Seite 5 von 6

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 16:02
von Hans-Joachim
Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 15:52 Es kann ja jeder Admin handhaben , wie er es will und wie er es für richtig hält.
Ich mache einfach nur darauf aufmerksam: Wir sind Dienende, nicht Herrscher.
:thumbup:

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 16:15
von PastorPeitl
Wenn ich ehrlich bin, so lange die Menschen den anderen an Äusserlichkeiten messen, bin ich beruhigt. Dachte schon es ginge um Glaube und Nächstenliebe.

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 16:25
von Oleander
PastorPeitl hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 16:15 den anderen an Äusserlichkeiten messen...
Dieser Gedanke kam auch bei mir auf, als ich manchen Beitrag hier las....

Wobei ich ehrlich gestehn muss, dass, hat jetzt nix mit dir zu tun, also versteh ned falsch ,auch manchmal an Äusserlichkeiten beurteile, meist dann, wenn einer echt ungepflegt rüberkommt oder stinkt...
Das dann gewisse Gedanken aufkommen können(also das warum) kann ich nicht verhindern....

Man beurteilt ja auch oft das, was andere so von sich geben/ äussern...

Wenn in Wien so mancher einen "Slang" drauf hat und dann im Ton eines Proleten redet alla "Mundl" (Herst, du Nudlaug....) zieht man Schlüsse, es könnt aber sein, dass er trotz seiner "seltsamen " Artikulierung ein "Herzensmensch" ist...
Oder umkehrt!
So einer, der fromme Töne spuckt, ein...

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:02
von PastorPeitl
Also Mundl war der echte Wiener. Der Großteil redet dort so wie Mundl. Und das kannst Du mir glauben. Ich habe dort 15 Jahre lang gelebt.

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:30
von Oleander
PastorPeitl hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 17:02 Also Mundl war der echte Wiener.
Echt? War er das? :D

Oder ist das nur deine persönliche Beurteilung?

Ich mochte die Aussprache des Hans Moser und würde dessen Ausssprache als "echt wienerisch" bezeichnen, darin fand ich keine vulgäre Ausprache....

Also, was macht nun einen echten Wiener aus?
Was einen "echten" Christen?
Was einen "echten" Moslem?
Was einene "echten " Buddhisten?

Was, einen waschechten Tiroler?

Wir nehmen oft etwas wahr, beurteilen und stecken dann in eine bestimmte "Schublade"

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:32
von PastorPeitl
Ein echter Wiener geht nicht unter
https://en.wikipedia.org/wiki/Ein_echte ... icht_unter

Und ich stecke es nicht in eine Schublade. Sondern es ist historisch so das "Mundl", so sein Name in der Serie, im echten Leben Karl Meerkatz, der echte Wiener war.

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:38
von Oleander
PastorPeitl hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 17:32 Ein echter Wiener geht nicht unter
https://en.wikipedia.org/wiki/Ein_echte ... icht_unter

Und ich stecke es nicht in eine Schublade. Sondern es ist historisch so das "Mundl", so sein Name in der Serie, im echten Leben Karl Meerkatz, der echte Wiener war.
Denkst du, Hans Moser hätte mit dem Wort "Nudelaug" oder "Oida" was anfangen können?

Daher meine ich, man kann ned auf Grund der Aussprache beurteilen, was denn nun ein wahrer Wiener ist, genau so wenig, wie man nach der Hautfarbe beurteilen kann... ob jemand ein Ösigebürtiger ist oder ned...

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:06
von PastorPeitl
Da hast Du natürlich Recht.

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 23:47
von Opa Klaus
Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 15:52
  • Opa schrieb: Die Menschen wollen geliebt werden - für WAS - darüber schweigen sie.
... und hätte der Liebe nicht...
  • Opa schrieb: Übrigens hat -einer- mit seiner Art von "Liebe"
    allezeit den Schlüssel zu Milliarden Herzen gefunden.
Seine Art von Liebe ist:
Er nimmt die Menschen an, und zwar bedingungslos.
Wenn sie Vertrauen gefasst haben, beginnt Er, an ihnen zu arbeiten-- sanftmütig. Er überfordert sie nicht. Er verlangt niemals Schritt zwei, wenn sie den ersten Schritt noch nicht geschafft haben.
Magdalena, was Du von dem "Schlüssel als Zugang zu den Herzen von Milliarden" verstanden hast,
das hast Du Jesus angedichtet. Aber Jesus sagte doch das Gegenteil: [Mt 23,37]
Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!
Auch Stephanus sagte: [Apg 7,51-53] ,
Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstreitet allezeit dem Heiligen Geist; wie eure Väter, so auch ihr. Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben die getötet, die die Ankunft des Gerechten zuvor verkündigten, dessen Verräter und Mörder ihr jetzt geworden seid, die ihr das Gesetz durch Anordnung von Engeln empfangen und nicht beachtet habt.


Magdalena - kannst/willst Du nicht begreifen wer ab Adam >>
mit seiner Art von 'Liebe' den Schlüssel/Zugang zur Mehrheit der Menschenherzen gefunden hat?
Hatte Gott denn Zugang/Schlüssel zu den Herzen von A+E gefunden? Kam Gottes Warnung vor der Flut an?
Kam Jesu Botschaft bei den Juden oder der Menschheit deren Herzen an?

Magdalena, vertrittst Du die "Allversöhnung"? >> und erlaubst du - diese Lehre gemeinsam mal zu hinterfragen?

Re: Sind Foren noch in?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 23:56
von Magdalena61
Opa Klaus hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 23:47 Magdalena, vertrittst Du die "Allversöhnung"? >>
Nein.

Mit welchem Recht will man Menschen zum Gehorsam oder gar zum Glauben prügeln? DARUM geht es mir.

Was Stephanus in Apg. 7 sagte, richtete sich an den Hohen Rat- die oberste religiöse, politische und juristische Instanz der Juden. Also Bundespräsident, Bundeskanzler, Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht, Ministerpräsidenten--- vielleicht noch den Bundestag...

Die kannst du doch nicht mit Menschen ohne theologische Ausbildung und Amt vergleichen, die vielleicht zaudern und zweifeln, die Jesus für sich gewinnen will; mit solchen muss man anders reden.

Wenn jemand seit Jahrzehnten Christ ist und an einer Sünde festhält, dann kann man vielleicht schon einmal ernsthaft mit ihm reden, nachdem man Gott ernstlich befragt hat, ob man das darf oder muss.-- Aber wenn man jemanden "runterlaufen lassen", also grob zurechtstutzen will, braucht man einen Auftrag. Stephanus hatte diesen.

Es geht ja auch um den Ton.
So oft werden wir aufgefordert, den Nächsten zu lieben, alle Menschen unsere Sanftmut merken zu lassen, einander zu ertragen, einander zu dienen, zu ermutigen, füreinander zu beten, die Frucht des Geistes ist Geduld, Sanftmut, Friede, Freundlichkeit, Güte, Treue... und zwar durchgehend, und nicht nur dann, wenn ich Lust dazu habe, diesen Gebote nachzukommen.

Wo bitte, steht, wir sollen uns auf ein Podest stellen und lauthals schimpfen und zetern ?

Damit gewinnt man niemanden. Man stößt die Leute nur ab. Und man sündigt auch noch. Den Ärger über die Bosheit der Welt muss man nicht an Menschen auslassen, die nichts verbrochen haben und darum bemüht sind, ihr Leben so gut zu meistern, wie sie es halt vermögen.

Gegen ein übergriffiges Verhalten muss man sich natürlich abgrenzen. Wer vorsätzlich provoziert, herumtrollt... sich als Verirrter mit einem übersteigerten Sendungsbewußtsein offenbart und sich trotz einiger Ermahnungen nicht an die Regeln hält-- dem wird man im Interesse einer funktionierenden Gemeinschaft die Grenzen aufzeigen müssen.
LG