Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Wäre ja auch unmöglich, dass ein Cheferkenner der Bibel nicht genau wüsste, wie es genau passt. Was Gott und Jesus genau gesagt haben. Und wie sie es genau gemeint haben. :mrgreen:

Entschuldige, aber ich wollte dich etwas "anstoßen".

Ja,ja, Jeder hat so seine festen Vorstellungen, an diesen Überzeugungen darf nicht gerüttelt werden.

Wer klebt wo fest ?
An seinen Vorstellungen, was Gott gesagt hat durch die Bibel.

Ich stelle immer wieder in Zweifel, was ich weiss und was ich denke. Gerade ist das betreffende Buch über Sundar Singh dran
Habe ja gerade Urlaub, da ist Zeit dazu.

Wenn du ein paar Jahre Zeit hast, prüfe genau:

http://www.gaebler.info/ahnen/gaebler/sss.htm
1. Thes 5,19-22 hat geschrieben:
Den Geist löscht nicht aus; Weissagungen verachtet nicht; prüft aber alles, das Gute haltet fest. Von jeder Art des Bösen haltet euch fern.
Genau, aber dazu braucht man den richtigen, für alles Wahre offenen Geist.

Aber auch gut, das auszuklammern mit dem man nicht zurecht kommt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 562
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Lea »

oTp hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 10:49 Sundar Singh zum Heiligen Geist gefragt:
„Als ich zum ersten Male den Himmel betrat, blickte ich rings um und fragte: ,Aber wo ist Gott? Und man sprach zu mir: ,Gott wird hier ebensowenig erschaut wie auf Erden, denn Gott ist unendlich. Aber da ist Christus! Er ist Gott. Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes und nur in Ihm können wir Gott erblidten, im Himmel wie auf Erden."
Das ist für mich ein interessanter neuer Gedanke.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass "im Himmel" (also in der unsichtbaren Welt) Gott für "Erdenbewohner" sichtbar und verstehbar wird.
Jesus hätte dann seinen speziellen Auftrag nur auf der Erde.
Dass mit Jesus auch in "Gottes Sphäre" Gott für "uns" sichtbar gemacht wird, ist für mich ein neuer Gedanke....und wert, darüber weiter nachzudenken.

Keine Sorge Helmuth ... mehr schreibe ich hier in deinem Thema nicht dazu - wollte nur diese Anmerkung machen.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 562
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 11:24 Hat mit dem HG meiner Meinung nach nichts zu tun.
Für mich ist der HG u.a. auch so etwas wie ein Dolmetscher ... zwischen Gott und Menschen.
Das bedeutet dann auch, dass er in die Sprache des Hörenden "übersetzt".

Aus diesem Grund denke ich, dass niemand an den Worten, die an einen Anderen gerichtet wurden, beurteilen kann, ob es wirklich vom HG sei.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Hm, Lea, stimmt, Gott hatte ich mir ja auch irgendwie sichtbar vorgestellt. Hatte nicht McCormack was dazu gesagt ?

Vielleicht könnte man Gott als gestaltbare, allmächtige Kraft sehen. Von der Kraft und Liebe ausgehen.

Hat nicht vielleicht McCormack gesagt, oder wer war es, aus dieser Energie trat für ihn sichtbar, Jesus heraus ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Lea hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 12:37 Aus diesem Grund denke ich, dass niemand an den Worten, die an einen Anderen gerichtet wurden, beurteilen kann, ob es wirklich vom HG sei.
Hier denke ich anders. Erstens redet der HG nicht, bzw. nur in ganz bestimmten Umständen. Es ist also schon mal bedenklich wenn jemand behauptet, der HG habe ihm dies oder das gesagt. Dann brächte ich keine weitere Leitung, denn es wurde schon konkret etwas gesagt. Das trifft mal für mich so nicht zu.

Leitung und sprechen sind unterschiedliche Vorgänge. Leitung basiert durchaus auf Basis von Worten, keine Frage, der Vorgang selbst ist aber nonverbal, weil erst anhand deiner Überlegungen eine Festlegung getroffen wird. Und dann musst du beobachten was passiert. So aber leitet der HG uns grundsätzlich, z.B. indem er uns Gottes Wort über einen Umstand in Erinnerung bringt.

Weiters reden wir hier nicht über die Worte per se, sondern über dessen Wirkungen. Worte haben, nun unabhängig von wem, auch Wirkungen. Über das reden wir hier. Aber oTps Steckenpferde müssen wir hier nicht reiten. Er redet über andere Dinge.

Was aber Worte betrifft: Wenn etwas unmöglich mit den Worten Gottes übereinstimmt, ja sogar gar widerspricht, oder gegen die Lehre Gottes gerichtet ist, dann kann es auch nicht Gottes Wort sein. Das ist an sich schon selbsterklärend.

Aus dem Grund weist uns Paulus an alles zu überprüfen. Seine Worte entsprechen durchaus der Weisheit Gottes und sind, wie ich das sehe, durch seine persönliche Leitung des HG entstanden.

Aber an sich ist das hier mehr ein Nebenthema. Es geht darum wie der HG in und an uns wirkt. Es betrifft mehr die eigene Leitung als die anderer zu beurteilen. In dem Sinn kann es mir egal sein, wie der HG Singh leitet. Mich leitet er so wir er es mir zeigt und darauf muss ich achten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Es ist schon gut Helmut, wenn du dich von Dingen fernhältst, die du abschätzend bewertest, weil sie dir völlig fremd sind.

Die Bibel allein genügt, aber sie kann auch einengen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 18:17 Es ist schon gut Helmut, wenn du dich von Dingen fernhältst, die du abschätzend bewertest, weil sie dir völlig fremd sind.
Ich denke, auch du schätzt einfach Dinge bloß falsch ein. Aber das macht nichts, nur bitte ich dich hier, dass du deinen Singh Singh Tick nicht auch hier noch verbreitetest. Es ist es fast jeder Thread damit schon gefüllt. Lass hier mal den HG mehr wirken. Danke, mein Bruder.
oTp hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 18:17 Die Bibel allein genügt, aber sie kann auch einengen.
Ja das kann sie, und was hat das nun mit dem Thema zu tun? Ich denke, dass du durchaus zum Thema auch etwas zu sagen hast. Streng dich halt ein wenig mehr an und denke nicht so beengt. Etwas konkreter heißt das, ich will hier nichts über Fremdgeister oder Menschengeister etc. hören, sondern wie eben der HG seine Werke vollbringt. 8-)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8126
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Bei sinnvollen Ergänzungen kriptischer Bibel Aussagen gibt es keine Splins oder Tiks. Es gibt nur Menschen, die sich besonders vom HG leiten lassen und deshalb uns wertvolles mitteilen können.

Das ist auch kein Hobby.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 08:45 Bei sinnvollen Ergänzungen kriptischer Bibel Aussagen gibt es keine Splins oder Tiks. Es gibt nur Menschen, die sich besonders vom HG leiten lassen und deshalb uns wertvolles mitteilen können.
Beschreibe nun bitte diese Wirkungen etwas ausführlicher, sodass man daraus auch Nutzen ziehen kann. Und es ist nicht verboten, die Worte Gottes dazu in Betracht zu ziehen, denn sonst bleiben es nur Worte, für die ich dieses Zitat in Anspruch nehme:
1. Kor 4,19-20 hat geschrieben: Ich werde aber bald zu euch kommen, wenn der Herr will, und werde nicht das Wort der Aufgeblasenen, sondern die Kraft erkennen; denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft.
Das ist der Unterschied zwischen dem Philosophieren und eines gelebten Glaubenslebens, das sich auch in der Kraft des HG erweist. Paulus zitiert hier die, wie wir sie heute vielleicht theolgischen "Klugscheißer" nennen, viel Worte, sich damit aufblähen, aber nichts dahinter.

Mir z.B. macht es Freude, wenn ich etwas lerne, und dazu gehört auch was ich bislang falsch gemacht hatte. Solches bereitet dann Freude. Freude ist z.B. eine der erkennbaren Wirkungen des HG. Wenn mich nichts freut, wie lebt dann Gott in mir? Ich will kein stocksteifer Evangelialer sein, der nur tote Theologie auslebt und predigt.

Zumindest sollte es unsere Erkenntnis erweitern, auch das ist eine Wirkung, welche sich erst in der Folge zeigt, wie sie unser Leben bereichert. Und wo sich nichts dergleichen zeigt, dort waren es nur nutzlose Gespräche. Aber das Ziel des Threads soll sein, mehr Erfahrung mit dem HG zu machen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten