Friede Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Timmi

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Timmi »

@Spice, warum möchtest du das eigentlich wissen? Strebst du danach? Bist du Christ?


@Canon, Danke Dir.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Spice »

Otto2 hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:11 @Spice, warum möchtest du das eigentlich wissen? Strebst du danach? Bist du Christ?
Na ja, weshalb sollte ich das nicht wissen wollen? Interessiert Dich nicht, wie man Frieden erlangt?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Deal vs Intuition

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:31 Interessiert Dich nicht, wie man Frieden erlangt?
Meine durchgehende Erfahrung ist, dass unter "Christen" die Ansicht herrscht, "Jesus" täte das schon, wenn er nur tüchtig genug angebetet wird. - Das ist der Deal!

Frieden erlangt man durch das Mysterium der Fußwaschung, wie ich es in Beitrag 3, glaube ich, angesprochen habe. Das hat ungeheuer viel mit Gefühl und künstlerisch-pädagogischem Empfinden zu tun, wobei das Wort "Gefühl" dazu noch genauer gefasste Begriffe wie das der Intuition und seiner ernsthaften Übung bedarf, nicht aber beispielsweise das der Schwelgerei.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:31 Na ja, weshalb sollte ich das nicht wissen wollen? Interessiert Dich nicht, wie man Frieden erlangt?
Frieden mit Gott erlangt man dadurch, dass man dessen Friedensangebot in Jesus Christus annimmt. Denn Jesus Christus ist der Friede Gottes. Die Bibelstellen spare ich mir zunächst.

Praktisch läuft es ungefähr so, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens von Gott mehrmals die Gelegenheit bekommt und in die Lage versetzt wird, sich für bzw. nicht mehr gegen Jesus zu entscheiden. Niemand kann also also mit Recht behaupten, sich aus eigenem Antrieb und ohne Gottes Handeln für Christus entschieden zu haben.

In Christus ist Vergebung der Sünde, Erlösung und damit ewiges Leben. Weigert sich der derart von Gott in die Nähe Jesu gezogene Mensch nicht weiterhin und will nicht sein eigener Herr bleiben, kann er sich für Christus entscheiden. Der Heilige Geist kommt in diesen Menschen und beginnt, ihn im Sinne Gottes zu verändern. Der Friede Gottes hält Einzug, der Heilige Geist versiegelt diesen Menschen für Gott, deklariert diesen Menschen also als Eigentum Gottes.

Ab diesem Zeitpunkt ist Jesus Christus der Herr über diesen Menschen. Er gliedert ihn in sein Volk ein. Für dieses Thema gibt es in der Bibel verschiedene Vergleiche. Es gibt zum Beispiel die Herde, das Volk, den Tempel oder auch den Leib Christi. Die von Christus erlösten Menschen bilden gemeinsam diese Bilder. Allen Bildern gemein ist der deutliche Hinweis, dass alle erlösten Menschen eine Funktion in ihnen haben. Mit der Erlösung wird also nichts beendet, sondern begonnen. Erlösung ist eine Indienststellung des Menschen, der durch den Heiligen Geist in die Lage versetzt wird, Gottes Werk auf Erden mit voranzutreiben.

Soweit zur Frage, wie man den Frieden erlangt. Woran man ihn an sich selbst erkennt, kann wann anders beschrieben werden.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:12
Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:31 Na ja, weshalb sollte ich das nicht wissen wollen? Interessiert Dich nicht, wie man Frieden erlangt?
Frieden mit Gott erlangt man dadurch, dass man dessen Friedensangebot in Jesus Christus annimmt. Denn Jesus Christus ist der Friede Gottes. Die Bibelstellen spare ich mir zunächst.
[...]
Soweit zur Frage, wie man den Frieden erlangt. Woran man ihn an sich selbst erkennt, kann wann anders beschrieben werden.
Du hast wieder einmal, ganz typisch, meine Frage nicht beantwortet und einen ganzen Sermon geschrieben, der mich überhaupt nicht interessiert. Denn ich habe genau von den Menschen gesprochen, die das, was Du geschrieben hast (den Sermon) in Anspruch genommen haben und nach Jahrzehnten nicht Frieden erfahren haben. Christsein verstehen eben leider viele, und anscheinend auch Du, als Weitergabe von leeren Worten. Und zwar deshalb weil man selbst gar nicht gelehrt bekommen hat, wie das, was gepredigt wird, wahr werden kann im eigenen Leben.

Ich kenne zumindest einen Menschen, der Frieden hat. Ihn zu erleben ist bereits ein Erlebnis. Zum Beispiel, wenn er sich die Schuhe aufbindet und auszieht, oder wenn er aus einer Wasserflasche trinkt...
Was man hat, kann man natürlich auch weitergeben. Wenn man sich von ihm in die Augen schauen lässt, dann geht auf einen selbst etwas davon über. Das kann mehrere Stunden oder auch Tage anhalten. Wenn man den Frieden spürt, ist zwar die Welt noch die gleiche wie vorher. Aber man ist ihr in dem Sinne "entrückt" , dass man sich fragt, was es eigentlich noch zu denken, zu reden oder zu tun gibt... - einfach wunderbar, den Frieden zu erleben! Das wünsche ich uns allen!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Du hast wieder einmal, ganz typisch, meine Frage nicht beantwortet und einen ganzen Sermon geschrieben, der mich überhaupt nicht interessiert.
Ich reagierte auf Deine Aussage, dass Dich das Erlangen des Friedens Gottes interessiere.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Denn ich habe genau von den Menschen gesprochen, die das, was Du geschrieben hast (den Sermon) in Anspruch genommen haben und nach Jahrzehnten nicht Frieden erfahren haben.
Und von denen kennst Du ganz viele?
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Christsein verstehen eben leider viele, und anscheinend auch Du, als Weitergabe von leeren Worten.
Das ist eine recht unfreundliche Unterstellung, die wohl dem Medium geschuldet ist. Denn zunächst habe ich lediglich den biblisch beschriebenen Vorgang zu Deiner von mir zitierten Frage erläutert. Leer ist der nur für Menschen, die keine Christen im Sinne der Bibel sind.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Ich kenne zumindest einen Menschen, der Frieden hat. Ihn zu erleben ist bereits ein Erlebnis. Zum Beispiel, wenn er sich die Schuhe aufbindet und auszieht, oder wenn er aus einer Wasserflasche trinkt...
Nur einen? Das ist Schade. Ich kenne eine ganze Reihe Menschen die den Frieden Gottes haben und Schuhe aufbinden können die auch. Welchen Frieden hat Dein Bekannter? Ist er Christ im Sinne der Bibel?
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Was man hat, kann man natürlich auch weitergeben. Wenn man sich von ihm in die Augen schauen lässt, dann geht auf einen selbst etwas davon über. Das kann mehrere Stunden oder auch Tage anhalten. Wenn man den Frieden spürt, ist zwar die Welt noch die gleiche wie vorher. Aber man ist ihr in dem Sinne "entrückt" , dass man sich fragt, was es eigentlich noch zu denken, zu reden oder zu tun gibt,,, - einfach wunderbar, den Frieden zu erleben! Das wünsche ich uns allen!
Du fragest nach dem Frieden Gottes. Deine Beschreibung scheint etwas anderes zu beschreiben. Vielleicht hätte man fragen sollen, "Welchen Gottes?" Vom Gott der uns die Bibel überliefert hat? Dessen Frieden ist nämlich nichts derart flüchtiges, wie Du es beschreibst.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:34
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Du hast wieder einmal, ganz typisch, meine Frage nicht beantwortet und einen ganzen Sermon geschrieben, der mich überhaupt nicht interessiert.
Ich reagierte auf Deine Aussage, dass Dich das Erlangen des Friedens Gottes interessiere.
Ja, natürlich. Aber das kannst Du mir nicht beschreiben, da Du selbst dieses Frieden nicht kennst.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Denn ich habe genau von den Menschen gesprochen, die das, was Du geschrieben hast (den Sermon) in Anspruch genommen haben und nach Jahrzehnten nicht Frieden erfahren haben.
Und von denen kennst Du ganz viele?
Ja, aus allen Denominationen. Echte "wiedergeborene Christen".
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Christsein verstehen eben leider viele, und anscheinend auch Du, als Weitergabe von leeren Worten.
Das ist eine recht unfreundliche Unterstellung, die wohl dem Medium geschuldet ist. Denn zunächst habe ich lediglich den biblisch beschriebenen Vorgang zu Deiner von mir zitierten Frage erläutert. Leer ist der nur für Menschen, die keine Christen im Sinne der Bibel sind.
Nein, das ist nicht dem Medium geschuldet, denn die meisten Christen, von denen ich sprach und die ich hörte, kenne ich persönlich.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Ich kenne zumindest einen Menschen, der Frieden hat. Ihn zu erleben ist bereits ein Erlebnis. Zum Beispiel, wenn er sich die Schuhe aufbindet und auszieht, oder wenn er aus einer Wasserflasche trinkt...
Nur einen?
Einen. Vielleicht auch drei. Aber bei ihm ist der Friede am tiefsten spürbar.
Das ist Schade.
Ja, sehr, sehr schade. Aber nicht verwunderlich.
Ich kenne eine ganze Reihe Menschen die den Frieden Gottes haben
Was ich bezweifeln möchte.
und Schuhe aufbinden können die auch.
Ja, ja, lustig machen, über etwas, was einem fehlt. Kennt man.
Welchen Frieden hat Dein Bekannter? Ist er Christ im Sinne der Bibel?
Friede, ist Friede. Friede in dieser Welt. Nicht nur als Idee!
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 07:26 Was man hat, kann man natürlich auch weitergeben. Wenn man sich von ihm in die Augen schauen lässt, dann geht auf einen selbst etwas davon über. Das kann mehrere Stunden oder auch Tage anhalten. Wenn man den Frieden spürt, ist zwar die Welt noch die gleiche wie vorher. Aber man ist ihr in dem Sinne "entrückt" , dass man sich fragt, was es eigentlich noch zu denken, zu reden oder zu tun gibt,,, - einfach wunderbar, den Frieden zu erleben! Das wünsche ich uns allen!
Du fragest nach dem Frieden Gottes. Deine Beschreibung scheint etwas anderes zu beschreiben.
Aha! Friede Gottes ist Friede den man überall und grundsätzlich hat.
Vielleicht hätte man fragen sollen, "Welchen Gottes?"
Gibt es denn mehrere Götter?
Vom Gott der uns die Bibel überliefert hat? Dessen Frieden ist nämlich nichts derart flüchtiges, wie Du es beschreibst.
Na, das ist ja toll! Du hast den Frieden nicht kennengelernst und redest bereits von einem mehr als flüchtigem Frieden. Wenn Du Frieden hättest und ständig bewahren könntest, wärst Du nicht nur ein Heiliger, sondern schon Jesus gleich geworden.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:01 Ja, natürlich. Aber das kannst Du mir nicht beschreiben, da Du selbst dieses Frieden nicht kennst.
Wie kommst Du darauf? Zunächst habe ich Dir auf biblischer Basis beschrieben, wie man diesen Frieden bekommt. Zu behaupten das ich diesen Frieden nicht hätte, obwohl ich das Gegenteil ausgesagt habe, ist erneut sehr unfreundlich.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:01 Ja, aus allen Denominationen. Echte "wiedergeborene Christen".
Da Dir die biblische Beschreibung des Friedens Gottes offensichtlich nichts sagt, hast Du vielleicht auf die falschen Dinge geachtet.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:01 Nein, das ist nicht dem Medium geschuldet, denn die meisten Christen, von denen ich sprach und die ich hörte, kenne ich persönlich.
Mich kennst Du nicht.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:01 Was ich bezweifeln möchte.
Auf Basis Deiner eigenen Erfahrung? Das wäre kurzsichtig.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:01 Na, das ist ja toll! Du hast den Frieden nicht kennengelernst und redest bereits von einem mehr als flüchtigem Frieden. Wenn Du Frieden hättest und ständig bewahren könntest, wärst Du nicht nur ein Heiliger, sondern schon Jesus gleich geworden.
Das ich den Frieden Gottes nicht kenne ist eine reine Unterstellung von Dir. Denn Du warst es, der den Frieden Gottes als etwas flüchtiges bezeichnet hast. Ich habe darauf nur reagiert. Darüber hinaus ist Deine Becshreibung dieses Friedens keine biblische. Macht Dir das nichts aus?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Spice »

@ Travis. Entweder kannst oder willst Du nicht verstehen. Mir geht es um Frieden als einer erfahrbaren Realität.
Wie gesagt, wenn Du den Frieden hast, den Du behauptest, bist Du schon Jesus gleich geworden. Dann kann man Dich nur beglückwünschen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Friede Gottes?

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:16 @ Travis. Entweder kannst oder willst Du nicht verstehen. Mir geht es um Frieden als einer erfahrbaren Realität.
Das habe ich verstanden und dazu habe ich auch bereits etwas geschrieben. Du hattest jedoch ebenso das Interesse geäußert zu erfahren, wie man diesen Frieden erlangt. Das hatte ich beschrieben. Einen anderen Weg gibt es nicht, zumindest wenn man von dem Firden des biblischen Gottes ausgeht.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:16 Wie gesagt, wenn Du den Frieden hast, den Du behauptest, bist Du schon Jesus gleich geworden. Dann kann man Dich nur beglückwünschen.
Ähm... nein. Vielleicht schaust Du zum Thema "Frieden Gottes" doch noch ein paar Mal in der Bibel nach.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Antworten