Nur aus Glaube "gerecht" ?

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12070
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 14:30
Spice hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:55 weil Gott nicht auf uns schaue, sondern auf das, was Jesus für uns getan hat. Das ist der große Irrglaube, der die Christenheit beherrscht.
Nach oben
So wurde es mir in der Anfangszeit von unserem Pastor auch dargestellt:
Gott sieht uns nur mehr durch Jesus hindurch und nicht mehr auf unsere Sünde, er sieht nur mehr Jesus in uns.

Später kam dann der Gedanke in mir auf, das wäre ja gerade so, als würde Gott durch ne rosarote Brille sehn und nicht die Tatsache-so ähnlich halt.
...
Es ist eben nicht einfach, das zu verstehn.
Das ist nicht nur "nicht einfach" zu verstehen, sondern überhaupt nicht, da es Unsinn ist.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von renato23 »

Erich hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 21:50 Ohne Glaube - Keine Werke! - Stimmts?!
Jakobus wollte nur darauf hinweisen,
dass ohne den *wahren Glauben an Jesus
keine guten Werke getan werden können!
Alle Werke, die ohne *Glauben geschehen,
können also niemals gute Werke sein!
An wen musst du glauben?
Falsch Erich!

Jak 2,14 Was hilft's, Brüder und Schwestern, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann denn der Glaube ihn selig machen?
Jak 2,17 So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber.
Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Jak 2,22 Da siehst du, dass der Glaube zusammengewirkt hat mit seinen Werken, und durch die Werke ist der Glaube vollkommen geworden.
Jak 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.


Aufgrund der nurmehr Guten Werke kann Gott erkennen, dass man Jesus glaubte (also IHM und nicht nur AN ihn), dass er gekommen sei, die Sünder zu entsprechendem Gesinnungswandel zu motivieren, damit sie aufhörten, der Sünde Knecht zu sein und keine Bösen sondern nurmehr Gute Werke im Zeichen Christlicher Nächstenliebe zu bringen, so der Teufel keinen Einfluss mehr auf sie hat, und sie durch nurmehr gottgefälliges Handeln sich zu GERECHTEN veränderten/verändern liessen.
Jak 4,7 So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch.
Also hör auf zu sündigen,(du schriebst ja, dass du täglich sündigen würdest und dafür Busse tust) mache Dir die Verhaltens- und Vergebungslehren Jesus Christus zu eigen, denn NUR daran erkennt er, ob Du ihn liebst, oder ihn nur vergöttlichst, statt durch getreuliche Nachfolge auf Ewig mit IHM und dem Vater im Himmel im Herzen verbunden zu sein.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Erich »

renato23 hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 10:17
Alle Werke, die ohne *Glauben geschehen,
können also niemals gute Werke sein!
Falsch Erich!

Jak 2,14 Was hilft's, Brüder und Schwestern, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann denn der Glaube ihn selig machen?
Jak 2,17 So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber.
Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Jak 2,22 Da siehst du, dass der Glaube zusammengewirkt hat mit seinen Werken, und durch die Werke ist der Glaube vollkommen geworden.
Jak 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.


Aufgrund der nurmehr Guten Werke kann Gott erkennen, dass man Jesus glaubte (also IHM und nicht nur AN ihn), dass er gekommen sei, die Sünder zu entsprechendem Gesinnungswandel zu motivieren, damit sie aufhörten, der Sünde Knecht zu sein und keine Bösen sondern nurmehr Gute Werke im Zeichen Christlicher Nächstenliebe zu bringen, so der Teufel keinen Einfluss mehr auf sie hat, und sie durch nurmehr gottgefälliges Handeln sich zu GERECHTEN veränderten/verändern liessen.
Jak 4,7 So seid nun Gott untertan. Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch.
Also hör auf zu sündigen,(du schriebst ja, dass du täglich sündigen würdest und dafür Busse tust) mache Dir die Verhaltens- und Vergebungslehren Jesus Christus zu eigen, denn NUR daran erkennt er, ob Du ihn liebst, oder ihn nur vergöttlichst, statt durch getreuliche Nachfolge auf Ewig mit IHM und dem Vater im Himmel im Herzen verbunden zu sein.
Zuerst kommt der Glaube und dann folgen die guten Werke! - Und nicht umgekehrt!
Es gibt überhaupt keinen wahren Glauben an Jesus Christus, der ohne gute Werke bleibt!

1. Ja, ja, der stroherne Brief des Jakobus, den kaum jemand recht versteht.
Dieser Brief wird oft dazu hergenommen, um die Werkgerechtigkeit zu stützen,
obwohl sie in Jesus Christus, der des Gesetzes Ende ist, abgetan wurde.


2. Es ist richtig, was ich sagte und den Jakobus verstehst auch du nicht!
- Ohne Glaube an Jesus Christus kann kein Mensch gute Werke tun, 100%ig,
weil ein Sünder von Gott getrennt ist und somit keine guten Werke tun kann.
Was nützen dir also denn deine ganzen Werke ohne Glaube an Jesus? - Nichts!

3. Gott sieht in dein Herz und weiß ob du glaubst oder nicht!
- Außerdem ist es unser Herr und Gott, der einem Menschen
aus Gnade und Barmherzigkeit den rechten Glauben schenkt.

4. Hier ein paar Verschen zum Nachdenken:
Röm 3,22
22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied:
23 Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen,
24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
25 Den hat Gott für den Glauben hingestellt zur Sühne in seinem Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit, indem er die Sünden vergibt, die früher begangen wurden
26 in der Zeit der Geduld Gottes, um nun, in dieser Zeit, seine Gerechtigkeit zu erweisen, auf dass er allein gerecht sei und gerecht mache den, der da ist aus dem Glauben an Jesus.
27 Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen. Durch welches Gesetz? Durch das Gesetz der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.
28 So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.
29 Oder ist Gott allein der Gott der Juden? Ist er nicht auch der Gott der Heiden? Ja gewiss, auch der Heiden.
30 Denn es ist der eine Gott, der gerecht macht die Juden aus dem Glauben und die Heiden durch den Glauben.
Röm 4,16 Deshalb muss die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, damit sie aus Gnaden sei und die Verheißung festbleibe für alle Nachkommen, nicht allein für die, die aus dem Gesetz leben, sondern auch für die, die aus Abrahams Glauben leben. Der ist unser aller Vater –
Gal 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch des Gesetzes Werke wird kein Mensch gerecht.
Gal 3,24 So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
Eph 2,8-9
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
5. Wie viele guten Werke hat denn der Schächer, der neben Jesus am Kreuz hing, getan?
Keine, außer dass er unserem Herrn Jesus Christus glaubte und beigestanden ist, und ...
Lk 23,43 Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Wer kommt ins Paradies?

Schönen Tag!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 13:40 Was nützen dir also denn deine ganzen Werke ohne Glaube an Jesus? - Nichts!
Naja, zumindest freuen sich Freunde und andere Leute (die Nächsten) darüber.
Du tust ja grade so, also ob Nichtgläubige nicht dazu fähig wären, "gute" Werke zu vollbringen und auch für ihre Nächsten da sind.
Sie tun es vielleicht nicht , um Gott zu gefallen oder dem Nächsten, sondern aus anderen Beweggründen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 17:48
Erich hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 13:40 Was nützen dir also denn deine ganzen Werke ohne Glaube an Jesus? - Nichts!
Naja, zumindest freuen sich Freunde und andere Leute (die Nächsten) darüber.
Du tust ja grade so, also ob Nichtgläubige nicht dazu fähig wären, "gute" Werke zu vollbringen und auch für ihre Nächsten da sind.
Sie tun es vielleicht nicht , um Gott zu gefallen oder dem Nächsten, sondern aus anderen Beweggründen.
Niemand kann als ein Sünder gute Werke vollbringen, die Gott gefallen!
Und nun denke mal nach! - Wie sollte ein Sünder gute Werke vollbringen?
Werke, in Sünder Augen, sind noch lange keine guten Werke in Gottes Augen!
Ohne den Glauben an Jesus Christus sind alle deine Werke nichts! :wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 23:13 Durch den Glauben an Jesus tun wir Gottes Werke.
Nee, das tust du nicht. Mit einem „für wahr halten“ tust du keine Werke.

Gott fordert nirgends, AN Jesus zu glauben.
So ist es wichtig, im Vertrauen auf den Ewigen gutes zu tun…..
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Larson »

1Johannes4 hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 00:14 ein weiteres Beispiel bei Paulus:
.....
Ein Lippenbekenntnis ist trügerisch, man könnte sogar sagen, es ist Selbsttäuschung und leitet in die Irre. Und was Paulus lehrt, widerspricht nun mal der Tenach, Mose und den Propheten.

Nun ist es Definitionssache, was „Glauben“ bedeutet, ob man sich dem griechischen anlehnt, oder die hebräische Bedeutung nehmen will, und ich denke, Jesus lag eigentlich die hebräische Deutung näher, als jene griechische des Paulus.

Abraham kannte keinen Glauben à la Paulus'Lehre.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von renato23 »

Erich hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 18:49 Niemand kann als ein Sünder gute Werke vollbringen, die Gott gefallen!
Und nun denke mal nach! - Wie sollte ein Sünder gute Werke vollbringen?
Werke, in Sünder Augen, sind noch lange keine guten Werke in Gottes Augen!
Ohne den Glauben an Jesus Christus sind alle deine Werke nichts! :wave:
Also Gute Werke gefallen Gott immer und wer solche fähig ist zu tun ist vor ihm kein Sünder.... höchstens vor Dir.

