Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?
Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 22:56
Doppelstandards?

Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Doppelstandards?
Nein. Beides sind zwar tautologische Aussagen, aber die erste erschöpft sich in der Banalität einer Urzustandsbeschreibung, die feststellt, dass der Urzustand so ist wie er ist, während die zweite Tautologie das Ergebnis des Gedankenganges ist, dass man als physischer Mensch (= letztlich Energie) immer ein Teil der gesamten physischen Natur ist. Dies ist eine zunächst nur materialistische Konsequenz seiner Physis.
Es ist erst einmal ganz toll, dass sie überhaupt suchen. Die Mehrheit unserer Zeitgenossen tut das nämlich nicht. Wer sucht, wird finden. Und "Esoteriker" haben oft gefunden.
Damit sind sie auf dem richtigen Weg!Sie suchen nach einem Sinn, wie alle Menschen (sogar die Nihilisten, denn ihr Nihilismus ist lediglich der Versuch einer - deprimierenden - Antwort).
"Esoterik" ist ein schwammiger Begriff und wird von Außenstehenden benutzt, um etwas lächerlich zu machen. Dabei ist der Sinn und das Wesentliche im Leben eben nur durch das Übersinnliche selbst, das in jedem Menschen vorhanden ist, erforschbar.Und dann landen sie in der Esoterik.
Die übersinnliche Welt in ihrer Vielfalt und ihren Zusammenhängen, kann genauso erforscht werden, wie die materielle Welt. Die Forschungsergebnisse kann man als esoterische Erkenntnisse bezeichnen.Die Esoterik bietet keine Erkenntnis, sie ist ein Geschäft mit der Sinnsuche.
Steiner ist der größte und bedeutendste Esoteriker.Rudolf Steiner lässt sich dafür prima vereinnahmen
So? Wie willst du das beurteilen?weil er aber auch ziemlich viel Quatsch in die Welt gesetzt hat
Zustimmung!
Nicht Gott will sich selbst erfahren.
ditoWIR wollen und selbst erfahren.
Mystik zielt aufs Zentrum, und es ist richtig, dass wir selbst Gott sind. Damit ist aber nicht die Armseligkeit des unbewussten Menschen gemeint, der von seinen Begierden und Abhängigkeiten von der Natur bestimmt ist, sondern das absolut Freie!Die Mystik, die viel tiefer und präziser über Gott nachgedacht hat, als die gesamte Esoterik des letzten Jahrhunderts, ist zu der erstaulichen Einsicht gelangt, das WIR selbst der Gott sind, den wir allenthalben suchen.
Meister Eckhardt ist wirklich ein großer Lehrmeister!
Wenn Meister Eckhart den Gedanken entwickelt, dass am Ende wir selbst Gott sind bzw. göttlich, dann bedeutet dies, dass die Idee eines Gottes oder von Göttern, zu allererst eine menschliche Idee ist, die der Mensch nicht umsonst hat. Menschen suchen eine Antwort auf die Frage, warum sie existieren und warum überhaupt etwas ist? DAS ist nämlich in Wahrheit das größte aller Rätsel.
Die meisten Gläubigen suchen nicht. Sie haben das genommen, was ihnen angeboten wurde
Die eigentliche Frage an gläubige Menschen lautet: "Warum suchst du DIESEN Gott?"
Thaddäus hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 19:43 Die Tragik aller Esoteriker besteht darin, dass sie aufrichtig nach etwas suchen, was ihr Herz dringend begehrt.
[..]
Die Esoterik bietet keine Erkenntnis, sie ist ein Geschäft mit der Sinnsuche.
[..]
Der Kardinalfehler aller Religionen besteht darin, dass sie Gott zu so etwas Albernem vergegenständlicht haben als eine Art moralisch guten Superhelden,
einen Zauberkünstlertypen, der nichts mit uns zu tun hat und mit Fingerschnippen Universen erschafft.
Diese Vorstellung ist die Vorstellung kindlicher Gemüter, die in ihren Allmachtsfantasien stecken geblieben sind.
[..]
Von Menschen erschaffene Mythen erzählen uns von den Göttern und spätere von dem einen Gott. Warum und an welchen Gott Menschen glauben zeigt vor allem eines, nämlich als was sich diese Menschen selbst begreifen. Es zeigt auf, wer und was sie sind.
Mit welcher Vorstellung man sich Gott nähert, ist beliebig. Als Kinder zählen wir sowiese.Der Kardinalfehler aller Religionen besteht darin, dass sie Gott zu so etwas Albernem vergegenständlicht haben als eine Art moralisch guten Superhelden, einen Zauberkünstlertypen, der nichts mit uns zu tun hat und mit Fingerschnippen Universen erschafft. Diese Vorstellung ist die Vorstellung kindlicher Gemüter, die in ihren Allmachtsfantasien stecken geblieben sind.
undUnd wir sind auf diesem Planeten nicht in der vierten Klasse. Wir sind in der
ersten. Ist es das?
MEIN KIND, IHR seid noch nicht einmal im Kindergarten. Ihr seid noch in
der Vorstufe zum Kindergarten.
Wie soll ich das nicht als Beleidigung auffassen? Warum kommt es mir so
vor, als würdest du die menschliche Art abwerten?
WEIL IHR EUER Ego vor allem dafür eingesetzt habt, etwas zu sein, was ihr
nicht seid – und nicht zu sein, was ihr seid.
Die meisten Menschen hören Beleidigungen, wo nur eine Beobachtung
angestellt wurde – wenn das Beobachtete etwas ist, das sie sich nicht
eingestehen wollen.
Aber solange ihr etwas nicht in den Griff bekommt, nicht begreift, könnt ihr
es auch nicht loslassen. Und ihr könnt auch nicht etwas verleugnen, das ihr
euch nie eingestanden, zu dem ihr euch nie bekannt habt.
Du kannst nicht verändern, was du nicht akzeptierst
.L. Darf ich kleine Kinder unterrichten?
– Du bist ja auch eines. Was stört dich?
L. Ich habe nicht genug Kontakt zu ihnen.
– Der trennende Schleier ist das „Gewusste“.
Glaube mir: Es gibt keinen Unterschied
zwischen Kindern und Erwachsenen
Das eine schliesst das andere nicht aus, möglicherweise bedingt das zwangsläufig einander.Nicht Gott will sich selbst erfahren. WIR wollen und selbst erfahren.
Wenn man darauf besteht, dass die Worte bis ins letztendliche wahrhaftig werden soll und nicht nur Wegweiser sind,Yan su Lu "Die Seele besitzt zahlreiche Aspekte. Sie ist der Teil von uns, den Gott
erwählt hat, um sich selbst in uns darzustellen: wir als Er und Er als wir.
Ohne die Kraft seiner Liebe, die uns dieses Leben, diese Seele einhaucht,
würden wir gar nicht existieren. Die Seele hat, wie gesagt, viele Aspekte, und
einer davon ist das Bewusstsein"
Gott zu Mayerhofer: "weil Ich, die Liebe selbst, von Andern geliebt sein wollte"
Gott zu Dudde: "Meine Liebe brauchte ein Gefäß, das meine Liebe in Empfang nahm
und sie mir dann wieder zurückstrahlte. Nach endlos langer Zeit des Allein-Seins wurde das
Verlangen nach einem gegenseitigen Austausch immer stärker."
Gott im alten Ägypten: "Alleine bin ich! Allein, allein! Allein durcheile ich die kosmischen Einsamkeiten.
Ich bin derjenige, den niemand kennt. Siehe, ich öffne die Pforten des Himmels und sende die Geburten zur Erde. In meinen zahlreichen Geburten bin ich
die göttliche und geheimnisvolle Seele."
Ja , es gibt auch hier eine Evolution. Ich sag mal mit mehr Seelenreife, reifen auch hier die Erkenntnisse und das Begreifen des eigenen Selbst.Von Menschen erschaffene Mythen erzählen uns von den Göttern und spätere von dem einen Gott. Warum und an welchen Gott Menschen glauben zeigt vor allem eines, nämlich als was sich diese Menschen selbst begreifen.
Ich kürze die ganze Sache einmal ab.Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 10:28 Dein Verstand ist wie eine riesige Staumauer, die das Wasser von der Seele vom Verstand abhält.
Die Wassermenge ist so griß, dass die Mauer schon Risse bekommt und etwas Wasser eintritt, welches sich in
deine schöne Naturphilosophie ergiesst.
Sag´du esuns!
Die Welt, die den materiellen Erscheinungen vorausgegangen und übergeordent, in die sie (die materielle Welt) eingebettet ist.Neben der natürlichen Welt scheint die Esoterik auch davon auszugehen, dass es eine "über-natürliche" Welt irgendwie "existiert", wobei überhaupt nicht klar ist, auf welche Weise diese "über-natürliche" Welt "über" der natürlichen sich erheben soll. Was bedeutet hier "über"?
Echte Esoterik ist Wissenschaft!Fragen über Fragen, Rätsel über Rätsel. Ich halte von der Esoterik nichts, weil sie begriffliche Scharlartanerie ist.
Ich habe nie von "Seele" gesprochen, bin also auch nicht in der Pflicht, erklären zu müssen, was das ist.
Genau das meinte ich oben: du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, du hättest irgendwas erklärt? Was unter "übernatürlich" verstanden werden kann, jedenfalls nicht. Du setzt auf das Rätsel, was "übernatürlich" bedeuten soll nur noch weitere Rätsel drauf, indem du plötzlich eine "ganze Welt" aus dem Hut zauberst, die angeblich der materiellen "vorausgeht" (Wie soll das nun wieder verstanden werden?!) und nicht nur das, ihr auch noch "übergeordnet" sein soll? Ja, in welchem Sinne denn übergeordnet? Willst du ein gnostisches Weltbild verkaufen? Wenn du erklären kannst, was mit "übernatürlich" zumindest in der Gnosis gemeint war, dann würde jedenfalls offenbar, was für ein Unsinn da geglaubt werden soll.Spice hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 11:53Thaddäus hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 11:28 Neben der natürlichen Welt scheint die Esoterik auch davon auszugehen, dass es eine "über-natürliche" Welt irgendwie "existiert", wobei überhaupt nicht klar ist, auf welche Weise diese "über-natürliche" Welt "über" der natürlichen sich erheben soll. Was bedeutet hier "über"?
Die Welt, die den materiellen Erscheinungen vorausgegangen und übergeordent, in die sie (die materielle Welt) eingebettet ist.
Na, zumindest dein erster Versuch hier in der Sache hat noch nicht sehr viel zu einer Esoterik als Wissenschaft beigetragen. Fragen über Fragen, Rätsel über Rätsel.Wie ich schon schrieb ...
Okay. Dergleichen gibt es ja für materialisten nicht...
Etwas habe ich schon erklärt. Die materielle Welt ist nicht aus sich selbst entstanden, sondern als ein gewisser Endpunkt einer lebendigen Entwicklung, die vom Ewigen ausging.Genau das meinte ich oben: du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, du hättest irgendwas erklärt?Spice hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 11:53Thaddäus hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 11:28 Neben der natürlichen Welt scheint die Esoterik auch davon auszugehen, dass es eine "über-natürliche" Welt irgendwie "existiert", wobei überhaupt nicht klar ist, auf welche Weise diese "über-natürliche" Welt "über" der natürlichen sich erheben soll. Was bedeutet hier "über"?
Die Welt, die den materiellen Erscheinungen vorausgegangen und übergeordent, in die sie (die materielle Welt) eingebettet ist.
Ich kann nur emüfehlen, ernsthaft sich mit der Anthroposophie zu beschäftigen und alles, was einem erst einmal sonderbar vorkommt, beiseite zu lassen (wie im deinen Fall Atlantis).
Hast du nie das Bedürfnis, selbst ergründen zu wollen (eigene Erfahrungen sammeln), statt dich von einem Guru wie Steiner(oder Sonstiges berieseln(einnehmen) zu lassen?
Dann gehört für dich der Glaube an Gott und das postulierte Leben des Geistes nach dem Tod auch zu dieser Esoterik ?Thaddäus hat geschrieben: ↑Di 6. Dez 2022, 11:28 Neben der natürlichen Welt scheint die Esoterik auch davon auszugehen, dass es eine "über-natürliche" Welt irgendwie "existiert", wobei überhaupt nicht klar ist, auf welche Weise diese "über-natürliche" Welt "über" der natürlichen sich erheben soll. Was bedeutet hier "über"?