "Strebt nach der Liebe" sollte man als Abschlussgedanken zum Kap. 13 lesen, das die Liebe betont und ohnehin die Grundvoraussetzung für alles ist. Kap 14 beginnt mit dem Gedanken, dass die wichtigste Geistesgabe Weissagung ist.

Die Kapiteleinteilung hat nicht Paulus vorgenommen. Aber ich sehe so seine Gedankengänge besser auseinander gehalten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten