Wie näherst du dich dem Wort Gottes?
Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?
Re: wie?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: wie?
Erst muss verstanden werden, was das denn überhaupt ist! - Was also ist das?
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?
Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?
>> das ist eine zu breit u. nebelig gehaltene Frage.
Es ist völlig offen und nebelig, was Hiob mit "nähern" wie mit "Wort Gottes" gemeint hat.
Das Spektrum der Antworten war deshalb bisher entsprechend auch sehr breit.
Über diesen breiten Bereich von Antworten dann zu meckern,
das setzt Hellsehen der Leser darüber voraus, was der Fragesteller Hiob denn nun wirklich
mit seinen beiden Begriffen in seiner Frage meinte.
Wer dem Fragesteller dazu beim Meckern über falsche Antworten hilft,
wandelt hier ein Diskussionsforum in eine Kampfarena und Schlachtfeld für Rechthaberei u. Heckenschützen um.
Wer das tut, zeigt seine wahre Gesinnung und Motivation für Forenteilnahme.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hätte Hiob seine Antwort gleich zu seiner Frage mitgeliefert, hätte man alles besser verstehen können
und mit anderen Ansichten vergleichen und abwägen können.
Mir scheint, ich erwarte einen viel zu hohen Bildungsstand und Diskussionsniveau hier im www.
Wahrscheinlich muss ich Kindergarten-Niveau erdulden. >>> sehr frustrierend!
>> das ist eine zu breit u. nebelig gehaltene Frage.
Es ist völlig offen und nebelig, was Hiob mit "nähern" wie mit "Wort Gottes" gemeint hat.
Das Spektrum der Antworten war deshalb bisher entsprechend auch sehr breit.
Über diesen breiten Bereich von Antworten dann zu meckern,
das setzt Hellsehen der Leser darüber voraus, was der Fragesteller Hiob denn nun wirklich
mit seinen beiden Begriffen in seiner Frage meinte.
Wer dem Fragesteller dazu beim Meckern über falsche Antworten hilft,
wandelt hier ein Diskussionsforum in eine Kampfarena und Schlachtfeld für Rechthaberei u. Heckenschützen um.
Wer das tut, zeigt seine wahre Gesinnung und Motivation für Forenteilnahme.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hätte Hiob seine Antwort gleich zu seiner Frage mitgeliefert, hätte man alles besser verstehen können
und mit anderen Ansichten vergleichen und abwägen können.
Mir scheint, ich erwarte einen viel zu hohen Bildungsstand und Diskussionsniveau hier im www.
Wahrscheinlich muss ich Kindergarten-Niveau erdulden. >>> sehr frustrierend!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Vernebeltes fürs Wort Gottes bereit
Stimmt, denn es setzt gewisse und ungenannte Vorannahmen voraus und jeder kann im Nebligen des Ungenannten sich verstecken mit Begriffen wie "Demut", das oberflächlich schön klingen und schmeicheln will, aber nur im Nebel versinkt.
Dieser Nebel ist es, der nur ansprechbar ist für Vernebeltes.
Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?
Die meisten Christen verstehen darunter natürlich die Bibel.... Ich empfinde mich nicht als Christ aber wenn es so wäre, würde ich diese Ansicht nicht mit meinen Glaubensgeschwistern teilen.
Das Wort Gottes ist das Wort Gottes. Wenn Gott spricht, äußert er Worte. Kann Gott sprechen? Warum sollte er nicht sprechen können? Können wir ihn sprechen hören? Wenn er das will, warum nicht? Gott ist Gott. Er ist allmächtig. Wieso sollte es ihm unmöglich sein, es uns zu ermöglichen, seine Stimme zu hören?
Ich glaube fest daran, dass es möglich ist, nicht nur Gott zu hören sondern auch, mit ihm zu kommunizieren. Auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Italienisch, Suaeli, Sanskrit was auch immer. Bestimmt beherrscht Gott alle Sprachen in vollkommener Perfektion und kann auf alle unsere Fragen und Belange eingehen. Darum bitte und bete ich, damit mein verwirrter, getrübter Geist eines Tages die Wahrheit erfahre.
Ich glaube allerdings, dass Worte nicht die ursprüngliche Sprache Gottes ausmachen. So gesehen sind unsere Sprachen quasi primitivste Fremdsprachen. Dass sie äußerst eingeschränkt sind im Vergleich zu dem, was Gottes eigene Sprache ausdrücken und vermitteln kann. Ich glaube, dass die eigene, Gott entsprechende Sprache Musik ist oder auch Klang, Ton, Geräusch, Schall. Worte sind im Grunde auch nur Klang. Aber ein Klang, dessen Bedeutung auf einer abstrakten Ebene ist. Bestimmte Klangformen die Bedeutungseinheiten sind. Aber durch Klang kann unendlich viel mehr vermittelt werden. Ich glaube, dass alles von Gottes Wort im Sinne eines göttlichen Klangs, einer göttlichen Musik durchdrungen ist, durch die sich Gottes Wille in allem ausdrückt und manifestiert. Gottes Wort begleitet uns ständig, ohne, dass wir eine Ahnung davon haben. Er spricht oder denkt und seine Worte erschaffen und beherrschen die Welt und uns in jedem einzelnen Moment. Und durch diesen alles durchdringenden Klang ist er mit seiner ganzen Schöpfung inniglichst verbunden.
