Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 17:48 Wenn diese Stärke nicht da ist, weil sie vielleicht im Elternhaus nicht gegeben wurde, schleicht sich in dieser Phase Störendes in die Psyche,...
Es gab in so manchen Zeitungsberichten, zu denen sich Zeitungsuser äussern können, Aussagen wie:
"Der/die hatte sicher ein "schlechtes" Elternhaus, es liegt an der "Erziehung" der Eltern...
(Schuldzuweisung, ohne überhaupt Bescheid zu wissen über...)

Das mag wohl in "manchen" Fällen zutreffen.
Meine Eltern erzogen mich zwar zu blablabla...
Aber ich selber weiß, das manches meines Verhalten nicht an der Erziehung meiner Eltern lag/scheiterte, sondern...
Da war etwas Bestimmes(Einfluss) stärker als...
Und meine Eltern traf da keinerlei "Versagen" oder Ursache für....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4792
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Oleander hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 18:21
Johncom hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 17:48 Wenn diese Stärke nicht da ist, weil sie vielleicht im Elternhaus nicht gegeben wurde, schleicht sich in dieser Phase Störendes in die Psyche,...
Es gab in so manchen Zeitungsberichten, zu denen sich Zeitungsuser äussern können, Aussagen wie:
"Der/die hatte sicher ein "schlechtes" Elternhaus, es liegt an der "Erziehung" der Eltern...
(Schuldzuweisung, ohne überhaupt Bescheid zu wissen über...)
Aber es ist meistens so, dass die Biographie wirkt, also Kinder, die verwahrlost aufwachsen, werden häufiger auffällig.
Die anderen aus gutem Hause, da hat man natürlich Geld für Privat-Unterricht, psychologische Betreuung, machen Karriere.

In dieser Zeit will die Obrigkeit das Dämonen-Weltbild nicht mehr öffentlich diskutieren, und wenn sowas in die Presse kommt, dann eher als lächerlich oder exotisch. Alles muss materialistisch-rationalistisch erklärt werden.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 18:48 Die anderen aus gutem Hause, da hat man natürlich Geld für Privat-Unterricht, psychologische Betreuung, machen Karriere.
Hatte meine xxx auch...
Daher waren ihre Eltern total schockiert darüber, als sie erfuhren. dass sie....tat.
Sie machten sich mitunter Selbstworwürfe, wie es überhaupt dazu kommen konnte, das IHRE xxx auf die "schiefe" Bahn geriet.
Es lag nicht an IHNEN.
Dies bezeugte später auch ihre xxx.
Sie lies sich von anderen dazu verleiten...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4792
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Oleander hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 18:56 Es lag nicht an IHNEN.
Dies bezeugte später auch ihre xxx.
Sie lies sich von anderen dazu verleiten...
Das Weltbild, die Dämonen sind Schuld, der Teufel ... macht es einfach.
Es kann sein, es funktioniert wie ein Placebo, also nur wenn man daran glaubt.
Aber Hauptsache es wirkt. Es wirkt, wenn der Besessene dem Exorzisten seinen Dämon übergibt.
Heute ist oft komplizierter, es gibt Therapeuten, die nur das und das machen dürfen und nur das und das gelernt haben.

Oleander, wie bist du denn aus dieser Störung wieder raus gekommen?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 19:21 Das Weltbild, die Dämonen sind Schuld, der Teufel ... macht es einfach.
Nein! Es ging meiner xxx darum, dass sie sich verleiten lies und aus dem Grund tat...
Nicht um Schuldzuweisung!
Sie sagte mal viel später im Gespräch mit mir:: Ich bin mir bewußt darüber, dass ich der Versuchung nicht widesrtehn konnte... ICH wurde schwach, daraus resultierte...
Es tut mir leid! War ein Fehler meinerseits...
Zuletzt geändert von Oleander am So 26. Nov 2023, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 19:21 Es wirkt, wenn der Besessene dem Exorzisten seinen Dämon übergibt.
War deiner Ansicht nach Anneliese Michel nun besessen von einem Dämon (wie der Geresaner) oder doch nicht?
Du könntest nun sagen: Weiß ich ned, war da ja nicht dabei!
Kennst du persönlich so nen Fall?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8166
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Dieser unglückliche Fall ist ja sowieso kein treffendes Beispiel. Es wurde ja zu viel falsch gemacht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 20:06 Dieser unglückliche Fall ist ja sowieso kein treffendes Beispiel. Es wurde ja zu viel falsch gemacht.
Es geht mir dabei nicht um was von anderen falsch gemacht wurde.
Eher darum, was war mir ihr los?
Dabei gehts ja ned nur darum, dass sie unterernährt und kränklich , war sondern um viel mehr...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8166
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Ja klar, aber dafür müsste man die ganzen Akten aufmerksam studieren. Und bräuchte das Urteil erfahrener Experten und Menschen. Die Unterscheidungsfähigkeit ob Dämonen oder psychische Störung ist ja beidseitig wenig geschult. Am besten, es sind erfahrene Psychologen und Psychiater beteiligt. Die andere Seite hat wohl wenige Experten, die eindeutig sagen können, ob eine Besessenheit besteht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4792
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Meine eigentlich Frage war, wie bist du denn aus dieser Störung wieder raus gekommen. :!:

Oleander hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 19:48 War deiner Ansicht nach Anneliese Michel nun besessen von einem Dämon (wie der Geresaner) oder doch nicht?
Ohne die Einzelheiten zu kennen, ja sicher. Von mehreren wohl. Meine Sicht auf dieses Phänomen: es ist nicht eigenständig, es erscheint nur. Und immer in einem bestimmten Umfeld. Also ein afrikanischer oder arabischer "Dämon" bekommt in einer katholischen Region keine Aufmerksamkeit. In manchen Ländern wimmelt es von diesen Erscheinungen, in anderen nicht.

Aber um einen weiten Bogen zu machen, in unserer von Medien geleiteten Welt sind wir von viel Dämonischen umgeben, welches sich jetzt im Diesseits tummelt. Es stört nicht offensichtlich weil es normal erscheint.
Fernseher an und und sofort ist es da.
Antworten