Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Rund um Bibel und Glaube
Canon

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 18:43
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 17:28 Nein. "Erlöst" bedeutet keine Angst mehr, weder im Himmel noch auf Erden, noch sonst wo im Kosmos zu haben. Auch nicht vor einem "Gott" über einen.
Wieso "nein"? - Natürlich gibt es im "Himmel" keine Angst mehr.
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 17:28 Der Mensch wandelt sich einzig und allein auf der Grundlage eines neuen Bewusstseins. Er kann nicht fremd verwandelt werden.
Gäbe es dieses "neue Bewusstsein" ohne die Existenz von Jesus?
Ziska hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 18:10 Wo steht denn in der Bibel, dass alle guten Menschen in den Himmel kommen?
Nicht mal David ist in den Himmel gekommen.
Wo ist David jetzt? SCheol?
Das wären auch meine Fragen. Ich fügte noch an, ob David, falls nicht Sheol, nun in ner hübschen Gegend Pflanzen züchtet :mrgreen:

LG Canon
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Kingdom »

Ziska hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 12:18

Nur relativ wenige Menschen werden in den Himmel kommen, um als Könige und Priester zu amtieren. Nur sie werden mit Jesus über die Menschen, die im Paradies auf der Erde ewig leben, in Liebe herrschen. Das ist biblische Lehre!

Man kann der Bibel und den Verheißungen der Bibel glauben oder auch nicht glauben...
Off. 7.9 Nach diesem sah ich: und siehe, eine große Volksmenge, welche niemand zählen konnte, aus jeder Nation und aus Stämmen und Völkern und Sprachen, und sie standen vor dem Throne und vor dem Lamme, bekleidet mit weißen Gewändern, und Palmen waren in ihren Händen.
10 Und sie rufen mit lauter Stimme und sagen: Das Heil unserem Gott, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamme!

Off 20:6 Selig ist und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über solche hat der andere Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren 1000 Jahre.

Und betreffend des Himmelreiches wird gesagt:

Off 21:3 Und ich hörte eine große Stimme von dem Stuhl, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein;

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Helmuth »

Kingdom, unwichtig die ZJ Doktrinen hier zu behandeln. Das Nachplappern dieser Lehren der ZJ User ist offensichtlich. Stellst du ihnen konkrete Fragen, kommt dazu zumeist nichts. Dann ist deren Weisheit rasch am Ende. Die Auffassung die Offenbarung auslegen zu können entspringt m.E. der Eitelkeit. Das stelle ich nun nach jahrelanger Erfahrung fest, es gilt nicht nur für ZJ, dass sollte auch klar sein.

Also nur nebenbei, ich habe zu vielen Stellen aus der Offenbarung einfach keine Auslegung, oder meine Annahmen führen mich zu Ungereimtheiten zu anderen Aussagen. Ein Hochstapler der meint es besser zu wissen.

Aber schon ein einfaches Wort Jesu schafft mir mehr Klarheit als 1000 theologische Auslegungen. Z.B. Jesu Aufforderung wie wir beten sollen: „Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden“

Was sagt das? Dass wir schon heute nicht einmal unterscheiden müssen zwischen dieser Welt und der künftigen. Gottes Wille gilt schon für DIESE Erde. Es kann aber nur besser werden. Klarerweise vergeht diese Welt. Aber wir leben immer in der Welt, in der wir im HEUTE hineingesetzt werden. Also müssen wir unsere Entscheidungen auch immer HEUTE treffen. Gott ist also hier und heute für uns da.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 18:43
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 17:28 Nein. "Erlöst" bedeutet keine Angst mehr, weder im Himmel noch auf Erden, noch sonst wo im Kosmos zu haben. Auch nicht vor einem "Gott" über einen.
Wieso "nein"? - Natürlich gibt es im "Himmel" keine Angst mehr.
Das "Nein" bezieht sich auf Deine Verortungen außerhalb des Menschen. Das Himmelreich aber ist etwas, das der Mensch mit sich "herumträgt". Also überall wo der erlöste Mensch ist, ist für ihndas Himmelreich, während um ihn herum durchaus Hölle sein kann.
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 17:28 Der Mensch wandelt sich einzig und allein auf der Grundlage eines neuen Bewusstseins. Er kann nicht fremd verwandelt werden.
Gäbe es dieses "neue Bewusstsein" ohne die Existenz von Jesus?
Dieses Bewusstsein hat sich ja im Lauf der Menschheitsgeschichte immer mehr herangebildet und kam zuerst im indischen Kulturkreis zu großer Klarheit. Jesus Christus ist gewissermaßen die Krone, die Vollendung dieses Bewusstseins.
Yogis und Buddhisten sind aber, sofern sie eben Mönche sind, bzw, eben Yogis weiter in der Entwicklung zu Christus hin, auch wenn sie den Namen nicht kennen.
Ziska hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 18:10 Wo steht denn in der Bibel, dass alle guten Menschen in den Himmel kommen?
Nicht mal David ist in den Himmel gekommen.
Wo ist David jetzt? SCheol?
Die Individualität, die einst als David bekannt wurde und damals auf einer bestimmten Entwicklungsstufe war ist heute entweder wieder einmal im Jenseits oder auch irgendwo verkörpert um Christus näher zu kommen.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Kingdom hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 19:18 Off 20:6 Selig ist und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über solche hat der andere Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren 1000 Jahre.
Hier muss man eben fragen, weshalb haben die einen an der 1. Auferstehung Anteil und die anderen nicht? - Die Antwort gibt der Text selbst: Weil der Tod keine Macht mehr über sie hat. Und weshalb über sie und nicht die anderen? Weil sie sich offenbar das Evangelium verstanden und sich entsprechend entwickelt haben. Alles entsteht nur durch Entwicklung.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 21:46 Aber wir leben immer in der Welt, in der wir im HEUTE hineingesetzt werden. Also müssen wir unsere Entscheidungen auch immer HEUTE treffen. Gott ist also hier und heute für uns da.
Richtig!
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von PeB »

Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:35 Es heißt: "Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden."
Richtig:
Dein Reich komme!
...
...
...
...
...
Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden.

Alte Erde und alter Himmel existieren ja noch.
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:35 Was ist denn an der Erde so schlecht?
Nix.
Alles war sehr gut - wie Gott nach der Schöpfung bemerkte.

Aber die erde wurde zunehmend befleckt und am Ende - so wissen wir - wird es eine Neuschöpfung geben.
Stellst du dir vor diesem Hintergrund auch die Frage: was ist an Himmel und Erde so schlecht?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Canon

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Canon »

Spice hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 08:51
Kingdom hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 19:18 Off 20:6 Selig ist und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über solche hat der andere Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren 1000 Jahre.
Hier muss man eben fragen, weshalb haben die einen an der 1. Auferstehung Anteil und die anderen nicht? - Die Antwort gibt der Text selbst: Weil der Tod keine Macht mehr über sie hat. Und weshalb über sie und nicht die anderen? Weil sie sich offenbar das Evangelium verstanden und sich entsprechend entwickelt haben. Alles entsteht nur durch Entwicklung.
Das ist richtig. Darum ist es der allerhöchste mögliche Job im Menschen Gottes Weg zu erkennen. Alles, was davon ablenkt, muss weg--- aus dem Weg. Je weniger um mich, desto mehr Gott in mich.

LG Canon
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 08:47 Das Himmelreich aber ist etwas, das der Mensch mit sich "herumträgt". Also überall wo der erlöste Mensch ist, ist für ihndas Himmelreich, während um ihn herum durchaus Hölle sein kann.
Anthropozentrisch gesehen macht das Sinn - aber das hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was das Christentum meint.
Spice hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 08:47 Dieses Bewusstsein hat sich ja im Lauf der Menschheitsgeschichte immer mehr herangebildet und kam zuerst im indischen Kulturkreis zu großer Klarheit. Jesus Christus ist gewissermaßen die Krone, die Vollendung dieses Bewusstseins.
Jesus wäre somit die Krone eine anthropozentrischen Bewusstseins? Das wäre sehr modern gedacht - aber auch hier: Das hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was das Christentum meint.
Spice hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 08:47 Die Individualität, die einst als David bekannt wurde und damals auf einer bestimmten Entwicklungsstufe war ist heute entweder wieder einmal im Jenseits oder auch irgendwo verkörpert um Christus näher zu kommen.
Das klingt kryptisch.
Canon

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 13:49
Spice hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 08:47 Dieses Bewusstsein hat sich ja im Lauf der Menschheitsgeschichte immer mehr herangebildet und kam zuerst im indischen Kulturkreis zu großer Klarheit. Jesus Christus ist gewissermaßen die Krone, die Vollendung dieses Bewusstseins.
Jesus wäre somit die Krone eine anthropozentrischen Bewusstseins? Das wäre sehr modern gedacht - aber auch hier: Das hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was das Christentum meint.
es ist scheußlicher, als nur dies: weil die Sequenzen durcheinander gebracht werden, der Yogi steht über dem Geistlichen Wirken Gottes im Gesunden Christen, das ist falsch.
Der Yeshiva oder wie die vielen heißen, wird die Geschichte Hiob nicht einmal verstehen können. Dir, Spice ist das Christentum so viel, wie mir das Hindutum.
Der Yogi ist einer, der Transzendenz übt, ohne der Schau seiner HERRLICHKEIT. Das ist die edlere Form von Ziskas Zeugs.

LG Canon
Antworten