Seite 5 von 18
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:22
von Corona
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 16:06
Corona hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 14:09
Zippo hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 14:04
Geld spenden hat Gott auch immer schon gut gefunden. Die Reichen können sich vielleicht damit retten, indem sie Geld dort spenden, wo Gott es gerne haben will.
Geld spenden ist eine Sache. Damit hat der Bedürftige heute gegessen.
Besser wäre es für Reiche, ihm eine Ausbildung zu ermöglichen, wo er fischen lernt oder was auch immer.
Du meinst, der Bedürftige soll fischen lernen ? Und wenn er es schon kann ? Es gibt keinen Teich, der nicht schon irgendeinem Reichen gehört, wo das Fischen entweder ganz verboten ist oder eine Gebühr kostet. Damit ist dem Armen dann nicht wirklich geholfen.
Das gehört dazu aus meiner Sicht, dass ein verantwortungsvoller Reicher eben nicht einen Teich absperren würde. Eine Gebühr wäre ja nicht schlimm, könnte der neue Fischer doch einen Teil seines Fangs verkaufen und dafür einsetzen. Dem Bedürftigen den Weg in ein lebenswertes Leben zeigen und ihn zu unterstützen. Daran fehlt es heute.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:27
von lovetrail
Zippo hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 14:04
Wer Geld hat, braucht eigentlich auch keinen Gott mehr, er macht, was er will und das ist im neuen Bund eigentlich nicht erwünscht, denn der Herr will ja kraft des Heiligen Geistes jedem gläubigen Menschen zeigen, was er, je nach Begabung, zu tun hat. 1 Kor 12
Um die Trägheit zu überwinden und das Leben wieder mit Geist zu erfüllen, soll ein Mensch in diesen Aufgaben tätig werden, die Gott ihm zeigt.
Ja, dem kann ich nur zustimmen. Die Liebe zum Geld ist eine Wurzel des Übels.
Wenn man materiellen Reichtum als Christ dann auch noch als Segen auffasst, wird die Trägheit noch größer.
LG
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:33
von lovetrail
Trägheit kann man ja gut vom Körperlichen her begreifen. Man ist nicht agil, man sitzt träge rum, zu faul um sich irgendwie zu bewegen und zu betätigen.
Masse hat eine bestimmte Trägheit, welche der Beschleunigung bzw einem Anstoß widerstrebt. Wenn diese Trägheit mal überwunden ist, dann läuft das Ding meist leichter.
LG
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:33
von Larson
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 18:31
Larson hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 17:24
Ja hatte Paulus der Menschheit mit seiner Bemerkung einen schlechten Dienst erwiesen.
Nein, aber seine Worte wurden und werden verdreht. Das hat doch Petrus schon gesagt.
Das Problem ist der Begriff Obrigkeit, der ist total historisch belastet. Wörtlich genommen wäre er sogar ziemlich richtig, aber historisch gesehen ist da ein Inhalt mit transportiert, der einfach nicht dem entspricht, was Paulus grundsätzlich sagen wollte. Das geht einfach in manche pseudokonservative Köppe nicht hinein, die ihren Status-Quo für biblisch konform halten, ohne auch nur das geringste Gespür dafür zu haben, dass ihre Komfortzonen Status-Quo überhaupt nichts mehr mit biblischen Lebensverhältnissen zu tun hat und von antiken Verhältnissen völlig entfremdet ist.
Ja, der Mensch schreibt allzu viel dem Ewigen zu, wie wenn der Mensch eine Marionette Gottes wäre.
Da ich im Moment mitten im Studium von Hosea bin, bin ich diesbezüglich auf folgende interessante Aussage gestossen:
Hos 8,3-4 (Schachter)
3 Israel hat das Gute von sich gestoßen; jetzt soll es der Feind verfolgen!
4 Sie haben Könige eingesetzt ohne meinen Willen, Fürsten, ohne daß ich es wußte; aus ihrem Silber und Gold haben sie sich Götzen gemacht, zu dem Zwecke, daß sie sich selbst zu Grunde richteten.
Hos 8,3-4 (Luther)
3 Israel verwirft das Gute; darum muß sie der Feind verfolgen.
4 Sie machen Könige, aber ohne mich; sie setzen Fürsten, und ich darf es nicht wissen. Aus ihrem Silber und Gold machen sie Götzen, daß sie ja bald ausgerottet werden.
Und da Israel lieber Bündnisse mit den Assyrern und Ägyptern machte (hier in Hosea), um Schutz zu suchen oder der Welt gleichgestellt zu sein, als im Bund Gottes zu leben, entzog der Ewige seinen Schutz und gab sie in die Hände dieser Mächtigen.
Also der Mensch handelt in vielem eigenmächtig, und Gott lässt auch vieles gewähren, denn schliesslich hatte Er ja dem Menschen die Verwaltung dieser Erde „übergeben“.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 17:39
von ProfDrVonUndZu
Larson hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 16:33
Da ich im Moment mitten im Studium von Hosea bin, bin ich diesbezüglich auf folgende interessante Aussage gestossen:
Da kann man natürlich gegenhalten, dass das Nordreich ja letztlich auch wieder gestürzt wurde. Dennoch kommt man dann unter Verweis auf Römer 13 in den Konflikt, ob diese Könige nun von Gott eingesetzt waren oder nicht. Nach Hosea 8 eindeutig nicht, aber nach (falscher) Lesart von Römer 13 doch.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 17:40
von Isai
lovetrail hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 16:33
Trägheit kann man ja gut vom Körperlichen her begreifen. Man ist nicht agil, man sitzt träge rum, zu faul um sich irgendwie zu bewegen und zu betätigen.
Masse hat eine bestimmte Trägheit, welche der Beschleunigung bzw einem Anstoß widerstrebt. Wenn diese Trägheit mal überwunden ist, dann läuft das Ding meist leichter.
Ein kleiner Tipp am Rande: Trampolinhüpfen am Morgen, und wenn es für den Anfang nur zwei Minuten sind, wirkt Wunder. Danach ein großes Glas Wasser.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 17:43
von Larson
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 17:39
Larson hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 16:33
Da ich im Moment mitten im Studium von Hosea bin, bin ich diesbezüglich auf folgende interessante Aussage gestossen:
Da kann man natürlich gegenhalten, dass das Nordreich ja letztlich auch wieder gestürzt wurde. Dennoch kommt man dann unter Verweis auf Römer 13 in den Konflikt, ob diese Könige nun von Gott eingesetzt waren oder nicht. Nach Hosea 8 eindeutig nicht, aber nach (falscher) Lesart von Römer 13 doch.
Ich weiss, auch aus Daniel wird dann zitiert, um dem Röm 13 zu „rechtfertigen“, um "Gehorsam zu erzwingen".
Aber für mich zählt Paulus nicht, da ist so manches seiner Handlungen und Aussagen nicht ganz koscher, auf dass ich ihn als Redner Gottes betrachten könnte.
Zum Thema hier wäre 1. Kor 13 wohl passend, die Liebe als das Grösste, die höchste geistliche Tätigkeit, und nicht ein sich hochschaukeln in mystische Sphären mit den Nephilim oder eine Zungenrede, welche höchstens Eigennutz sind. Aber man sollte sich ja verleugnen, und Jesu nachfolgen….
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:52
von Jack Sparrow
Zippo hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 14:04Geld spenden hat Gott auch immer schon gut gefunden. Die Reichen können sich vielleicht damit retten, indem sie Geld dort spenden, wo Gott es gerne haben will.
Die Bürger in unserem Land zahlen Sozialversicherungsbeiträge, damit der Staat die Bedürftigen unterstützen kann.
Wenn dein Gott sein Geld gern noch irgendwo anders hätte, dann würde es ihn sicher nicht umbringen, einfach selbst mal was zu spenden - Steuern zahlt er ja offenbar nicht.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:56
von Corona
Jack Sparrow hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 18:52
Die Bürger in unserem Land zahlen Sozialversicherungsbeiträge, damit der Staat die Bedürftigen unterstützen kann.
Man kann das auch abhängig machen nennen.
Re: Gründe für geistliche Trägheit
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 19:20
von Jack Sparrow
Corona hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 18:56Man kann das auch abhängig machen nennen.
Wenn sie von deinen Geldspenden leben kann man das ebenfalls so nennen.