Hier noch eine Stelle, die meines Erachtens genau auf Dich und Deinen hier teils ungerecht lieblosen Worten gegenüber manchen Usern
Tit 1,16 Sie beteuern, Gott zu kennen, aber mit den Werken verleugnen sie ihn; ein Gräuel sind sie und ungehorsam und zu allem guten Werk untüchtig.
Also höre bitte auf all jene als Sünder zu bezeichnen, die glaubensmässig nicht gleicher Ansicht sind wie Du. Nimm Dir ein Beispiel an Jesus Christus der schon zwischen Gerechten und Ungerechten, Bösen und Guten unterschied.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 19:10
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:34Wer ist das?
https://www.krone.at/2607216
Der serbische Tennis-Star Novak Djokovic, der nicht gegen Covid-19 geimpft ist, hat die dänische Biotech-Firma QuantBioRes erworben. Er habe rund 80 Prozent der Anteile gekauft, sagte Firmenchef Ivan Loncarevic der Nachrichtenagentur Reuters.
Hat er das vor oder nach dem Ausschluß der Australian Open gemacht? -- Hm, ja. Man hätte ihn nicht etwa mit der "hervorragenden und sicheren" PCR testen können? Drei Mal am Tag? Alle zwei Stunden? Alle fünf Minuten? -
Abstand halten ist auf einem Tennisplatz auch kein Problem.

Es sieht so aus, als sind Überlieferungen- Aberglaube!- mal wieder wichtiger als Vernunft und Evidenz. Wer sich nicht den Gesetzen der religiösen Elite beugt, muss bestraft werden. Immer das gleiche Problem. Damit hatte Jesus auch schon Ärger.

Aber... das Visum für das Reich Gottes wird von einem Gott ausgestellt, der über jeden Verdacht der Korruption erhaben ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:40
Magdalena61 hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:28 dass Jesus Christus den Preis für die Sünde (der Welt, aber auch für meine Übertretungen) bezahlt hat.
Ja, aber was genau soll denn dieser Preis sein?
Der Tod? (Wir müssen alle mal sterben)
Wie genau die ewigen Folgen unvergebener Sünde aussehen, wissen wir nicht, nur, dass man diese besser nicht anpeilen sollte.
Der Preis ist "das Leben" - (Bibelsprache).
Und wie lange war er da? Gott erweckte ihn ja wieder!
Ja, und Er wußte das auch vorher. Aber seine Angst und der innere Kampf: "Ist es möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber" Mt. 26,39 waren schon echt und existenziell.
War der Preis die vielen Schläge?
Diese und die nackte Bosheit, Demütigungen und Spott sehe ich ebenfalls als einen Teil des Preises.

Jesus musste erleben, dass Menschen, denen Er Gutes getan hatte, Ihn auf die Seite und aus dem Weg stießen, Ihn verhöhnten, verspotteten und sich an seinen Schmerzen ergötzten, wodurch offensichtlich wurde, dass diejenigen, die sich daran beteiligten, nie an seiner Person interessiert gewesen waren, sondern nur daran, womit Er ihnen nützen konnte.
Und die Steine, die aus den eigenen Reihen geworfen werden, schmerzen am meisten.
Die bekamen Apostel auch ab, alle wurden getötet
Nachfolge(r).
Also warum genau wurde Jesus Mensch und kam in die Finsternis?
Wozu wurde Jesus vom Vater gesandt?
Um das Reich Gottes zu verkünden, denn Vater zu offenenbaren und die Werke des Teufels zu zerstören.
Er hat, als er in Menschengestalt war, mit dem Satan gekämpft und diesen überwunden.

Prinzipiell hätte der Vater den Satan und dessen Handlanger zurückpfeifen können. Denn wenn Er allmächtig ist, dann müssen Ihm alle Mächte gehorchen. Er hat es aber nicht getan, sondern diesen Kampf zugelassen, und Er lässt den Kampf zwischen Gut und Böse; der Ungerechten gegen die Gerechten, immer noch zu.

Leider müssen wir uns auf die Sprache der Bibel beschränken, weil wir die hinter den Schlüsselbegriffen:
-Sünde, Tod, Schuldschrift ans Kreuz geheftet, die Schuld der Welt getragen, wer dem Sohn glaubt, hat ewiges Leben, Errettung aus Gnade/Glauben ohne eigenen Verdienst, bewirkt euer Heil mit Furcht und Zittern--> Glaubensgehorsam und Nachfolge--
stehenden komplexen Wahrheiten nur ansatzweise deuten können.

Und deshalb kommt uns das Ganze manchmal so befremdlich vor. Menschen unserer Zeit haben halt ein Problem damit, sich mit Jahrtausende alten Denk- und Sichtweisen einer Kultur, die so verschieden ist von unserer heutigen Kultur, zu identifizieren. Jesus war kein Europäer. Er lebte und wirkte im Alten Orient.
Doch Gott, der Vater liess dem Teufel und dem Tod nicht den Sieg, sondern erweckte den Sohn und erhob ihm zum Christus
Und um dass sie in Christus "Leben" haben werden...
Nicht mehr Knecht der Sünde und nicht mehr Knecht des Teufels sein müssen
Um zu heilen und befreien!
Das Ziel stand ja vorher schon fest.
Und es wurde erreicht.
Die Bedingungen-- können wir nicht beeinflussen, wir können sie nur akzeptieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten