Gibt es Teufel und Dämonen? II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Lichtstrebender »

Spice hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 18:04
Lichtstrebender hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 15:48 Diese eigene Beziehung zu Gott darf niemals durch eine Beziehung zu etwas Äußeren ersetzt werden.
Genau das versuchen Gurus, sich zwischen Gott und den Menschen zu stellen als Vermittler
und nicht als kurzfristiger Helfer bzw. Wegweiser, wenn man grade stecken blieb.
So pauschal kann man das nicht sagen. Ein echter Guru ist ein solcher, der den Weg zum Heil bereits ein weites Stück gegangen ist und deshalb in der rechten Weise andere, die den Weg beschreiten wollen, unterrichten und in der rechten Weise bei seinen Problemen beistehen kann. Solche Gurus waren z.B. die Apostel. Heute findet man im christl. Raum kaum Gurus, sondern nur Pharisäer und Schriftgelehrte. Deshalb ist das Christentum so verkommen.
Wir sind in der Endzeit und die Zeit kommt wieder.
In der kommenden Zeit werden sich für jeden von euch viele Gaben öffnen, überraschende Gaben, Gaben, von denen ihr noch nie etwas gehört oder verstanden habt, Gaben, die eure Instrumentalität und eure Fähigkeit, als Gottes Werkzeuge zu dienen, verbessern werden. Meine geliebten Freunde, in eurer Seele ist eine Fülle von Möglichkeiten verborgen. Sie warten nur darauf, durch die Liebe des Vaters geweckt zu werden. Auf diese Weise können Aspekte des Bewusstseins, der Weisheit, des Verstehens, der Wahrnehmung, der Heilung und der Liebe durch euch und in euch kommen und euch in einen veränderten Zustand versetzen, in dem ihr euch selbst und die Natur des Lebens, die Seele Gottes selbst verstehen könnt.

[..]

Heute ermutige ich euch einmal mehr, euch für diese große und schöne Gabe zu öffnen, und zwar mit Dringlichkeit, Inbrunst und tiefem Verlangen. Denn dadurch werden die Gaben in euch auftauchen, als ob ein Wunder geschehen wäre. Sie werden unaufgefordert kommen und wirklich ein Teil von euch sein, nicht etwas, das ein spirituelles Wesen in euch hineingelegt hat, sondern etwas, das Gott in euch hineingelegt hat und das sich entsprechend manifestieren wird. Das ist Gottes Plan für jeden einzelnen von euch, auf diese Weise zu erwachen.
https://wahrheitfuerdiewelt.de/aktuelle ... retta-kem/
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4794
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 10:56
oTp hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 09:46 Für weltanschauliche Klarheit sollte man das sehen.
Genau. Deshalb wehre ich mich gegen den Nebel, der mit dem Glauben an Teufel und Dämonen verbreitet wird.
Ich finde es unsinnig, oder sinnwidrig ... wenn man die geistigen Dimensionen bespricht und als erstes nur von Teufeln und Dämonen erzählt. Die man obendrein nicht mal kennt, sondern nur eine sehr kleine begrenzten Literatur akzeptiert.

Obwohl, ich glaube schon dass auch ungute Geister in unserem Lebensraum auf Betätigung warten. Im Nebel stochert jeder, der von nix Ahnung hat. Praktizierende Okkultisten "arbeiten" mit Geistwesen, die sie selbst erschaffen. Steiner hat das Thema wohl mal gestreift, jedenfalls habe ich so was mal gelesen. Es ist aber nicht wichtig, das ist der Punkt. Wer in so was einsteigen will, findet da andere Ratgeber. Dass Engel unser Leben begleiten, jedenfalls wenn wir das zulassen, wird verdrängt.
oTp hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 09:46 Statt die hochtrabend intellektuellen Darstellungen von Steiner zu verinnerlichen, wäre Sundar Singh zu lesen nützlicher. Da geht es konkret zu im Jenseits.
Was bedeutet "nützlich". Wer Fragen hat in einer bestimmten Richtung, dem nutzen bestimmte Antworten. Anderen wohl weniger.
Das Jenseits ist alles andere als konkret, das ist kein Raum, den man berechnen kann. Es gibt inzwischen Zehntausende Berichte von Menschen, die einen Besuch machen konnten, das meiste sind Nahtod-Erfahrungen und viele sagen Ähnliches wie zB durch eine Tunnel zu fliegen und das Portal zu sehen. Wenige haben die Fähigkeit, mehrmals rüber zu gehen. Über Wachtraum ...?
Spice hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 10:56Ich kenne beide und sie widersprechen sich nicht, was die Erlebnisse betrifft.
Es gibt keine Widersprüche. Als Leser kann man vielleicht sagen, den einen verstehe ich besser als den anderen. Wenn man verstehen will braucht man die Offenheit, aus der Perspektive des jeweiligen Autors zu schauen.
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Obwohl, ich glaube schon dass auch ungute Geister in unserem Lebensraum auf Betätigung warten. Im Nebel stochert jeder, der von nix Ahnung hat. Praktizierende Okkultisten "arbeiten" mit Geistwesen, die sie selbst erschaffen.
Arbeiten mit Geistwesen, die sie selber erschaffen. :clap:
Klar, Jeder darf sich ausdenken, was er glaubt.

Aber was Erfahrungen mit negativen Geistwesen angeht, so gibt es jede Menge Erfahrungsberichte. Nur- wer es erfahren hat, wird es eher verheimlichen, weil es eine Art Tabu Thema ist. Es wird nicht hinausposaunt in die Öffentlichkeit.

Dämonisches ist übrigens hier Thema. Und wenn Sundar Singh viele Erlebnisse mit gerade Verstorbenen hatte, gibt es natürlich viel zu berichten in Bezug auf Dämonen. Dafür sorgt der bösartige Zustand vieler Verstorbener automatisch. Es blendet ja auch Niemand aus, dass man in Mexiko schnell überfallen wird, auch wenn es da schön ist. Und man muss sich selber checken, bevor man auf die letzte Reise geht. Man checkt ja auch sein Auto, bevor man auf die große Reise geht. Man ist aufmerksam beim Fahren, man kennt sich aus im Straßenverkehr. Man kennt auch schlimme Unfälle, die man als warnendes Beispiel nimmt.


Im selben Buch berichtet Sundar Singh von höheren Himmeln und vom Leben dort. Wer es einmal erlebt hat, möchte nicht mehr in dieser Welt hier leben.

In dem Buch das ich neulich verlinkt habe, Fragen an Sundar Singh, habe ich bisher noch nichts von Dämonen gefunden.

Aber hier ist das Thema auf jeden Fall Dämonen.
Die Esoterik hat sie nicht auf den Schirm.
Dafür esoterische, spiritistische Geisterjäger, die oft die Fähigkeit haben, sie mental aufzuspüren. Und die anhand ihrer Erfahrungen glauben, dass die Einwirkungen von Dämonen real sind.

Das wissen auch Exorzisten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4794
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 08:37
Obwohl, ich glaube schon dass auch ungute Geister in unserem Lebensraum auf Betätigung warten. Im Nebel stochert jeder, der von nix Ahnung hat. Praktizierende Okkultisten "arbeiten" mit Geistwesen, die sie selbst erschaffen.
Arbeiten mit Geistwesen, die sie selber erschaffen. :clap:
Klar, Jeder darf sich ausdenken, was er glaubt.
Vielleicht falsch. Elementarwesen. Der Geist kommt vom Menschen. Aber der Mensch erschafft. Oder er "beschwört" und ruft Geister ins Leben.
Aber was Erfahrungen mit negativen Geistwesen angeht, so gibt es jede Menge Erfahrungsberichte. Nur- wer es erfahren hat, wird es eher verheimlichen, weil es eine Art Tabu Thema ist.
Bei die eher andersrum, du sammelst Erfahrungsberichte von anderen, die, wie du meinst, es lieber verheimlichen würden.
Das klingt schräg. Die Öffentlichkeit ist doch geil auf Sensationen wie damals dieser Film "der Exorzist". Das war ein Kassenschlager.
Dämonisches ist übrigens hier Thema.
Und den Krieg in der Ukraine, das Massaker an den Gaza-Bewohnern kannst du nicht "dämonisch" einordnen?
Das Dämonische ist nicht okkult, es ist hier und überall. Eine Stunde Fernsehen im Vorabend-Programm bietet reinste "dämonische" Unterweisung.
Und wenn Sundar Singh viele Erlebnisse mit gerade Verstorbenen hatte, gibt es natürlich viel zu berichten in Bezug auf Dämonen.
Also Sundar hat Erlebnisse und du berichtest sie?
Und man muss sich selber checken, bevor man auf die letzte Reise geht. Man checkt ja auch sein Auto, bevor man auf die große Reise geht. Man ist aufmerksam beim Fahren, man kennt sich aus im Straßenverkehr. Man kennt auch schlimme Unfälle, die man als warnendes Beispiel nimmt.
Ja, und man fährt los mit einem Ziel. Und so kommt man an.
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »




Johncom, am ehesten kommt man durch Rudolf Steiner auf Elementar-"Wesen". Der stellt sie sich vor als verselbstständigte gedanklich-emotionale Inhalte. Die wiederum Menschen zurück-beeinflussen durch eine Art geistige Atmosphäre.

Mir ist im Gedächtnis, dass Steiner mal einen Geistlichen zu überzeugen versuchte. Steiner gibt an, dass er so eine Art verdichtete Vorurteile sah, die von außen den Geistlichen "hinderten", Steiners Wahrheiten anzunehmen.

Für mich ist das eine primitive Vorlage, Besessenheit und die Beeinflussung durch Dämonen zu bagatellisieren. Das wäre auch ganz im Sinne der jetzigen atheistischen Grundhaltung.

Steiners Luzifer, Ahriman und die Asuras, mögen sie auch zerstörerisch sein, nimmt man dennoch eher als konfus, abstrakt und mythisch wahr. Als notwendige vorhandene geistige Kräfte. Damit verlieren sie in der Vorstellung ihre Boshaftigkeit.

In der Magie, etwa bei Franz Bardon, redet man davon, wie man Elementale erschaffen könne. Gleichzeitig aber davon, wie man Geister beschwören und dienstbar machen kann.

Ich meine bei Sundar irgendwo gelesen zu haben, dass Verstorbene Alkoholiker versuchen, in Kneipen ihre Sucht noch irgendwie zu befriedigt. Das wäre dann auch so eine geistige Atmosphäre. Nur dass hier die Begierde von Verstorbenen die Ursache dafür wäre, dass er sich an Trinker heftet um so noch was ab zu bekommen. So ist auch denkbar, dass diese Geister mitarbeiten können, dass Jemand süchtig wird.
Zuletzt geändert von oTp am Sa 2. Mär 2024, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Und den Krieg in der Ukraine, das Massaker an den Gaza-Bewohnern kannst du nicht "dämonisch" einordnen?
Wo ein Mensch ist, wie Putin, genügt der, um Millionen Menschen ins Unglück zu stürzen.
Das Hamas-Massaker an Israelis lässt an eine entmenschlichte Aggressivität der Hamas denken. Ihnen ist jeder schäbigen Meuchelmord und Lügenpropaganda recht, um Ihre Ziele zu erreichen. Kennt man ja, dass entmenschlichte Muslime sogar westliche Helfer ermorden

Man braucht, um wie Putin einen Krieg zu beginnen, die Gesetze der Massendynamik. Wie man Menschen zu verdummten, willigen Werkzeugen der Gewalt und des Tötens macht.

Dazu muss man den Gegner möglichst schlecht machen, ihn zu Untermenschen erklären. Zum aggressiven bedrohlichen Feind. Dann werden die Massen kriegswillig. Sie kämpfen ja dann auch gegen eine eingebildete Bedrohung durch einen bösartigen Feind. Die dreckige Propaganda Putins bewirkt das. Seine Propaganda ist aber schon Krieg mit dem Westen. Er ist abgrundtief hinterhältig.

Könnte man dämonisch teuflisch nennen.
Hier beginnt ja alles mit Lüge. Satan wird der Vater der Lüge, der Manipulation genannt.

Aber ich bin sehr zurückhaltend, solche Massendynamik als durch Satan und sein Heer verursacht zu bezeichnen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Sa 2. Mär 2024, 04:17 Bei die eher andersrum, du sammelst Erfahrungsberichte von anderen, die, wie du meinst, es lieber verheimlichen würden.
Das klingt schräg. Die Öffentlichkeit ist doch geil auf Sensationen wie damals dieser Film "der Exorzist". Das war ein Kassenschlager.
Das ist kein Argument.
Schon die Bedrohung, von Psychologen als verrückt erklärt zu werden, macht solche Vorkommnisse und persönliche Erlebnisse zum Tabu-Thema. Weil psychische Störungen ähnlich aussehen können.
Dazu noch der Vorwurf, alles selber inszeniert und getrickst zu haben. Betrug ist ja immerhin auch möglich als "Ursache".
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4794
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

Und nochmal die Anthroposophie, und hier in einer flüssigen leichter verständlicher Sprache und schön illustriert:



