Re: Ostern und Passah
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 10:34
Nein, aber einen Monat danach (Pessach sheni), für Leute die weit weg waren und solche die Unrein waren.
Nein, da der Sanhedrin den Termin verbindlich festlegte für alle.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Nein, aber einen Monat danach (Pessach sheni), für Leute die weit weg waren und solche die Unrein waren.
Nein, da der Sanhedrin den Termin verbindlich festlegte für alle.
Es geht darum, wann die erste kleine Sichel des Mondes gesehen wird, von zwei Zeugen. Um zu entscheiden, ob der Monat einer mit 29 oder 30 Tagen war. Dann wurden Signalfeuer und Meldeläufer geschickt, damit all wissen wann der 15 sein wird. Alle Pilgerfeste beginnen am 15. dem Vollmond.
Das Triebmittel ist nicht alleine entscheidend. Mehl etc. darf nicht länger als 18 Minuten mit Wasser oä. in Kontakt sein. Nachher beginnt schon der Gärungsprozess. Also ist Knäckebrot nicht geeignet. Wenn du dich daran halten willst, dann nur Produkte mit Rabbiner-Stempel kosher l'pessach (Auch Wein, Zahnpasta, etc.). für alles was du runterschluckst, Ausnahmen sind Früchte, Gemüse, koscheren Fisch und Fleisch.R.F. hat geschrieben: ↑Fr 15. Apr 2022, 14:22 Unseren Berechnungen zufolge begann Pessach am gestrigen Abend nach Sonnenuntergang, also einen Tag früher als nach jüdischer Tradition. Der erste Tag der ungesäuerten Brote beginnt heute Abend. Aber ungesäuertes Brot - Mazen und Knäckebrot ohne Triebmittel - essen wir seit gestern Abend.
Und du kommst überall hin. Nicht wahr?SunRiseTea hat geschrieben: ↑So 17. Apr 2022, 21:10![]()
![]()
![]()
![]()
die verlästern Jesus.
Da haben wirs, sanktus sanktus sanktus![]()
Was soll diese Verleumdung. Ich habe Jesus nirgends gelästert.SunRiseTea hat geschrieben: ↑So 17. Apr 2022, 21:10![]()
![]()
![]()
![]()
die verlästern Jesus.
Da haben wirs, sanktus sanktus sanktus![]()
Wir sind es selbstverständlich gewohnt, während diesen Tagen ungesäuertes Brot zu essen, doch war das heutige Frühstück mit Brötchen ein Genuss. Als Belag für diese Brötchen verwenden wir vorzugsweise Fleischerzeugnisse von einem französischen Metzger, der Angehörige der jüdischen Gemeinde in Paris beliefert.
Ok, meine unpopuläre Meinung: alle Alttestamentler verlästern Jesus per se. Aber, da musst du mal wieder die Ecken und Ecksteine bemühen, das erfordert den bei dir nun widerum unpopulären Heiligen Geist. That's it. In princip erratest du das Wort nicht. In principio erat verbum, mal anders, extra für dichLarson hat geschrieben: ↑Mi 20. Apr 2022, 16:59Was soll diese Verleumdung. Ich habe Jesus nirgends gelästert.SunRiseTea hat geschrieben: ↑So 17. Apr 2022, 21:10![]()
![]()
![]()
![]()
die verlästern Jesus.
Da haben wirs, sanktus sanktus sanktus![]()
Och, und deine Meinung gibt dir das Recht, lauthals herumzuspucken?SunRiseTea hat geschrieben: ↑Sa 23. Apr 2022, 10:13 Ok, meine unpopuläre Meinung: alle Alttestamentler verlästern Jesus per se. Aber, da musst du mal wieder die Ecken und Ecksteine bemühen, das erfordert den bei dir nun widerum unpopulären Heiligen Geist. That's it. In princip erratest du das Wort nicht. In principio erat verbum, mal anders, extra für dich![]()
![]()
![]()
![]()
Da freue ich mich auch schon drauf, zum Frühstück. Ein Tag später, da wir in der Diaspora 2 Tage feiern.R.F. hat geschrieben: ↑Sa 23. Apr 2022, 09:48Wir sind es selbstverständlich gewohnt, während diesen Tagen ungesäuertes Brot zu essen, doch war das heutige Frühstück mit Brötchen ein Genuss. Als Belag für diese Brötchen verwenden wir vorzugsweise Fleischerzeugnisse von einem französischen Metzger, der Angehörige der jüdischen Gemeinde in Paris beliefert.