oTp hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 08:44
Ja, das ist die andere Möglichkeit. Putin zu sagen
" Nimm dir alle Staaten, die du möchtest."
Kannst du eigentlich auch weniger extremistisch denken und reden?
Welchen Vorschlag hättest du denn zur Lösung der Problems östlich der Demarkationslinie in der Ostukraine?
Sollen die russischen Staatsbürger in den relativ kleinen Gebieten dazu gezwungen werden, ukrainische Staatsbürger zu werden? Laut Statement von russischer Seite hatte die Ukraine mehr als 800 000 Menschen in diesen Provinzen eine Verlängerung ihres Passes verweigert oder gar keinen ausgestellt... warum, das hat mir noch keiner beantwortet, und da ein Mensch eine Staatsangehörigkeit braucht, beantragten sie ihre Pässe dann in Putins Reich, wo ihrem Antrag stattgegeben wurde. Das ist doch Konfliktpotenzial erster Güte, seit mehr als acht Jahren, warum hat die Weltgemeinschaft das so schludern lassen und nicht auf eine Klärung gedrängt?
Mein Gedanke wäre also, die Provinzen entlang der Demarkationslinie abzutrennen.
Eine Demarkationslinie ist eine "
zwischen Staaten vereinbarte, vorläufige Grenzlinie" (Wörterbuch)
Und wenn die Parteien damit nicht einverstanden sind, dann muss weiter diskutiert und verhandelt werden, das betrifft auch die Krim und den Zugang zu dieser. Das Pulverfass so zu belassen, wie es ist... hat nichts gebracht und bringt nichts außer Leid ohne Ende und immer wieder neu aufflackernde Kämpfe und Schuldzuweisungen.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, die pro-russischen Anwohner der Provinzen wandern nach Rußland aus und werden für das, was sie zurücklassen müssen, angemessen entschädigt.
Putin will die Ukraine,
Meine Informationen lauten: Putin will
nicht die Herrschaft der NATO in der Ukraine, sondern eine "neutrale" Ukraine mit einer russenfreundlichen Staatsführung.
Er hat ohne bedroht zu werden einen Krieg begonnen.
Das halte ich ebenfalls für falsch. Die Betroffenen werden es ihm nicht verzeihen, warum sollten sie auch-- sie hatten ihm nichts getan.
Den Angriff befohlen hatte er, nachdem NATO- Länder u.a. die Ukraine massiv aufgerüstet hatten, das sollte man nicht unerwähnt lassen.
Wir wissen nur, was wir darüber wissen dürfen. Aber die Aufrüstung erfolgte mindestens seit Monaten, darauf wiesen "unangepasste" Politiker und Nischenmedien bei uns immer wieder hin. Aus der Erinnerung wiedergegeben unterstellten sie eine Ablenkung der Bevölkerung durch die übertrieben zelebrierte "Bedrohung durch Corona" und die Drangsalierung der Bevölkerung mit wirren Verordnungen, während, von der Masse unbemerkt, im Hintergrund massive militärische Umstrukturierungen stattfanden.
Dagegen harmlose Terroristen, gefährliche Schizophrene oder Mörder sperrt man ein.

Da sollten noch einige mehr vor den Europäischen Gerichtshof zitiert werden-- ich poste dir gleich eine Liste, die dich vermutlich nicht sonderlich beeindruckten wird--
Putin hat zwar sein Volk so verängstigt, dass sie nicht mal protestieren, aber die Sanktionen werden den Widerstand gegen ihn stärken.
Oder auch nicht.
Der Westen bedient gerade reichlich ein althergebrachtes Feindbild (des korrupten, skrupellosen und verlogenen Westens), welches ihm in der russischen Bevölkerung keine Massen an Fans generieren dürfte.
LG