0:00 offizielle Suche nach dem Bösen
2:59 Inhaltsangabe
3:30 Das Böse in der Bibel
4:09 Das Böse beginnt am Ursprung der Welt
8:50 Wie Luzifer entstanden ist
9:40 Die Vertreibung aus dem Paradies
11:10 Luzifers Wirken in der Lemuris
15:50 Wie Ahriman entstanden ist
16:42 Ahriman tritt in der Atlantis auf
18:30 Luzifer als Wegbereiter Ahrimans
22:15 Die Asuras
23:41 Das Wesen des Menschen
25:45 Luzifer in der Empfindungsseele – Ahriman in der Verstandesseele – die Asuras in der Bewusstseinsseele
27:29 Sorat
30:30 Zensur findet nicht statt
30:41 Der Digital Services Act
Steiners Versuch, die menschliche Evolution darzustellen. Mein Ding ist es nicht, obwohl ich gerne Steiners Erklärungen zu diesem und jenem vergleiche. Interessant am Ende der Hinweis auf Sorat, den Sonnen-Dämon. Der Autor meint, You Tube könne ihn zu dem Thema sperren, aber vielleicht auch als Werbung zu verstehen, denn für das vollständige PDF oder Video gibts nur gegen Geld.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4794
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 2. Mär 2024, 08:41
Steiners Luzifer, Ahriman und die Asuras, mögen sie auch zerstörerisch sein, nimmt man dennoch eher als konfus, abstrakt und mythisch wahr. Als notwendige vorhandene geistige Kräfte. Damit verlieren sie in der Vorstellung ihre Boshaftigkeit.
Diese Formulierung verstehe ich. Aber die Vorstellung der Boshaftigkeit ist ja genau das Problem. Solange ich glaube, das ist etwas Boshaftiges, bin ich gefangen. Nicht frei. Dem Erlösten begegnet nichts Boshaftiges. Versuchungen schon, aber das sind ja Prüfungen, die er bestehen muss.

Konfus, abstrakt und mythisch ... jedes Wort widerspricht dem anderen. Der Weisheitsschüler, Anthroposoph oder sonst was, schafft zunächst mal Klarheit in sich selbst. Also von wegen konfus. Anthroposophen habe ich eher als ausgeruhte Zeitgenossen gespürt. Manchmal nachdenklich, unaufdringlich, manchmal versponnen aber nie aggressiv. Diese fehlende Boshaftigkeit könnte man schon als Zeichen, dass die weniger vom Teufel geritten sind als vielleicht so manch ein christlicher Prediger?

Das Böse erkennen! Da fängt man besser mal bei sich selber an. Jesus forderte X mal, nicht die anderen zu verurteilen.
In der Magie, etwa bei Franz Bardon, redet man davon, wie man Elementale erschaffen könne. Gleichzeitig aber davon, wie man Geister beschwören und dienstbar machen kann.

Ich meine bei Sundar irgendwo gelesen zu haben, dass Verstorbene Alkoholiker versuchen, in Kneipen ihre Sucht noch irgendwie zu befriedigt. Das wäre dann auch so eine geistige Atmosphäre. Nur dass hier die Begierde von Verstorbenen die Ursache dafür wäre, dass er sich an Trinker heftet um so noch was ab zu bekommen. So ist auch denkbar, dass diese Geister mitarbeiten können, dass Jemand süchtig wird.

Oder süchtig bleibt. An den suchtfreien Menschen kommen die nicht heran.


Aber was du sagst ist Grundwissen unter den Okkult-Forschern. Genau deshalb werden alle Tempel, Kirchen, Mosscheen immer peinlich sauber gehalten. Da liegen keine Illustrierten rum, kein Fernseher läuft, die Atmosphäre muss immer "rein" bleiben. Die Welt soll draußen bleiben, die weltlichen Gedanken (Sorgen, Wünsche, Begierden, Tagträume).
Der Katholik macht einen Knicks und bekreuzigt sich, der Moslem lässt sogar die Schuhe draußen.

Das anti-Göttliche wird auch lautstark draußen gehalten, deshalb läuten die Glocken während des Abendmahls. Genauso bei den Hindus wenn das Puja zum Höhepunkt kommt. Glocken, Hörner, alles mögliche, ein Riesenkrach und immer sollen unreine Geister auf Abstand gehalten werden.
Wer die Vorstellung von Geistern nicht annehmen kann, sieht es eher psychologisch modern. Aber auch heutige Psychologen sind meistens dem Metaphysischen aufgeschlossen und machen Fortbildung bei Buddhisten, Schamanen usw ..

Ich finde, jeder kann sich aussuchen, oder auch im Gebet fragen .. wo finde ich meinen Weg. Konfus wird man wenn man alles zusammen wirft.
Den passenden Weg sollten man schon traditionell korrekt gehen.
oTp
Beiträge: 8167
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Konfus, konfus gedacht finde ich, was Steiner alles über vielfältige "Erzeugung"geistiger Wesenheiten durch jeden Mensch schreibt. Zu lesen in der Anthro-Wiki.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten