Seite 5 von 46

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 14:38
von Oleander
frank hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:26 ich weiß - es geht dir nicht um die Inhalte, sondern nur um die Abwertung dessen, was nicht deins ist...
Und schon wieder.... :roll:

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 14:39
von frank
Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:32 Ich habe immer vom Inhalt der Taufe gesprochen, da sie ein Zeichen der Umkehr ist,
Davon ist aber nicht bei der Kindertaufe die Rede = ist das so schwer zu verstehen?

Die Taufe zur Umkehr hat nur Sinn wenn jemand weder christlich erzogen noch irgendwie geprägt ist. Sie macht in der Apostelgeschichte und bei den Aposteln Sinn = denn diese missionierten in heidnischem Gebiet

Und die heutigen Evangelikalen machen alle Kirchenmitglieder zu Heiden um alle taufen zu können.

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 14:39
von frank
Oleander hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:38 Und schon wieder.... :roll:
ja - Robin Hood = Verteidigerin aller Unterdrückten ohne eigene Stimme

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 14:45
von Larson
frank hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:39 Davon ist aber nicht bei der Kindertaufe die Rede = ist das so schwer zu verstehen?
Genau, und deswegen ist eine Kindertaufe eine Illusion (oder um das eigene Gewissen zu beruhigen, oder aus Un- oder Abergaluben, weil die Kiche es so bestimmte), dass da etwa sim Himmel bewirkt wird. Es hat dann den Anschein einer Taufe, (man spricht ja dabei diese Formel aus: "ich taufe dich im namen ....").
frank hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:39 Und die heutigen Evangelikalen machen alle Kirchenmitglieder zu Heiden um alle taufen zu können.
Stimmt nicht.
Wennschon wird hier korrigierend eine „biblische Taufe“ empfohlen, aber nicht als Bedingung. Evangelikale pochen wenig auf eine Taufe.

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 18:20
von frank
Für einen Christen, der sich im Leib Christi erlebt, ist die die kindertaufe ein notwendiger Aspekt - wie oben schon mehrmals geschrieben = natürlich immer in Zusammenarbeit mit der firmung/Konfirmation

Und es ist eigentlich unwichtig, was du dazu denkst.

Ich kenne genug evangelikale um deren Bezug zu "Bekehrung - Bekenntnis - taufe - Heiliger geist" ernst und anzunehmen. Finde ich in Ordnung (auch wenn ich das anders lebe)
Warum kannst du einem evangelikalem die taufe zur Umkehr nicht zugestehen?

Oder war das nur: "Ich widerspreche, egal was er schreibt"?

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 18:21
von Oleander
frank hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 18:20 Und es ist eigentlich unwichtig, was du dazu denkst.
:lol:

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 18:25
von frank
Für einen Christen der kirche(n) ist es nicht wichtig was Herr larson oder du dazu denkt

Wieder mit-dem-finger-auf-den-anderen-zeig?

Oder einfach nur falsch verstanden?

Re: Taufe oder Hölle

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 19:10
von Zippo
Anthros hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 19:11 Es gibt so viele, die getauft worden sind, und doch sind sie aus der Kirche ausgetreten, suchen andere Wege oder nennen sich Atheisten. - Die kommen alle in die ewige Hölle!
Ich weiß nicht, ob man das so drastisch sagen kann. Die Kindestaufe zählt wenig, es ist eher der Wunsch der Eltern und Tradition.
Vielleicht ist es auch der Wunsch der Kirche, mit den Sakramenten die Menschen an sich zu binden.
Eine freie Entscheidung gehört später dazu. Das ist es wohl, was die katholische Kirche mit der Firmung bewirken möchte. Müßte zu dieser Zeit nicht auch eine Erwachsenentaufe stattfinden ?

Wer sich nicht so bewußt für den Weg mit dem Herrn Jesus entscheidet, dem bleibt immer noch das Leben nach bestem Gewissen. Viele Menschen wird Gott danach beurteilen müßen. Rö 2,6-7

Gruß Thomas

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 19:21
von Zippo
Abischai hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 19:53 Ich finde die Eingangsfrage kann nur durch die Bibel selbst erklärt werden, und das ist auch gar nicht so schwer. Die pfingstlerische Lehre von der zweiten Taufe, also separater "Taufe im Heiligen Geist" durch die man (irgendwann) erst den Heiligen Geist empfängt, obwohl man schon lange "Christ" ist, aber na ja, eben noch nicht ganz so richtig, da fehlt noch das Sahnehäubchen, diese Lehre ist bei mir Mark und Bein geworden, weil ich damit großgeworden bin, aber ich lehne sie heute rigoros ab.

Ist jemand SEIN, also gehört der dem Christus Jesus an? Dann hat er den Heiligen Geist empfangen, denn es steht geschrieben: "wer Christi Geist nicht hat, ist nicht sein". So einfach ist das. Der Umkehrschluß ergibt also deutlich, daß jeder der SEIN ist, Christi Geist hat.
Alles andere kann man von hinten aufrollend schrittweise erklären.
Ist jemand "Christ" geworden, also wirklich im biblischen Sinne "von neuem geboren", dann geht es gar nicht anders, als daß er den Heiligen Geist empfangen hat.
Woran merkst du dann, daß du den Geist hast ? Ich mußte beten und dann kam eine Führung in meine alte Gemeinde, wo ich Jes 43,1 auf dem Wandvorhang las.
Das ist mir unter die Haut gegangen. Danach habe ich am Abendmahl der Brüdergemeinde teilgenommen.
Dann kamen natürlich noch andere Ereignisse, und je mehr ich mich auf diese Wünsche Gottes an mich eingelassen habe, desto mehr wuchs die Erkenntnis, zu einer Gemeinschaft zu gehören, die sich Gemeinde Gottes nennt und auf der ganzen Welt zu finden ist.

Gruß Thomas

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 19:27
von Zippo
Larson hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 23:29
Zippo hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 09:56 Da werden Sünden genannt und Johannes tauchte die Täuflinge in Wasser ein.
Nun, eigentlich tauchte der Täufling sich selber unter, als Zeichen der freiwilligen selbstständigen Entscheidung.
Ich kenne das eigentlich nur aus Filmen und meiner eigenen Taufe, die in einer Art Wasserbecken durchgeführt wurde.
Ein eigenständiges Untertauchen finde ich auch besser.
Larson

Nun die Essener, da finsterst du Parallelen:
Einen ganz besonderen Stellenwert hatte die Bußtaufe dabei inne, die nicht nur zum Aufnahmeritual gehörte, sondern die als ritueller Gottesdienst verstanden wurde und in dessen Folge eine Geisttaufe – von Gott gewirkt – dem Sohn / Tochter des Lichtes wurde. Der Mensch wird durch diesen Akt nicht nur Mitglied in der heiligen Gemeinschaft und zum Mystiker Gottes, er wird zugleich auch zum lebendigen Tempel Gottes, ja erst jetzt ist er wirklich in der Gemeinschaft mit Gott, wirklich Sohn / Tochter Gottes.
Zu welcher Zeit haben die Essener diese Taufpraxis angewandt ?

Gruß Thomas