Dieses "Konzept" oder Verständnis von der Bedeutung des "Wortes Gottes" ist nichts neues oder esoterisches sondern es ist schon sehr alt und in allen Religionen in den mystischen Abteilungen bekannt.
Und zu Frage, wie man sich dem annähert: Durch Glauben, Beten, Hoffen und indem man aufrichtig den Weg geht, indem man an sich arbeitet im bekannten Sinne. (Sich reinigen und läutern und um ein reines, gottgefälliges Leben in Liebe zu bemühen.)
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: wie?
Was ist das Wort Gottes?
Jesus sagte in Lukas 11:28
"Ja", sagte Jesus, "doch wirklich glücklich sind die Menschen, die das Wort Gottes hören und befolgen."
Das „Wort Gottes“ bezieht sich also aus den Mitteilungen Gottes, die in der Bibel aufgeschrieben wurden.
Man kann das Wort Gottes hören, wenn jemand aus der Bibel vorliest oder selber liest.
Dann wird das „Wort Gottes“ oder das „Wort“ auch als Titel verwendet.
Offenbarung 19:13
Johannes schreibt unter Inspiration in 1:14 folgendes:Und er war angetan mit einem Gewand,
das in Blut getaucht war, und sein Name ist: Das Wort Gottes.
Er, das Wort, wurde Mensch und wohnte unter uns.
Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie sie nur der Eine und Einzige vom Vater hat, erfüllt mit Gnade und Wahrheit.
Wer hatte den Titel „das Wort“ oder „das Wort Gottes“?
Das war Jesus Christus.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27440
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?
Hiob hat geschrieben: ↑Di 22. Jun 2021, 20:29 Es ist überhaupt kein Problem, Threads ohne Diskussion und dafür mit Auferbauung zu machen. Dazu muss man nur schreiben: "Ich mache hier einen Thread, der der gegenseitigen Erbauung dienen soll und nicht einer gegenseitig kritischen Diskussion". - Zack - schon erledigt. - Mache es doch.

Wenn die Rhetorik nicht genehm ist, wird dann schon gerne mal das Schriftverständnis des Diskussionspartners in Frage gestellt.
Ich meine die ganze Bibel.
Paulus geht mal davon aus, die "Schriften" seien von Gott eingegeben:
2. Tim. 3,16
Sie sind inspiriert. Menschen schrieben, vom Geist Gottes motiviert, die Bücher der Bibel. Das Gleiche gilt für die Bearbeiter, so lange diese unter der Leitung des Geistes standen, und für die Arbeitskreise, die den Kanon erstellten.
Die Ansagen: "So spricht der HERR" oder "und der HERR sprach..." oder ähnlich sind direktes Diktat.
Wie ich mich "dem Wort nähere"? -- Ich lese es einfach.
Christen, die hier ihre eigenen Standards aufstellen wollen und den Konsum der Bibel als "schwierig" hinstellen und anderen suggerieren: "Wenn du nicht so und so... verstehst du falsch oder nichts" --- NEIN!
Schließt nicht Interessierten den Himmel zu! Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wer selbst ein verdrehtes Denken pflegt und dann autoritär verkündet, er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, der hat NICHTS, aber rein gar NICHTS von GOTT verstanden.
Möglicherweise hat er noch nie erlebt, wie Gott durch sein Wort, die Bibel, unmittelbar zu Menschen "spricht". Und gerade die Anfänger, die Neulinge, erfahren oftmals erstaunliche Ansagen, die sie in Erstaunen versetzen und ihr Herz berühren. Genauso ist es übrigens mit Gebetserhörungen bei derselben Personengruppe. Ich glaube, Gott wird bei den Neuzugängen etwas deutlicher, um den noch jungen Glauben zu stärken und, damit sie lernen, Ihm zu vertrauen.
Jeder, der die Bibel in die Hand nimmt und Gott um Verständnis bittet, weil er bereit ist, zu hören, wird mit Gewinn lesen.
Diskussionen um theologische Streitfragen stehen auf einem anderen Blatt. In diesem Fall ist die Bibel ein "Arbeitsbuch". Dafür taugt sie ebenfalls. Wer damit arbeiten will, geht aber anders heran. Eher analytisch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: wie?
Damit wäre die Frage des Threads an sich schon beantwortet.
Frage: Wie nähert ihr euch dem Wort Gottes?
Antwort:
Markus 16,16 hat geschrieben:Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
fehlende Kompetenz
Da muss Jesus erst einmal seine Kompetenz unter Beweis stellen, wenn er solches behauptet."Ja", sagte Jesus, "doch wirklich glücklich sind die Menschen, die das Wort Gottes hören und befolgen."
Wie dem auch sei, seine "Inspiration" ist nicht meine.Johannes schreibt unter Inspiration in 1:14 folgendes:
untauglicher Gott
Dann taugt er nicht!
Ach was, es ist ein untauglicher Gott.Jeder, der die Bibel in die Hand nimmt und Gott um Verständnis bittet, weil er bereit ist, zu hören, wird mit Gewinn lesen.