Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Verfasst: Do 30. Sep 2021, 12:07
del
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Michael den kennt nur Gott allein. Wir können einfach nur feststellen, wir haben in dem Punkt nicht den gleichen Erkenntnisstand und du meinst auf das kommt es am Ende nicht drauf an, während ich das eben so Pauschal nicht abschliessend sagen könnte.
Frage: Wie lautet das Thema?
28 Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch die Lästerungen, wie viel sie auch lästern mögen;
29 wer aber den Heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig.
Der Stand der Erkenntnis wird immer unterschiedlich sein. Und genau das ist nicht das Problem, gerade weil das der Normalzustand ist. Wesentlich ist die Basis zu haben, welche ist Christus und dieser gekreuzigt (in Kurzform). Ohne diese Basis sind weiterführende "Erkenntnisse" wertlos. Paulus wählte dafür auch derbere Worte.
Das ist der Neid der Besitzlosen! - zensiert, Reinhold!?
Dann verweise ich dich eben auf Gottes Wort:
Ist das kurz und knapp genug?Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Ich weiss nun nicht genau, an wen du dein Post gerichtet hast, aber da du das „jüdische“ erwähnst, deshalb mal ein Kommentar meinerseits:oTp hat geschrieben: ↑Fr 1. Okt 2021, 08:59
Und wer nicht an den Jesus der Bibel glaubt, hält die Christen für naiv.
Ich glaube an den Jesus, den himmlischen Christus, der das vollkommene und sichtbare Ebenenbild Gottes ist. In Ihm überfordert uns Gott nicht mit seiner unendlichen Größe und Verschiedenheit, sondern begegnet uns in Jesus, dem Christus als Gegenüber auf menschlicher Ebene
Schon, aber die Gefahr, verloren zu gehen, ist dennoch sehr groß weil er zu Dingen neigt, die Gott nicht toleriert. Eigentlich kapieren das alle Menschen, die an einen vernünftigen Gott glauben.Der Mensch ist kein verlorenes Wesen, der keinen Zugang zum Schöpfer finden kann.
Wo und wann sollte ich hier solches gemacht haben?
Ja, du sagst es, Selbsterkenntnis ist oft der erste Schritt zur Besserung. Aber was ist deiner Ansicht nach ein „vernünftiger Gott“? Aufgrund wessen Massstäben ist was „vernünftig“?oTp hat geschrieben: ↑Fr 1. Okt 2021, 10:15 Du sagst:Schon, aber die Gefahr, verloren zu gehen, ist dennoch sehr groß weil er zu Dingen neigt, die Gott nicht toleriert. Eigentlich kapieren das alle Menschen, die an einen vernünftigen Gott glauben.Der Mensch ist kein verlorenes Wesen, der keinen Zugang zum Schöpfer finden kann.